Bräuchte Eure Hilfe für Zusammenstellung eines Gamer-PC

Mikusch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2002
Beiträge
1.174
Ort
genau hier...
Hallo User!

Habe mir verstärkt entsprechende Threads zu meinem Vorhaben durchgelesen.
Bin aber ehrlich gesagt nur in einem Punkt sicher,bei der Wahl der Graka(soll eine 8800GTS werden!).
Wäre noch die Frage nach einem geeigneten Board,dem RAM,der CPU und dem CPU Kühler.
Bei der Wahl der CPU bin ich noch unschlüssig hinsichtlich der Frage ob
C2D oder X2.
OC soll moderat erfolgen, benötige eigentlich lieber ein stabiles und kompatibles Board(evt. Gigabyte oder Asus)
Der RAM sollte eigentlich stabil und kompatible zum Board und der CPU sein.
Der CPU-Kühler sollte in mein Gehäuse(Chieftec CS 601) passen,das ich weiter nutzen möchte.
Als NT nutze ich zur Zeit ein Seasonic S12-430. Könnte ich dieses weiternutzen?

So das waren allerhand Fragen,aber ich hoffe Ihr könnt mir helfen.Ich wäre Euch sehr dankbar dafür!!


MfG.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

zum Thema CPU würde ich dir zur Zeit zu einem Intel Core Duo raten, da er geringere Abwärme hat, und ein besseres Preis/Leistungsverhältniss hat als entsprechende X2 Prozessoren. Empfehlen würde ich da den E6600 zu einem Preis von ca 280€. Als Lüfter kann ich einen AC Freezer Pro 7 empfehlen, ist Leise, sehr einfach zu Montieren und ausreichend für einen E6600 im Normalbetrieb: http://www.frozen-silicon.de/arctic-cooling-freezer-p-167.html?cPath=273_3_42

Arbeitsspreicher würde ich, da du nicht oder nur wenig übertakten möchtest PC 667 Module empfehlen da diese für den E6600 völlig ausreichend sind.

Zum Thema Netzteile muss ich erst einmal passen, da ich dort nicht auf dem neusten Stand bin. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen es sollten 500W sein und min 28A auf der 12V+ Leitung haben um auf der sicheren Seite zu sein. Bitte da mal jemanden das zu bestätigen oder zu korrigieren.
 
würde auch eindeutig nen c2d empfehlen, haben einfach bestes pl verhältnis und sind auch wesentlich besser zu übertakten.als board würde ich das asus p5b-e plus empfehlen, hat gute oc eigenschaften, esata aber nur einen pci-e16steckplatz.
 
Falls du nicht unbedingt eine 8800gtx einbauen willst, reicht dein Netzteil denke ich locker aus.
 
Ich würde dir ebenfalls zu einem C2D raten, am besten einen 6400er (220€), ausreichen würde hier sicher erst einmal der Boxed-Kühler.
Als Board würde ich an deiner Stelle entweder das Gigabyte DS3 (100€) oder das Asus P5N-E SLI (110€) ins Auge fassen.
Als Arbeitsspeicher wäre der MDT DDR2-800er (2GB: 150€) oder der Muskhin DDR2-800 (2GB: 160€) zu empfehlen, sehr stabil bei evtl. späteren Übertaktungsversuchungen...
Beim Netzteil würde ich, wenn deins schon etwas älter ist auf ein be quiet Straight Power 500W umsteigen (70€)...

Mfg

Snape
 
Danke für Eure Meinungen.
CPU wird wohl ein C2D(evt. E6400).
Beim Board bin ich noch unschlüssig,sollte man beim C2D eventuell auf ein Intel-Chipsatz zurückgreifen,wegen Kompatiblität(z.B. Asus P5-B Deluxe oder
ein entspr. Gigabyte-Board(z.B. DS4)
Der RAM von MDT oder von Mushkin hört sich ja ganz gut an,lassen sich doch beide sicherlich moderat übertakten,oder?
Wird den mein NT nu reichen,grummel-grummel.....?
 
e6400
ds4
2 gb mdt ram (800er)

läuft super zusammen und ist auch meine empfehlung
moderates oc'ing ist damit natürlich kein problem ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh