seppelchen
Foto-Master of 03/11
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.06.2005
- Beiträge
- 10.745
- Ort
- Bretten
- Desktop System
- 9950X3DKnecht
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 9950X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E Carbon WIFI
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer lll 420
- Speicher
- Lexar ARES 2 48GB, DDR5-7600 @ CL34
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming GeForce RTX 5090 AMP Extreme INFINITY
- Display
- Dell Alienware AW3423DWF
- SSD
- TeamGroup T-Force Cardea Aluminium A440 Pro 4TB, M.2
- Gehäuse
- Gamdias Neso P1 BR, schwarz/rot
- Netzteil
- ASUS ROG Strix, ROG-STRIX-1000P Platinum, 1000W
- Keyboard
- ASUS ROG Strix Flare II / Logitech MX Key
- Mouse
- ASUS ROG Harpe Ace Aim Lab Edition
- Betriebssystem
- Win 11
- Webbrowser
- Brave
- Internet
- ▼1000 ▲50
... ich werde noch bekloppt 
Habe ein Foxconn 6150K8MD-8EKRSH / 3800+ / 2 x 512MB TakeMS DDR 400 / SP2504C / LG DVD-ROM / LG DVD-RW sowie ein 350Watt Chieftec NT verbaut. Ist bereits das zweite Board mit der gleichen "Macke" und ich komme nicht drauf...
Nach dem ersten Bootscreen (1. Zeile mit der Bios Version) stoppt der Bootvorgang (allerdings nur wenn NEUSTART ausgewählt war). Nach einer Weile glaubte ich den Fehler behoben. Ich hatte Tastatur und Maus mit PS/2 Adapern angeschlossen und es funktionierte wie jeder andere Rechner. Als ich den PC beim Schwager angeschlossen hatte, der selbe Mist und seitdem bin ich am Verzweifeln. Egal ob USB oder PS/2, er macht nur weiter, wenn beim Runterfahren AUSSCHALTEN gewählt war.
Weiß einer was ich übersehe? Es ist ein Phönix-Award BIOS drauf (das aktuellste vom 23.01.06)

Habe ein Foxconn 6150K8MD-8EKRSH / 3800+ / 2 x 512MB TakeMS DDR 400 / SP2504C / LG DVD-ROM / LG DVD-RW sowie ein 350Watt Chieftec NT verbaut. Ist bereits das zweite Board mit der gleichen "Macke" und ich komme nicht drauf...
Nach dem ersten Bootscreen (1. Zeile mit der Bios Version) stoppt der Bootvorgang (allerdings nur wenn NEUSTART ausgewählt war). Nach einer Weile glaubte ich den Fehler behoben. Ich hatte Tastatur und Maus mit PS/2 Adapern angeschlossen und es funktionierte wie jeder andere Rechner. Als ich den PC beim Schwager angeschlossen hatte, der selbe Mist und seitdem bin ich am Verzweifeln. Egal ob USB oder PS/2, er macht nur weiter, wenn beim Runterfahren AUSSCHALTEN gewählt war.
Weiß einer was ich übersehe? Es ist ein Phönix-Award BIOS drauf (das aktuellste vom 23.01.06)