Brauche Einkaufshilfe.

solkutter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2010
Beiträge
20
Hi Leute, eine echt nette Community habt ihr hier.
Doch jetzt habe ich auch eine Frage.:rolleyes:
Ich will gerne mein System aufrüsten und brauche noch einige Entscheidungshilfen.
Meine Hardware seht ihr ja in der Signatur.
Und zwar möchte ich mir die "EVGA GeForce GTX 480 Hydro Copper" zulegen.
Doch jetzt kommt das Problem.
Habe die "Thermaltake Symphony" Wasserkühlung. (Bitte nicht meckern, aber ich habe leider nur die.)
Und weiß nicht ob das alles zusammenpasst.
Was brauche ich noch extra "Filting" für die Karte damit die Schläuche passen, glaube 11/06 sind die Schläuche, oder noch Klemmen ?
Komme nicht mit den angaben zurecht bei dem Zubehör der Karte Filting 1/2zoll, 3/8zoll.
Bin in der Hinsicht ein Totaler Noob.

Wäre super nett wenn mir jemand helfen könnte.
Möchte gerne bei www.CaseKing.de Bestellen, vielleicht könnte mir jemand wenn er Zeit hat eine Einkaufsliste zusammen stellen.
Wäre wirklich Super, wie gesagt bin ein völliger Noob in der Materie.
(Und nach 5 Stunden raucht mir der Kopf da ich mich selber verrückt mache.)

Vieleicht könnte der Nette Mensch mir auch gleich die passenden "North"- "Southbridge" raus suchen und was ich dafür noch gebrauche "Filting", "Klemmen" usw.

Ich Küsse euch/dem die Füße.
Danke, Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, mit der Wasserkühlung, die du jetzt hast, kannst du nicht erweitern und du müsstest alles neu kaufen, damit sich das lohnt. Bloß die Frage, ob du dazu bereit bist und wie viel du ausgeben willst. Ich meine, wenn du dir schon so eine teuere Grafikkarte leisten kannst.
 
Wie meinst Du das, das die Wasserkühlung das nicht Packt ?
Dann würde ich nur die Grafik und die CPU Kühlen.
Das müsste doch gehen.
 
Erst mal Willkommen hier im Luxx!
Machbar wäre das eventuell schon,man müsste nur die Anschlüsse suchen da du 10/6er Schlauch hast.Was hast du den für Temps mit deinem Q9550 im Moment?
 
Bau dir die Karte selber um, dass ist nicht sehr schwer ;)
So sparst du knapp 100€ ;)
 
Ja das wäre Sinnvoller.Eine GTX480 bekommst du fü ca.400,- euro + zb. einen EK Kühler für 76,- euro.Das gesparte Geld würde ich in einen guten CPU Kühler investieren und hast dann noch was übrig!
 
Erstmal Danke euch, für die Beteiligung.
Klar selber basteln wäre natürlich Günstiger, aber ich brauche die Garantie noch von der Karte.
Was hast du den für Temps mit deinem Q9550 im Moment?
Bei Auslastung 40-43C°, sonst so 31-38C°.

Das habe ich bisher rausgesucht.
Bei CaseKing.
cmwm-6w.jpg

Grün=Material für die Karte.
Geht das oder habe ich was vergessen.
Sollte doch gehen mit der "Thermaltake Symphony", oder ?

Wenn ihr mir sagt das ich die "North- Southbridge" auch bedenken los noch kühlen kann.
Gelb=Material für "North- Southbridge".

Nur ein problem noch.
Rot=Welchen kann ich verwenden ?


Ich Danke euch wenn ihr mir Helfen könntet, will zum Wochenende Bestellen.
 
EVGA hat afaik auch bei Kühlertausch noch Garantie ;)

btw. welches Board soll gecooled werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die "North- Southbridge" vom "Asus P5QD Turbo P45".
Wenn es möglich ist, wenn nicht mache ich nur noch die Grafikkarte, wenn ja muss ich wissen welchen von den beiden ich nehmen kann
(in der Liste Rot umrandet.)

Wollte gerne morgen Bestellen, bitte bitte helft mir.
 
Hast du nicht gelesen?
Jede normale EVGA Graka hat selbst nach Kühlertausch Garantie !
Zum Board kann ich direkt nix sagen, da lass ich den anderen gern den Vortritt
 
Dank dir für den Link.
Dann ist es wohl keiner von den beiden, schade.

Aber was ist den jetzt damit, kann ich denn noch die "North- Southbridge" bedenken los mit kühlen oder wäre es ratsam nur die GPU und CPU ?
(Mit meiner Wasser Kühlung.)
 
klar kannste sie mit kühlen, würde einfach Universalkühler nehmen ;) tat ich auch,.. funzt Super.

Und wie ich ja schrieb, nimm ne Superclocked von EVGA und nen Ek Cooler dazu,.. denn EVGA hat Garantie trotz Wechsel des Kühlers.
 
Ich weiß das ich sie selber basteln kann, aber das ist ja nicht hier die Frage in dem Thread.;)

Gut also kann ich alles mit meiner Wasserkühlung "Thermaltake Symphony" Kühlen CPU ist ja schon, GPU, NB, SB ?

Dann muss ich den SB Kühler von wo anders bestellen.
CaseKing scheint ja kein passenden zu haben.

Die SB/NB würde ich mit 6mmID Schlauch weiterführen, Richtig ?

Sonst habe ich aber alles oder?

Dann habe ich aber noch zwei fragen, Sorry.

  • Und zwar sollte ich lieber von den bestehenden 6mmID Schläuchen auf 9,5 oder 13mmID auf die Grafikkarte gehen.
  • Habe nur einen Fitting Adapter von 6mm auf 10mm bei CaseKing gefunden würde der reichen wenn der 9,5 Anschluss auf der GPU benutzt werden würde ?
 
wofür 2 verschiedene Schlauchdruchmesser?
Und was? Du willst Hilfestellung, aber nimmst sie dann nicht an, ich bin raus, ist mir doch zu schade um meine Zeit.
 
11/6mm Schläuche sind ja schon verbaut.
Und bei der Grafikkarte sind als Zubehör:
1/2zoll 13mmID und 3/8zoll 9,5mmID Filltings dabei.
;)

Sorry will dich nicht verärgern.
Aber die Hilfestellung brauche ich ja für die Bestellung.
Ist doch nicht schlimm wenn ich sie schon Fertig kaufe.

Wollte bei CaseKing alles bestellen.
Aber Danke euch beiden.

@all könnt ihr mir denn noch helfen...:hail:
 
Kann mir bitte einer Helfen ?
Würde so gerne Morgen bestellen.
 
Okay Nebelmaschine86,
Hast gewonnen ich Bau sie mir selber. ;) (Hoffentlich liest Du das.)

Nur da bleiben noch ein paar fragen.

  • Bekomme ich die "EVGA GeForce GTX 480 Super Clocked" auf die Geschwindigkeit der "Hydro Copper" ?
  • Welcher Kühlkörper ist am besten ?
    "aqua computer aquagraFX", "Watercool Heatkiller GPU-X³ GTX 480", "EK Water Blocks EK-FC480 GTX"
    (Ihr tendiert ja eher zu den EK, ist es egal ob: "Normal", "Acetal", "Nickel" oder "Acetal+Nickel" ?
  • Und wofür sind diese "Backplate" von "EK" sind die nötig oder sind sie nur für die Optik ?

Und dann bleiben mir noch ein paar fragen.
Die ich aber erst zu späteren Zeitpunkt nenne wenn mir die Fragen beantwortet wurde.

Ich danke euch schon mal im voraus.
 
- Das kann dir denke ich niemand garantieren.
- Lies dir mal folgende Tests durch: Dexgo und skinnelabs
Es geht eigentlich nur um die Optik, kühlen können sie alle. Die EKs sind alle baugleich, nur eben mit unterschiedlichen Materialien für den Deckel und der Boden ist vernickelt oder eben nicht.
- Nötig ist sie nicht, sonst wäre sie direkt beim Kühler dabei. Sie ist hauptsächlich für die Optik, aber ich könnte mir vorstellen, dass sie ein bisschen mehr Stabilität verleiht und Durchbiegen der Karte etwas erschwert.
 
Dank Dir usf, für die super schnelle Antwort.

Nun habe ich nur noch 3 Fragen: ;)

Ihr wisst ja das ich die "Thermaltake Symphony" habe, und die Pumpen sind wohl echter Mist.
(Da ich jetzt fast alles so weit komplett habe in der Bestellliste und ich CPU, GPU, NB/SB kühlen möchte.)

Habe schon ein paar Artikel gelesen von Leuten die es gemacht haben aber die sind alle von 2006-2008, denke da gibt es mittlerweile neue Maßstäbe allein schon wegen der 480er, denke ich.
  • Kann mir einer Bitte sagen welche "Pumpe" ich da ersetzen kann: Leistung, Größe die benötigt wird etc. ?
    Radiator und Ausgleichsbehälter kann ich ja noch weiter verwenden.
    (Pumpe sollte mit in den TT-Tower)
  • Brauche ich dann noch einen Extra "Deckel" (Da ich bei 6mm ID Schlauch bleiben wollte), "Halterung" oder so was ?
  • Kann ich unbedenklich bei 6mmID Schlauch bleiben ?
    (Habe gelesen das es für die Temperaturen nicht entscheidend ist.)

*EDIT*
Habe diese Pumpen gefunden:
"Laing Original-Pumpe DDC-1RT - 12V mit 2x G1/4 Außengewinde"
"Laing Original-Pumpe DDC-1T - 12 Volt"
dazu dann noch die zwei Aufsätze
"EK Water Blocks EK-DDC X-TOP V2 - Acetal G1/4"
"EK Water Blocks EK-DDC X-TOP G3/8 - Acetal"
Könnt ihr mir bitte sagen welche Zusammenstellung die beste wäre für mein System (Von der Leistung oder wie man das bewertet) ?
Und ob sie Passen würden ?
Und brauche ich dann noch was ? (Entkoppelung, Adapter)

Ihr wisst gar nicht wie ihr mir Hilft, Danke euch...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Guapa: wie soll er dann die lüfter auf den radi kriegen? die haben ja intelligenter weise nur 120m lochabstand:wall:
dann eher noiseblocker pl2 odersowas...halt je nach budget
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen antworten, und besonders "Guapa5000" für die Einkaufsliste.;)
Nur den Radiator, Lüfter und AGB von der "Symhony" könnte ich doch weiter verwenden oder nicht ?

Also wird zu der "Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T" tendiert.
Nur was bedeutet das:"ACHTUNG: Aufgrund der Leistung der Pumpe darf die nur in einem Kreislauf mit min. 1 Kühler betrieben werden. Beim Betrieb ohne Last kann die Pumpe durchbrennen. "

Bei den Aufsätzen habe ich leider nicht den von "Lian" bei "Caseking" gefunden, haben diese mehrere Unterschiede ?
Sollten ja in den TT Turm rein passen oder denkt ihr das das nicht passt ?
 
Ich würde diese Teile verwenden (Anzahl bitte selber anpassen!): http://www.caseking.de/cart_load/1313d10be9341d975d3c79f98ce5dbc3

Dort, wo du den alten Originalschlauch von Thermaltake anschließt, so eine 6 mm Tülle + Schelle einsetzen und im inneren des PCs die Schraubanschlüsse mit dem durchsichtigen Schlauch. Den alten AGB würde ich bei dieser Gelegenheit gleich rauswerfen. Der Bitspower mini Tank ist Aufsatz mit G 1/4" Gewinden und AGB zugleich und sehr klein, die Kombi sollte also in den Kühlturm passen.

-> Ob es wirklich passt, kannst nur du herausfinden, du hast den Kühlturm zu hause und kannst messen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Geil Danke, Danke Leute.
"chubertus" ;)

Soweit sollte meine Bestellliste nun vollständig sein.
(Wollte eigentlich nur bis 700€ gehen. :heul: )

Wenn die Bitte noch einer absegnen könnte... (Vieleicht habe ich ja noch was vergessen.)
Passt das alles so, Pumpe sollte das System doch gut Kühlen oder, mit dem Radiator der "Symphony" ?

Original Schläuche werde ich alle ersetzen, werden so langsam alle Porös.
Da der Radiator ja auf 6mm ID Schläuche abgepasst ist, ist es doch sinnvoll bei 6mm ID Schläuchen zu bleiben, oder ?
(Von den Temperaturen macht es ja keinen großen unterschied habe ich gelesen, ob 8 oder 6mm ID Schläuchen.)
cmwm-6y.jpg

Warenkorb

Dann kann ich Montag bestellen und Ergebnis präsentieren wenn alles läuft.
(Wenn ihr wollt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum willst du eigentlich unbedingt bei Caseking bestellen - aber wunderst dich, dass es so teuer wird? :) Schau dich doch mal bei google oder geizhals nach Preisen um.
 
Will halt gerne alles auf einmal bestellen, damit es nur bei einer Bestellung bleibt. ;)
(Und der Support bei Caseking unbeschreiblich gut ist.)

Bin schon richtig heiß drauf, das mir einer alles absegnet.
(Ob es ausreicht oder ich was vergessen hab.)
Damit ich nächstes Wochenende anfangen kann zu Basteln. :hail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh