Qizzy
Enthusiast
Ich wollte nun ändlich mein neues System einrichten, bestehend aus: DFI Lanparty UT nF4 ULtra-D,AMD Opteron 146, 2x Corsair TWINX1024-3200XL Rev1.2,Creative Audigy2, Geforce 6800Ultra, 2x160GB Hitachi im Raid0-Modus,DVD-Brenner von LG und Enermax Liberty 400W NT.
Mehr ist momentan noch nicht angeschlossen.
Zum Problem: Als ich Windows XP x64 installieren wollte ist das System immer hängen geblieben. Nach Update auf das letzte Betabios und manueller Einstellung der Chunksize im Raidbios auf 32K, konnte ich zumindest die Setuproutine starten, die dann aber durch Bluescreens immer wieder abbrach. Wenn der PC die Windows-Dateien kopieren konnte, kam nach dem ersten Neustart so eine Meldung das die Platte nicht lesbar sei.
Dann hab ich mal das Hitachi Feature Tool ausgeführt und den SATA-Modus auf II gestellt und das Bios auf Standardeinstellungen zurückgesetzt sowie den Raid noch mal neu aufgebaut.
Dann konnte ich zumindest die komplette Setuproutine fehlerfrei abschließen
Wenn dann der letzte Neustart durchgeführt wird, kommt beim Windows-Bootscreen sofort ein Bluescreen mit sofortigen Neustart. Ansonsten bootet der PC immer nur neu ohne Bluescreen mit vorherigen Menü zum XP-Startmodus.
Die Platten werden sowohl im EIDE-Modus vom Bios erkannt als auch im Raidmodus. Ich hatte auch die Speicherbänke und die SATA-Ports gewechselt ohne Erfolg.
Woran soll das liegen, ich weiß einfach nicht weiter
. Sind die neuen Platten vielleicht auch kaputt?
Mehr ist momentan noch nicht angeschlossen.
Zum Problem: Als ich Windows XP x64 installieren wollte ist das System immer hängen geblieben. Nach Update auf das letzte Betabios und manueller Einstellung der Chunksize im Raidbios auf 32K, konnte ich zumindest die Setuproutine starten, die dann aber durch Bluescreens immer wieder abbrach. Wenn der PC die Windows-Dateien kopieren konnte, kam nach dem ersten Neustart so eine Meldung das die Platte nicht lesbar sei.
Dann hab ich mal das Hitachi Feature Tool ausgeführt und den SATA-Modus auf II gestellt und das Bios auf Standardeinstellungen zurückgesetzt sowie den Raid noch mal neu aufgebaut.
Dann konnte ich zumindest die komplette Setuproutine fehlerfrei abschließen
Wenn dann der letzte Neustart durchgeführt wird, kommt beim Windows-Bootscreen sofort ein Bluescreen mit sofortigen Neustart. Ansonsten bootet der PC immer nur neu ohne Bluescreen mit vorherigen Menü zum XP-Startmodus.
Die Platten werden sowohl im EIDE-Modus vom Bios erkannt als auch im Raidmodus. Ich hatte auch die Speicherbänke und die SATA-Ports gewechselt ohne Erfolg.
Woran soll das liegen, ich weiß einfach nicht weiter

Zuletzt bearbeitet: