NickDiamond
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 833
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 3700x
- Mainboard
- Msi b550 gaming plus
- Kühler
- Dark rock 4
- Speicher
- 32GB 3200 @3800
- Grafikprozessor
- AMD 6800
- Display
- 2k curved
- SSD
- 2TB
- Gehäuse
- BQ 500dx
- Netzteil
- Seasonic Focus GX 650W
- Betriebssystem
- Win10
Hallo,
wie der Titel schon sagt benötige ich 2 neue Rechner. Wie man an den Daten in meiner Signatur sieht habe ich schon viel zu lange nicht mehr am Rechner geschraubt. Dieser Rechner ist leider abgeraucht (Mainboard tot).
Leider bin ich auch nicht mehr ganz auf der Höhe was derzeit so die P/L-Knaller sind. Ich hoffe ihr könnt da helfen
------------------------------------------------------------------------------------------
1)
Ein Komplettrechner der geschäftlich eingesetzt werden soll (aber nicht von mir). Hauptsächlich für CAD-Programme (nicht davon abschrecken lassen, hier brauchts definitiv keine High-End-Render-Maschine, das wird oft sehr übertrieben dargestellt).
Zu diesem Rechner kommt zusätzlich noch ein Monitor, und ein Betriebssystem (XP oder win7 ist noch nicht entschieden).
Budget : 500 ,- bis 600,- (ohne Monitor)
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
2)
Ein guter Allround-Rechner der auch mal das eine oder andere Game darstellen kann (Auflösung 1680x1050).
Gehäuse, Festplatte, Monitor ist hier bereits vorhanden.
Also prinzipiell erstmal nur Mainboard, RAM, CPU, Graka, NT
Budget : 450,- (Spielraum nach oben und unten vorhanden. Graka sollte aber max. ~170,- kosten)
------------------------------------------------------------------------------------------
Die Anforderungen klingen nun erstmal sehr unterschiedlich. Dennoch werden beide PCs ja aus den grundsätzlichen gleichen Teilen wie CPU und Speicher bestehen müssen. Nun habe ich die Idee dass ich mir quasi Rechner 1) zusammenstelle, und für 2) nur noch eine gescheite Grafikkarte auswählen muss.
Für 1) fehlt noch ein Monitor, den Tipp hole ich mir aber vielleicht auch noch gesondert. Welches BS er erhält muss ich noch sehen. Die Frage ist ob die CAD-Programme auch wirklich auf Win7 laufen. Auf der andere Seite möchte ich aber auch nicht unbedingt XP64 installieren, das scheint mir sehr buggy (bei XP32 würden ja leider "nur" ~4GB RAM verwendet, ob dies wirklich tragisch ist, muss ich auch noch rausfinden).
Beide Rechner sollten bitte wirklich leise sein. Rechner Nummer 2) steht im Wohnzimmer, und darf meinen alten Rechner in Sachen Lautstärke nicht übertreffen (als "Mitglied" bei silenthardware.de" bin ich verwöhnt
).
eine weitere Idee war es sich für 1) einen komplett Rechner zu nehmen. Dell wäre da mein Favourit, jedoch bekommt man da nicht so viel fürs Geld (außer dem hervorragendem Support natürlich).
Falls jemand mir dennoch einen guten Tipp für einen Komplettrechner geben kann, nur her damit.
So welche Komponenten empfehlt ihr ?
In Farbe die ersten Vorschläge von euch, und meine Kommentare
In rot, die Komponenten bei denen ich noch gar keinen Plan habe
Gehäuse (nur Rechner 1) ):
ATX Xigmatek Asgard Midi Tower o.NT
~30
Mainboard ( 1+2 ):
???
(ASROCK hat mir bisher immer überraschend gut gefallen. Preis-Leistung immer top. Eine gute integrierte Lüftersteuerung wäre mir wichtig. USB3.0 wäre gut, aber nicht zwingend. Passiv gekühlt sollte es auch sein.
Onboard-Graka wäre wohl auch nicht schlecht, wobei ich hier auch noch ne "kleine" PCIe-Karte hätte.
ASRock P67 PRO3 B3
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a620932.html
~100,-
ASRock 870 Extreme3
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a532267.html
~75,-
CPU ( 1+2 ):
Ich denke ein Quadcore wäre hier angebracht. Aber ob AMD oder Intel ? Keine Ahnung. Hatte zuletzt immer AMD, aber ich lasse mich gerne "belehren".
Intel Core i5-2500K
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a580328.html
170,-
AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a485791.html
105,-
Großer Preisunterschied, das sollte doch in der Leistung ebenfalls einen großen Unterschied bedeuten, oder ?
CPU-Kühler ( 1+2 ):
??? (Sehr zufrieden war ich mit meinem alten Scythe Ninja.)
Scythe Katana 3 AMD
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a476225.html
18,-
RAM ( 1+2) :
Ich denke 8GB wären ok. Marke ?
8GB Exceleram Black Sark
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a601933.html
60,-
Holla die Waldfee... was sind denn das für RAM-Preise... da kauf ich ja gleich noch mehr und deck mich damit nachts zu...
NT (1+2):
Mein Seasonic fand ich spitzenklasse. Was würdet ihr empfehlen ? 400-500Watt sollten doch ok sein, oder ?
550W Arctic Cooling Power Fusion 550R
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a320800.html
40,-
80 mm Lüfter, das kann (aus meiner Sicht) nicht leise sein
Cougar A400
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a543127.html
45,-
Das Cougar A400 gefällt mir schon mal sehr gut. Hier muss ich die Lautstärke noch analysieren
Graka (nur 2 ):
Hatte bisher immer ATI/AMD, und auch eigentlich keine Probleme. Ist mir aber ziemlich egal welche Marke, hauptsache das P/L stimmt
Achja, HDMI-Ausgang ist Pflicht.
Sapphire Radeon HD 6850
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a582207.html
140,-
sieht mir nach nem Brüll-Lüfter aus.
da gefällt mir die hier besser
PowerColor Radeon HD 6850
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a582186.html
130,-
SAPPHIRE HD5850 Extreme
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a630270.html
110,-
sieht mir auch laut aus. Aber wie is denn der Leistungsunterschied zur HD6850 (ist die neuere Version auch automatisch "besser"?)
oder die deluxx-Variante :
Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a610466.html
200,-
200,-
Festplatte (nur 1):
??
(zusätzlich eine SSD find ich ja äusserst spannend, nur müsste ich da wohl das Budget erhöhen. Aber Vorschläge sind gerne willkommen)
Samsung EcoGreen F4 2000GB
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a567146.html
65,-
Monitor:
Samsung SyncMaster 2443BW, 24
215,-
Achso, noch was.
Gibt es eigentlich (mittlerweile) die Möglichkeit dass die Graka sich bei nicht 3D-Anwendung runterschaltet (also nicht nur den Takt ein wenig senkt) oder vielleicht sich sogar ganz abschaltet, und die Onboard-Graka übernehmen lässt ?
Bin für jeden Rat dankbar
Viele Grüße,
NickDiamond
wie der Titel schon sagt benötige ich 2 neue Rechner. Wie man an den Daten in meiner Signatur sieht habe ich schon viel zu lange nicht mehr am Rechner geschraubt. Dieser Rechner ist leider abgeraucht (Mainboard tot).
Leider bin ich auch nicht mehr ganz auf der Höhe was derzeit so die P/L-Knaller sind. Ich hoffe ihr könnt da helfen

------------------------------------------------------------------------------------------
1)
Ein Komplettrechner der geschäftlich eingesetzt werden soll (aber nicht von mir). Hauptsächlich für CAD-Programme (nicht davon abschrecken lassen, hier brauchts definitiv keine High-End-Render-Maschine, das wird oft sehr übertrieben dargestellt).
Zu diesem Rechner kommt zusätzlich noch ein Monitor, und ein Betriebssystem (XP oder win7 ist noch nicht entschieden).
Budget : 500 ,- bis 600,- (ohne Monitor)
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
2)
Ein guter Allround-Rechner der auch mal das eine oder andere Game darstellen kann (Auflösung 1680x1050).
Gehäuse, Festplatte, Monitor ist hier bereits vorhanden.
Also prinzipiell erstmal nur Mainboard, RAM, CPU, Graka, NT
Budget : 450,- (Spielraum nach oben und unten vorhanden. Graka sollte aber max. ~170,- kosten)
------------------------------------------------------------------------------------------
Die Anforderungen klingen nun erstmal sehr unterschiedlich. Dennoch werden beide PCs ja aus den grundsätzlichen gleichen Teilen wie CPU und Speicher bestehen müssen. Nun habe ich die Idee dass ich mir quasi Rechner 1) zusammenstelle, und für 2) nur noch eine gescheite Grafikkarte auswählen muss.
Für 1) fehlt noch ein Monitor, den Tipp hole ich mir aber vielleicht auch noch gesondert. Welches BS er erhält muss ich noch sehen. Die Frage ist ob die CAD-Programme auch wirklich auf Win7 laufen. Auf der andere Seite möchte ich aber auch nicht unbedingt XP64 installieren, das scheint mir sehr buggy (bei XP32 würden ja leider "nur" ~4GB RAM verwendet, ob dies wirklich tragisch ist, muss ich auch noch rausfinden).
Beide Rechner sollten bitte wirklich leise sein. Rechner Nummer 2) steht im Wohnzimmer, und darf meinen alten Rechner in Sachen Lautstärke nicht übertreffen (als "Mitglied" bei silenthardware.de" bin ich verwöhnt

eine weitere Idee war es sich für 1) einen komplett Rechner zu nehmen. Dell wäre da mein Favourit, jedoch bekommt man da nicht so viel fürs Geld (außer dem hervorragendem Support natürlich).
Falls jemand mir dennoch einen guten Tipp für einen Komplettrechner geben kann, nur her damit.
So welche Komponenten empfehlt ihr ?
In Farbe die ersten Vorschläge von euch, und meine Kommentare
In rot, die Komponenten bei denen ich noch gar keinen Plan habe
Gehäuse (nur Rechner 1) ):
ATX Xigmatek Asgard Midi Tower o.NT
~30
Mainboard ( 1+2 ):
???
(ASROCK hat mir bisher immer überraschend gut gefallen. Preis-Leistung immer top. Eine gute integrierte Lüftersteuerung wäre mir wichtig. USB3.0 wäre gut, aber nicht zwingend. Passiv gekühlt sollte es auch sein.
Onboard-Graka wäre wohl auch nicht schlecht, wobei ich hier auch noch ne "kleine" PCIe-Karte hätte.
ASRock P67 PRO3 B3
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a620932.html
~100,-
ASRock 870 Extreme3
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a532267.html
~75,-
CPU ( 1+2 ):
Ich denke ein Quadcore wäre hier angebracht. Aber ob AMD oder Intel ? Keine Ahnung. Hatte zuletzt immer AMD, aber ich lasse mich gerne "belehren".
Intel Core i5-2500K
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a580328.html
170,-
AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a485791.html
105,-
Großer Preisunterschied, das sollte doch in der Leistung ebenfalls einen großen Unterschied bedeuten, oder ?
CPU-Kühler ( 1+2 ):
??? (Sehr zufrieden war ich mit meinem alten Scythe Ninja.)
Scythe Katana 3 AMD
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a476225.html
18,-
RAM ( 1+2) :
Ich denke 8GB wären ok. Marke ?
8GB Exceleram Black Sark
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a601933.html
60,-
Holla die Waldfee... was sind denn das für RAM-Preise... da kauf ich ja gleich noch mehr und deck mich damit nachts zu...
NT (1+2):
Mein Seasonic fand ich spitzenklasse. Was würdet ihr empfehlen ? 400-500Watt sollten doch ok sein, oder ?
550W Arctic Cooling Power Fusion 550R
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a320800.html
40,-
80 mm Lüfter, das kann (aus meiner Sicht) nicht leise sein
Cougar A400
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a543127.html
45,-
Das Cougar A400 gefällt mir schon mal sehr gut. Hier muss ich die Lautstärke noch analysieren
Graka (nur 2 ):
Hatte bisher immer ATI/AMD, und auch eigentlich keine Probleme. Ist mir aber ziemlich egal welche Marke, hauptsache das P/L stimmt

Achja, HDMI-Ausgang ist Pflicht.
Sapphire Radeon HD 6850
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a582207.html
140,-
sieht mir nach nem Brüll-Lüfter aus.
da gefällt mir die hier besser
PowerColor Radeon HD 6850
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a582186.html
130,-
SAPPHIRE HD5850 Extreme
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a630270.html
110,-
sieht mir auch laut aus. Aber wie is denn der Leistungsunterschied zur HD6850 (ist die neuere Version auch automatisch "besser"?)
oder die deluxx-Variante :
Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a610466.html
200,-
200,-
Festplatte (nur 1):
??
(zusätzlich eine SSD find ich ja äusserst spannend, nur müsste ich da wohl das Budget erhöhen. Aber Vorschläge sind gerne willkommen)
Samsung EcoGreen F4 2000GB
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a567146.html
65,-
Monitor:
Samsung SyncMaster 2443BW, 24
215,-
Achso, noch was.
Gibt es eigentlich (mittlerweile) die Möglichkeit dass die Graka sich bei nicht 3D-Anwendung runterschaltet (also nicht nur den Takt ein wenig senkt) oder vielleicht sich sogar ganz abschaltet, und die Onboard-Graka übernehmen lässt ?
Bin für jeden Rat dankbar

Viele Grüße,
NickDiamond
Zuletzt bearbeitet: