JimmyPanse
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.01.2009
- Beiträge
- 4
Habe leider keine Bios-Abteilung in diesem Forum gefunden und schreibe deshalb hier, da mein Betriebssystem Windows XP ist.
Zum Problem:
Sobald ich meinen Pc starte fängt das Laufwerk leicht an zu rattern ( ist aber eher ein unbedeutender Nebeneffelt) und wiederholt den Versuch eines Lesevorgangs ( glaube ich zumindest), obwohl keine CD eingelegt ist.
Das eigentliche Problem ist jedoch, dass nach einer Zeit von etwa 5 Sekunden ( in dieser Zeit ist kein Bild aufgetaucht) Mein PC ( das Mainboard ) einen Pieps von sich gibt. Nun folgt ein normaler Start des PCs jedoch ohne Bild. Der Bildschirm bleibt schwarz.
Meine Vermutung:
Ich glaube nicht, dass es an meiner Grafikkarte liegt ( GeForce 6600GT von Gainward ) sondern an meinem Mainboard ( nFORCE4 - A939 von EliteGroup).
Zu dieser Vermutung komme ich , da mein "Mainboardlüfter" (Nein nicht der CPU-Lüfter sondern ein sehr kleiner direkt auf dem Mainboard) schon seit längerer Zeit nicht mehr korrekt arbeitet.
D.h er springt meist erst ab einer gewissen Temperatur an und dann auch nur nach manuellem Andrehen. Zu Beginn dieses Problem frierte das Bild nach kuzer Benutzung des Computer ohne Mainboardlüfter ein. Nach einiger Zeit jedoch lief der Computer auch einwandfrei ohne den Betrieb dieses Lüfters.
Natürlich habe ich in meiner Naivität nicht für einen Ersatzlüfter gesorgt sondern fleißig versucht den Lüfter manuell anzudrehen, allerdings habe ich dies auch manchmal für mehrere Stunden vergessen. Trotzdem funktionierte der Computer weiterhin einwandfrei, bis eines Morgens.
Am Abend zuvor hatte ich nur kurz noch ein kleines Spiel "gezoggt" und den Pc heruntergefahren. Am nächsten Morgen trat das oben beschriebene Problem auf. :crash:
Bin etwas verzweifelt.
Was ich kurz zuvor an meinem Pc "verändert" habe.
Habe noch vor dem Abend, an dem der Pc noch einwandfrei lief, den CPU-Lüfter gereinigt. Um dies zu tun musste ich ihn ab- und wieder aufbauen.
Meine Maßnahmen:
Bisher habe ich die meisten Verbindung aus- und wieder eingesteckt, die in dem Pc verlaufen.
Ich habe die BIOS-Batterie für gewisse Zeit ohne Stromzufur an den Computer entfernt.
Und den Computer versucht ohne Laufwerke oder Festplatten zu starten, sowie die Grafikkarte und den Mainboardlüfter gerreinigt (nun funktioniert dieser wieder besser).
Was mich zum Verzweifeln bringt ist, dass der Pc anscheinend normal startet (erkennbar an der Windows "Titelmelodie" beim Hochfahren und Runterfahren.
Ich bin mir nicht sicher was kaputt ist und wie ich Abhilfe schaffen kann.
Auch problematisch ist, dass ich geplant habe in einem halben Jahr einen Laptop zu kaufen und daher größere Investitionen in den ohnehin veralteten Desktop-Pc vermeiden möchte.
Vielen Dank im Vorraus für jede Form der Hilfe,
euer JimmyPanse
Zum Problem:
Sobald ich meinen Pc starte fängt das Laufwerk leicht an zu rattern ( ist aber eher ein unbedeutender Nebeneffelt) und wiederholt den Versuch eines Lesevorgangs ( glaube ich zumindest), obwohl keine CD eingelegt ist.
Das eigentliche Problem ist jedoch, dass nach einer Zeit von etwa 5 Sekunden ( in dieser Zeit ist kein Bild aufgetaucht) Mein PC ( das Mainboard ) einen Pieps von sich gibt. Nun folgt ein normaler Start des PCs jedoch ohne Bild. Der Bildschirm bleibt schwarz.
Meine Vermutung:
Ich glaube nicht, dass es an meiner Grafikkarte liegt ( GeForce 6600GT von Gainward ) sondern an meinem Mainboard ( nFORCE4 - A939 von EliteGroup).
Zu dieser Vermutung komme ich , da mein "Mainboardlüfter" (Nein nicht der CPU-Lüfter sondern ein sehr kleiner direkt auf dem Mainboard) schon seit längerer Zeit nicht mehr korrekt arbeitet.
D.h er springt meist erst ab einer gewissen Temperatur an und dann auch nur nach manuellem Andrehen. Zu Beginn dieses Problem frierte das Bild nach kuzer Benutzung des Computer ohne Mainboardlüfter ein. Nach einiger Zeit jedoch lief der Computer auch einwandfrei ohne den Betrieb dieses Lüfters.
Natürlich habe ich in meiner Naivität nicht für einen Ersatzlüfter gesorgt sondern fleißig versucht den Lüfter manuell anzudrehen, allerdings habe ich dies auch manchmal für mehrere Stunden vergessen. Trotzdem funktionierte der Computer weiterhin einwandfrei, bis eines Morgens.
Am Abend zuvor hatte ich nur kurz noch ein kleines Spiel "gezoggt" und den Pc heruntergefahren. Am nächsten Morgen trat das oben beschriebene Problem auf. :crash:
Bin etwas verzweifelt.
Was ich kurz zuvor an meinem Pc "verändert" habe.
Habe noch vor dem Abend, an dem der Pc noch einwandfrei lief, den CPU-Lüfter gereinigt. Um dies zu tun musste ich ihn ab- und wieder aufbauen.
Meine Maßnahmen:
Bisher habe ich die meisten Verbindung aus- und wieder eingesteckt, die in dem Pc verlaufen.
Ich habe die BIOS-Batterie für gewisse Zeit ohne Stromzufur an den Computer entfernt.
Und den Computer versucht ohne Laufwerke oder Festplatten zu starten, sowie die Grafikkarte und den Mainboardlüfter gerreinigt (nun funktioniert dieser wieder besser).
Was mich zum Verzweifeln bringt ist, dass der Pc anscheinend normal startet (erkennbar an der Windows "Titelmelodie" beim Hochfahren und Runterfahren.
Ich bin mir nicht sicher was kaputt ist und wie ich Abhilfe schaffen kann.
Auch problematisch ist, dass ich geplant habe in einem halben Jahr einen Laptop zu kaufen und daher größere Investitionen in den ohnehin veralteten Desktop-Pc vermeiden möchte.
Vielen Dank im Vorraus für jede Form der Hilfe,
euer JimmyPanse