Boot-Probs mit Intel-Controller ICH7R und Seagate 200GB ST3200822AS im RAID-Betrieb

Chebu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2005
Beiträge
4.903
Ort
Heinrichshagen
Habe zwei 200 Gig Seagate ST3200822AS ide ich schon seit längerem mit Erfolg im Raid0 betrieben habe.

Bin jetzt allerdings auf eine Intel Plattform (Asus P5W DH Deluxe :love: ) gewechselt und hab das RAID0 neu erstellt und dann XP neu installiert.

Im BIOS von dem Raid-Controller ist alles korrekt eingestellt und Treiber für den ICH7R habe ich bei der XP-Installation mit von Disk geladen.

Beim ersten Boot nach der Installationsroutine bekomme ich sofort nach Erscheinen des Windows-Logos einen Bluescreen und der Rechner startet neu.

Dies geschiet auch, wenn ich die Platten nicht im Raid0 laufen lasse den Controller aber im Raid-Modus und nicht im Standard-SATA-Modus arbeiten lasse.

Weiß jemand Rat? :confused:

€: Update, um keine Verwirrung aufkommen zu lassen.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versteh' ich das richtig? Du hast versucht eine auf einem RAID0 bestehende Windowsinstallation mit samt dem Controller auf ein anderes Mainboard umzuziehen?

Und nun kassierst du nach dem Windowslogo lediglich einen Bluescreen?

Ja, das ist normal. Windows neu draufbügeln und fertig.
 
Nein, ich hab natürlich das RAID0 neu eufgesetzt und dann Windoof neu installiert. Hat schonn alles seine Richtigkeit.

Trotzdem bootet er nicht richtig! Wo bekomm ich denn mal zum Testen nen anderen Treiber her? Kann die IASTOR.* nicht in dem Chipsatz-Treiber-Paket finden!
 
das selbe problem hatte/habe ich auch
weis nicht mehr wie ich es hin bekommen habe, aber einmal ist die installation durchgelaufen - und hier bin ich
habe es aber auch 20 h am stück intensiv versucht

übertakten sei sehr schlecht habe ich gelesen (war mein PC zu der zeit nicht) und so wenig wie möglich angeschlossene geräte sind immer gut...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh