• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bootbare Linuxversion?

M--G

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2006
Beiträge
271
Hi,
woher kann ich eine kostenlose/gute Linuxversion herbekommen, die ich auf DvD brennen kann.
Vorraussetzung dafür ist, dass ich die DvD dann als BootCD nutzen kann.
wie mache ich das genau? Gibt es Linux Images?

Ansonsten würdet ihr mir zur 64Bit Linux Version raten?

P.s. mein PC
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
google mal Live Linux....fast jede Distribution bietet eine sogenannte Live Version an.....ich kann Kanotix empfehlen.....
 
hmm was meint ihr.
Knoppix oder Suse, was ist für einen bisher nur Windowsnutzer (2000) das beste.
So ich sauge mir gerade
"suse 10.2 X86_64_Iso" per torrent

Habe ich richtig getippt, dass das die 64 Bit Version ist?
Und wenn ich die Iso habe.
Bei Knoppix hatte ich irgendwo gelesen, dass bi zu 2GB Fremsoftware mit auf die BootDvD gepackt werden kann, geht das mit Linux auch?
muss nämlich die ganzen Treiber für das ganz neue MSI Board mit internem Grafikchip irgendwie draufpacken/bzw hoffen, dass es ohne zu starten geht.
p.s. was soll Live Linux sein?

P.p.s. könnte mir noch jemand ein Iso Programm für Windows2k empfehlen, mit dem ich gleich eine DvD bebrennen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir letztens SuSe in der 64bit-Version runtergeladen und auf meinem Notebook installiert (es gibt 64bit und 32bit-Versionen zum Download). Ich finde, dass ich als eigentlicher Windows-User ganz gut damit klargekommen bin, zumal die Treiberinstallation über YaST relativ einfach von statten geht. Optisch finde ich SuSe jedoch sehr überladen und nicht schön, kann man aber mit Hilfe eines anderen Window Manager beheben. Ubuntu finde ich sehr schlicht gehalten und schön... Aber über Geschmack kann man sich streiten...

Knoppix hatte ich auch mal installiert, aber hat mich irgendwie nicht angesprochen, nichtsdestotrotz bleibt Knoppix die Nr.1-LiveCD... Oder DamnSmallLinux eigent sich auf Grund der kleinen Grösse hervorragend als LiveCD...

Zum Brennen einer ISO-Datei einfach ein herkömmliches Brennprogramm wie Nero oder so verwenden. Es gibt manche Brenn-Suiten, die anscheinend keine ISOs brennen können. Für diesen Fall kann ich www.imgburn.com empfehlen... die Freeware brennt sämtliche Image-Dateien...
 
Zuletzt bearbeitet:
p.s. was soll Live Linux sein?

Live-CD von Linux bedeutet, das die CD / DVD von Linux bootet und dabei alles ins RAM geschrieben wird. Du kannst Dir alles angucken und ausprobieren, ohne das Du installieren mußt. Du kannst also an Deinem Rechner nichts kaputt machen.

Bei Ubuntu ist es z.B. dann so, das Du aus dem Live-System heraus installieren kannst.
 
Ok Suse läuft.
Weiß einer wie ich das KabelInternet bei Suse einrichten muss?
Bei meinem Windows 2000 habe ich IP Adresse automatisch beziehen (Signal kommt über LAN)
Naja und dann noch den Sound zum laufen bringen.
Gibt es Cool´n Quiet auch für Linux?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh