Guten Morgen,
ich suche eine bootfähige SSD. Ich habe einiges zu dem Thema gelesen, werde daraus aber nicht schlau.
Auf der einen Seite gibt es bei Geizhals unter dem Stichwort: SSD
"Besonderheiten: bootfähig (90)"
Wähle ich SATA als Schnittstelle aus, gibt es die "Besonderheit: bootfähig" bei keiner der angebotenen Platten. Bedeutet das, dass alle SATA-SSDs bootfähig sind?
M.2 SSD Platten könnte ich auch einsetzen, hier gibt es 2 Gruppen: M.2 (PCIe) (15) und M.2 (SATA) (97).
Ist es richtig, dass die auf einem Mainboard vorhandenen M.2 Steckplätze PCIe-Steckplätze (und keine SATA-Steckplätze sind)?
Von den angebotenen 15x M.2 PCIe sind nur 6 bootfähig (zumindest gibt es hier den Auswahlpunkt unter Besonderheiten). Und das sind wiederum nur Samsung M.2 Platten, die keine Endkundengarantie besitzen (OEM). Sind die Produkte noch so neu, dass es hier noch nichts gibt?
Woran erkennt man auf einem Blick auf ein Board (nicht ins Handbuch
, ob das M.2 SATA oder PCIe Anschlüsse sind? Ist das optisch erkennbar?
Gibt es empfehlenswerte M.2 PCIe Anschlüsse, an die man per Kabel-Adapter SATA 6 Gb/s anschließen kann?
Welchem NAND-Typ gebt Ihr warum den Vorzug beim Kauf einer SATA SSD?
NAND-Typ: MLC (152) TLC (13) V-NAND MLC (7) V-NAND TLC (7) eMLC (6) HET MLC (6) SLC (1) unbekannt (2)
Vielen Dank im voraus
PS: Ein kompliziertes Thema. Eine reine HDD auszuwählen ist leichter.
ich suche eine bootfähige SSD. Ich habe einiges zu dem Thema gelesen, werde daraus aber nicht schlau.
Auf der einen Seite gibt es bei Geizhals unter dem Stichwort: SSD
"Besonderheiten: bootfähig (90)"
Wähle ich SATA als Schnittstelle aus, gibt es die "Besonderheit: bootfähig" bei keiner der angebotenen Platten. Bedeutet das, dass alle SATA-SSDs bootfähig sind?
M.2 SSD Platten könnte ich auch einsetzen, hier gibt es 2 Gruppen: M.2 (PCIe) (15) und M.2 (SATA) (97).
Ist es richtig, dass die auf einem Mainboard vorhandenen M.2 Steckplätze PCIe-Steckplätze (und keine SATA-Steckplätze sind)?
Von den angebotenen 15x M.2 PCIe sind nur 6 bootfähig (zumindest gibt es hier den Auswahlpunkt unter Besonderheiten). Und das sind wiederum nur Samsung M.2 Platten, die keine Endkundengarantie besitzen (OEM). Sind die Produkte noch so neu, dass es hier noch nichts gibt?
Woran erkennt man auf einem Blick auf ein Board (nicht ins Handbuch
Gibt es empfehlenswerte M.2 PCIe Anschlüsse, an die man per Kabel-Adapter SATA 6 Gb/s anschließen kann?
Welchem NAND-Typ gebt Ihr warum den Vorzug beim Kauf einer SATA SSD?
NAND-Typ: MLC (152) TLC (13) V-NAND MLC (7) V-NAND TLC (7) eMLC (6) HET MLC (6) SLC (1) unbekannt (2)
Vielen Dank im voraus
PS: Ein kompliziertes Thema. Eine reine HDD auszuwählen ist leichter.
Zuletzt bearbeitet: