Chebu
Enthusiast
Habe zwei 200 Gig Seagate ST3200822AS ide ich schon seit längerem mit Erfolg im Raid0 betrieben habe.
Bin jetzt allerdings auf eine Intel Plattform (Asus P5W DH Deluxe
) gewechselt und hab das RAID0 neu erstellt und dann XP neu installiert.
Im BIOS von dem Raid-Controller ist alles korrekt eingestellt und Treiber für den ICH7R habe ich bei der XP-Installation mit von Disk geladen.
Beim ersten Boot nach der Installationsroutine bekomme ich sofort nach Erscheinen des Windows-Logos einen Bluescreen und der Rechner startet neu.
Dies geschiet auch, wenn ich die Platten nicht im Raid0 laufen lasse den Controller aber im Raid-Modus und nicht im Standard-SATA-Modus arbeiten lasse.
Weiß jemand Rat?
€: Update, um keine Verwirrung aufkommen zu lassen..
Bin jetzt allerdings auf eine Intel Plattform (Asus P5W DH Deluxe

Im BIOS von dem Raid-Controller ist alles korrekt eingestellt und Treiber für den ICH7R habe ich bei der XP-Installation mit von Disk geladen.
Beim ersten Boot nach der Installationsroutine bekomme ich sofort nach Erscheinen des Windows-Logos einen Bluescreen und der Rechner startet neu.
Dies geschiet auch, wenn ich die Platten nicht im Raid0 laufen lasse den Controller aber im Raid-Modus und nicht im Standard-SATA-Modus arbeiten lasse.
Weiß jemand Rat?

€: Update, um keine Verwirrung aufkommen zu lassen..

Zuletzt bearbeitet: