Boxen für Onkyo 606

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieviel Geld möchteste ausgeben? WIe ist die Größe des zu beschallenden Raumes? Wie viel Musik/Film/SPiel? (evtl keine standboxen wenn nur Film doer sowas)

7.1 halte ich für sinnfrei, es sei denn man hat wirklich den Platz um es ideal aufzustellen!Viele Filme sind eben auch nur 5.1 gemastert.

Naja ich denke mal du willst etwa Lautsprecher haben die zum Onkyo passen oder? Spontan fallen mir da gfolgende Hersteller ein:

Monitor Audio
Wharefedale
Nubert
Heco
Canton

Um allerdings genaue Empfehlungen geben zu können, brauch ich erstmal die Fragen beatwortet die oben stehen:d
 
sorry hab ich voll vergessen :)

Budget ist etwa 800€, raum ist etwa 6x6 meter groß und die boxen brauch ich für musik und filme.
 
Sind die 800€ nur für die Lautsprecher oder ist der Onkyo mit drin?
 
Ob einzelne Boxen oder ein Set ist im Prinzip egal. Bei selbst zusammengestellten Sets sollten die Boxen aber stets aus einer Serie stammen.

Ich würde dir zu Boxen von Nubert raten, am besten aus der nuBox-Serie:
http://www.nubert.de/webshop/pi-174246885.htm?categoryId=1
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top und man hat definitiv "was richtiges" :) Abraten würde ich dir auf jeden Fall von Brüllwürfeln! Da sind selbst die einfachen Regalboxen meist haushoch überlegen, spätestens wenn es um Musikwiedergabe geht.

Wenn es mit dem Budget nicht hinhaut, dann kannst du auch später noch welche dazukaufen. An der falschen Ecke würde ich da aber nicht sparen, denn im Gegensatz zu PC-Hardware können einmal gekaufte Boxen jahrzehntelang genutzt werden ;)
 
hmm ich empfehle einfahc mal in den nächsten Hifi-Laden zu fahren und dort ein paar Modelle Probe zu hören. Ist einfach das beste.

Für 800 Euro Sub und 5 LS, oder?

Da würde eben das Victa Set in Frage kommen. Mit Glück auch die Metas, die momentan billig zu bekommen sind.
Dann würde mir das Jamo Set einfallen. Also S606 und S602 und den Center. Sub kann man dann noch überlegen.
Dann die Wharefedale Diamond Reihe.
Nubert könnte evtl zu teuer werden.
 
danke, werde mir die modelle mal anschauen. Wie ist denn das Teufel LT 2?
 
Für Filme sicherlich sehr gut:d Da du aber sagtest, du hörst auch Musik damit, würde ich für die Front 2 Stand-LS empfehlen. Wenns wirklich Teufel sein soll, dann vll das Theatre 3 Hybrid? Da ist zwar kein Sub dabei, aber die Stand-LS haben jeweils einen Teil für den Tieftonbereich dabei! Denke da wird Musik auch ein wenig besser drauf klingen!
Kann ich jedoch nciht hundertpro sagen, da ich das T3 Hybrid nie gehört habe!

Also wenn es rein für Filme gedacht ist, sind die Teufel-Systeme sicherlich supergut. Aber wenn wirklich auch viel Musik gehört wird, dann lieber für vorne 2 Standlautsprecher:d

Statt des LT2 würd ich sogar lieber das Theater 2 nehmen:d
 
könnte dir auch das Wharfedale Diamond set empfehlen.
Hab selbiges bei mir im Einsatz mit einen HK AVR335.

sehr zufrieden ;)
 
4 Magnat Quantum 503 Boxen, eine Magnat 513 centerbox und den Magnat Betasub, dann wirds so richtig abgehen. Dann würden die Fenster aus den Rahmen springen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Johnson

Da die LS auch für Musik sein sollen, dann solltest du wie ja schon geschrieben für die Front in jedem Fall StandLS bevorzugen. Da hast du klanglich einfach mehr davon als jetzt auf biegen oder brechen irgendwelche kleine Quäken zu kaufen.

Dein Budget ist zwar schon nicht schlecht, aber 800€ für alles inkl. Sub ist auch nicht einfach. Deshalb würde ich Dir vorschlagen evtl. erstmal für die 800€ ein gute Front anzuschaffen,also 2 Stand-LS und Center. Wenn wieder Geld da ist kommt der Sub und die Surrounds dran. Man hat dann zwar nicht alles auf einmal in der Bude stehen, aber wie heißt es so schön: "Besser früher an später denken" ;) Es sei denn du wirst gezwungen alles auf einmal zu kaufen:d Verteil den Kauf auf ein halbes Jahr.
So fährst Du wesentlich besser.Denn Lautsprecher sind,für mich zumindest,eine längerfristige Investition.
 
@Johnson

Da die LS auch für Musik sein sollen, dann solltest du wie ja schon geschrieben für die Front in jedem Fall StandLS bevorzugen. Da hast du klanglich einfach mehr davon als jetzt auf biegen oder brechen irgendwelche kleine Quäken zu kaufen.

Dein Budget ist zwar schon nicht schlecht, aber 800€ für alles inkl. Sub ist auch nicht einfach. Deshalb würde ich Dir vorschlagen evtl. erstmal für die 800€ ein gute Front anzuschaffen,also 2 Stand-LS und Center. Wenn wieder Geld da ist kommt der Sub und die Surrounds dran. Man hat dann zwar nicht alles auf einmal in der Bude stehen, aber wie heißt es so schön: "Besser früher an später denken" ;) Es sei denn du wirst gezwungen alles auf einmal zu kaufen:d Verteil den Kauf auf ein halbes Jahr.
So fährst Du wesentlich besser.Denn Lautsprecher sind,für mich zumindest,eine längerfristige Investition.

Findest du nicht, dass 800 Euro etwas viel nur fuer vorne sind? 300 Euore fuer eine Standbox und 200 Euro Center fuer ein 6 auf 6 m Raum. Aber wer dass Geld hat...
 
Also die Idee ist finde ich gar nciht so schlecht! Erstmal die Front zu kaufen ist sicher das für die Zukunfte beste, was du machen kannst!
Nachteil ist natürlich, dass vorerst kein Surround vorhanden ist!

Kann dazu aber auch etwas aus eigener Erfahrung sagen:

Hatte bis vor 2 Tagen das Victa Set. Hab dies nun verkauft und erstmal 2 neue Front-LS geholt... Werde also Filme auch erstmal nur in Stereo + Sub genießen. Aber das ist es mir allemal wert gewesen. die neuen LS sind einfach klasse und ich bekomme das grinsen nciht mehr aus dem Gesicht:d
Will damit nicht sagen, dass das Victa Set schlecht ist, keinesfalls. Es ist ein klasse Set. Ich würd es mal wie auch die Diamond Serie oder die Jamo 606er als "solide Einsteigerklasse" bezeichnen:d

Ich dachte bei mir auch, die Victas sind für ne lange Zeit, aber nach nem Jahr bin ich wieder umgestiegen:d Also lieber einmal ein wenig mehr investieren, als 2 mal zu kaufen!

Und wieso sollten 800 zu viel für Center und Front sein? Damit hat man schonmal für Musik ein klasse Paket und für FIlme immerhin schon einen Center dabei...

Grüße
 
Findest du nicht, dass 800 Euro etwas viel nur fuer vorne sind? 300 Euore fuer eine Standbox und 200 Euro Center fuer ein 6 auf 6 m Raum. Aber wer dass Geld hat...

Früher (als alles besser war *eg*) gab es die Faustregel "1 Stück Elektronik = 1 Lautsprecher", sprich bei einem 400 Euro Verstärker (so um den Dreh liegt der 606 ja) hätte man in einem Stereosetup auch 400 Euro pro Lautsprecher hingelegt (so ca.) - Lautsprecher sind nach wievor die Geräte die den Klang am stärksten entscheiden, viel stärker als ein Receiver, nur die Raumakkustik hat noch mehr Einfluss...

Also die 800 Euro in die Front zu investieren halte ich für eine gute Idee, gerade wenn Musik hören mit auf der Liste steht.
 
Früher (als alles besser war *eg*) gab es die Faustregel "1 Stück Elektronik = 1 Lautsprecher", sprich bei einem 400 Euro Verstärker (so um den Dreh liegt der 606 ja) hätte man in einem Stereosetup auch 400 Euro pro Lautsprecher hingelegt (so ca.) - Lautsprecher sind nach wievor die Geräte die den Klang am stärksten entscheiden, viel stärker als ein Receiver, nur die Raumakkustik hat noch mehr Einfluss...

Also die 800 Euro in die Front zu investieren halte ich für eine gute Idee, gerade wenn Musik hören mit auf der Liste steht.

Ja, bei 800€ für die front wird er aufjedenfall sicher sein können, dass die Qualität bei der Musik stimmt.
 
ist halt unter Anderem die Frage ob Johnson überhaupt bereit ist längerfristig mehr Geld in eine Anlage zu stecken. Müsste erstmal geklärt werden.
Ich meine es ist gut Verständlich das nicht jeder eine Anlage zu Hause haben will vom Wert eines gebrauchten Kleinwagens oder den Sinn darin sieht/erkennt/hört oder was auch immer :)
Falls er dennoch mag dann würde ich auch soweit gehen und nur die zwei Frontlautsprecher kaufen und den Center erstmal wegzulassen. Man kann auch eine Zeitlang ganz gut mit einem "Phantomcenter" leben.
 
oder noch ne möglichkeit wären die neuen einstiegslautsprecher von magnat: monitor supreme ... sehen alt nich ganz so gut aus wie die treuren lautsprecher aber sollen klanglich gut sein, hab sie aber noch nich selbst probegehört bzw. verglichen mit andern
 
Ich habe den 505 und 2x Heco Metas dran, einfach wahnsinn. Kann ich nur jedem empfehlen. Mehr als genug Bass bei Filmen und bei Musik sowieso hervorragend.
 
Was ist eigentlich mit Johnson? Hat es Ihn ob der zahlreichen Antworten vom Stuhl gehauen?:d So ein wenig Feedback wäre nicht schlecht;)
 
Bist du Handwerklich etwas begabt? Für 800€ bekommst du locker Boxen die den Marktwert von 10.000€ übersteigen würden.

Ansonsten dürfte Canton Ergo ganz interessant sein. Wenn du etwas Glück hast, bekommst du die Canton RCL für den Preis - mit dem Aktiv-Modul kannste jede Metas aus dem Fenster werfen... :coolblue:
 
Selbstbau ist natürlich was feines. Ist aber natürlich mit jeder menge Arbeit verbunden wenn man es denn auch Wohnzimmertauglich haben will.

Das audiovideoforum.de ist dafür eine gute Anlaufstelle.


Ich selber habe für die Front 2x Mission m35 und 1x m3c2 und bin seit ein paar Jahren voll zufrieden mit den Lautsprechern.Da ist man für die Front mit ca. 800€ am Start.Die Surrounds sind noch ein paar kleine Canton Quäken.Werden aber, wenn ich dazu mal Lust habe dieses Jahr gegen die m30/31 getauscht.

Auch sehr interessant sehen die Mission e34 aus.Zusammen mit dem passenden Center ist man in etwa in der gleichen Preislage.Gehört habe ich die LS aber leider noch nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh