Boot Probleme

JimmyPanse

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2009
Beiträge
4
Habe leider keine Bios-Abteilung in diesem Forum gefunden und schreibe deshalb hier, da mein Betriebssystem Windows XP ist.
Zum Problem:
Sobald ich meinen Pc starte fängt das Laufwerk leicht an zu rattern ( ist aber eher ein unbedeutender Nebeneffelt) und wiederholt den Versuch eines Lesevorgangs ( glaube ich zumindest), obwohl keine CD eingelegt ist.
Das eigentliche Problem ist jedoch, dass nach einer Zeit von etwa 5 Sekunden ( in dieser Zeit ist kein Bild aufgetaucht) Mein PC ( das Mainboard ) einen Pieps von sich gibt. Nun folgt ein normaler Start des PCs jedoch ohne Bild. Der Bildschirm bleibt schwarz.
Meine Vermutung:
Ich glaube nicht, dass es an meiner Grafikkarte liegt ( GeForce 6600GT von Gainward ) sondern an meinem Mainboard ( nFORCE4 - A939 von EliteGroup).
Zu dieser Vermutung komme ich , da mein "Mainboardlüfter" (Nein nicht der CPU-Lüfter sondern ein sehr kleiner direkt auf dem Mainboard) schon seit längerer Zeit nicht mehr korrekt arbeitet.
D.h er springt meist erst ab einer gewissen Temperatur an und dann auch nur nach manuellem Andrehen. Zu Beginn dieses Problem frierte das Bild nach kuzer Benutzung des Computer ohne Mainboardlüfter ein. Nach einiger Zeit jedoch lief der Computer auch einwandfrei ohne den Betrieb dieses Lüfters.
Natürlich habe ich in meiner Naivität nicht für einen Ersatzlüfter gesorgt sondern fleißig versucht den Lüfter manuell anzudrehen, allerdings habe ich dies auch manchmal für mehrere Stunden vergessen. Trotzdem funktionierte der Computer weiterhin einwandfrei, bis eines Morgens.
Am Abend zuvor hatte ich nur kurz noch ein kleines Spiel "gezoggt" und den Pc heruntergefahren. Am nächsten Morgen trat das oben beschriebene Problem auf. :crash:
Bin etwas verzweifelt.
Was ich kurz zuvor an meinem Pc "verändert" habe.
Habe noch vor dem Abend, an dem der Pc noch einwandfrei lief, den CPU-Lüfter gereinigt. Um dies zu tun musste ich ihn ab- und wieder aufbauen.
Meine Maßnahmen:
Bisher habe ich die meisten Verbindung aus- und wieder eingesteckt, die in dem Pc verlaufen.
Ich habe die BIOS-Batterie für gewisse Zeit ohne Stromzufur an den Computer entfernt.
Und den Computer versucht ohne Laufwerke oder Festplatten zu starten, sowie die Grafikkarte und den Mainboardlüfter gerreinigt (nun funktioniert dieser wieder besser).

Was mich zum Verzweifeln bringt ist, dass der Pc anscheinend normal startet (erkennbar an der Windows "Titelmelodie" beim Hochfahren und Runterfahren.

Ich bin mir nicht sicher was kaputt ist und wie ich Abhilfe schaffen kann.
Auch problematisch ist, dass ich geplant habe in einem halben Jahr einen Laptop zu kaufen und daher größere Investitionen in den ohnehin veralteten Desktop-Pc vermeiden möchte.

Vielen Dank im Vorraus für jede Form der Hilfe,
euer JimmyPanse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bau die CPU mal aus und stecke sie nochmal rein, sodass sie richtig sitzt.

Ich habe auch mal meine CPU draußen gehabt und danach ging nichts mehr, hatte wilde Postcodes auf dem Debug Display usw.

Es ist nicht gut, bei NForce 4 Chipsätzen schlecht zu kühlen, die werden verdammt heiß.

Aber das mit der Windows XP Melodie ist richtig komisch...

Vlt hats ja den PCI-E Slot zerlegt.

Versuchs mal mit ner PCi Graka.

Gruß
 
Was mich zum Verzweifeln bringt ist, dass der Pc anscheinend normal startet (erkennbar an der Windows "Titelmelodie" beim Hochfahren und Runterfahren.

Da der PC also richtig startet, Windows melodie ist zu hören, bei einen Game wäre wohl auch die Startmelodie zu hören sein, oder Musik CD wenn die automatisch startet.
kann es auch nicht am PC und seinen innenliegenden Hardware liegen, ist doch logo oder?

Da es wohl auch nicht an Drucker, Router, Maus oder Tastatur liegen kann, wenn man kein Bild sieht aber Sound hört.
Wird es wohl am Monitor liegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also an Monitor oder Kabel liegt der Defekt nicht. Habe beides schon anderweitig verwendet und es hat einwandfrei funktioniert. Die Graka zu testen ist momentan noch in Arbeit, bzw ein Problem, da ich selbst keine Zweite besitze.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du keine onboard-Grafikkarte?

normalerweise hat ein mainboard doch auch einen vga oder dvi ausgang?!

wenn ja, dann bau deiine Grafikkarte einemal ganz aus, starte den computer (bildschirm am mainboard angeschlossen) und schau mal nach was passiert!
 
Da ich keine Grafikkarte onboard habe, ertönt nur ein Piepsen beim starten ohne Grafikkarte.
Jedoch ertönt das Piepsen sofort im Gegensatz zum Starten mit Grafikkarte. Hier kommt erst nach einer gewissen Zeit eine "Fehlermeldung" durch Piepsen.
 
Wenn es nicht die Grafikkarte ist - worauf das fehlende Prodestpiepsen hindeutet wird der PCI-E Anschluss kaputt sein . Selbst wenn du eine Onboard hättest würde es vermutlich nicht gehen.
Mit Glück kannst du einer PCI-Grafikkarte noch ein Bild entlocken
(so ein Medionboard habe ich bei mir rumliegen)
 
Was mich zum Verzweifeln bringt ist, dass der Pc anscheinend normal startet (erkennbar an der Windows "Titelmelodie" beim Hochfahren und Runterfahren.
Also Leute, überlegt doch mal ,irgendwas stimmt da doch nicht!
Entweder der Treadersteller erzählt hier Mist, (siehe Windowsmelodie.)
Da kann doch keine CPU, Graka, RAM, Board kaputt sein.
Der PC startet doch es kommt der normale bootpiep, er hört die Windowsmelodie.

Oder das Board hat doch eine On Board Graka welche nur kein Bild zeigt weil da irgendetwas nicht richtig eingestellt oder angeschlossen ist.
Oder der Monitor ist nicht angeschaltet oder sonst irgendein ein grober Bock.
Eine Windowsmelodie hört man nun mal nicht wenn CPU, Graka,RAM, Board, Festplatte kaputt ist oder nicht eingesteckt, eingebaut ist.
Wenn er die Melodie also wirklich hört, dann ist da in diesem Bereich auch nichts kaputt.
Eventuell seine eingsteckte Graka, dann hat das Board aber on Board Graka und es gibt keine Fehlermeldung (Windowsmelodie ist ja zu hören) da das Bios ja eine intakte on Board Graka findet.

Schon mal versucht beim hochfahren ins Bios zu kommen? Taste Entf- warscheinlich.
oder ein richtiges CMos reset gemacht wie im Handbuch beschrieben , Jumper umstecken oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erzähle das mal dem Board das ich hier habe.
Das startet(e) normal nur das kein Bild kam. Grafikkarte war OK und dennoch kein Bild.
Nur mit einer PCI-Grafikkarte hat es ein Bild
 
Das startet(e) normal nur das kein Bild kam
Naja, sag aber nicht du meinst mit normal starten da war die Windowsmelodie zu hören, also Window ist gestartet
Da war bei dir einfach nur, kein Bild, keine bootpiep, nur Lüfter drehen.
Dafür gibt es ja auch einige andere Möglichkeiten.
Meistens ein Board defekt aber leider auch nicht immer.
Kann auch defekter RAM, Graka, CPU sein.
Aber wenn die Windowsmelodie zu hören ist Startmelodie und Herunterfahrenmelodie
(erkennbar an der Windows "Titelmelodie" beim Hochfahren und Runterfahren.
frage mich gerade wie die Runterfahrenmelodie kommt, ich muss dafür immer ein Bild haben. Gibt wohl eine Tasenkombination? na ich muss mich auch nicht in allen Bereichen auskennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
doch die windowsmelodie war zu hören . Deshalb kam ich auch erst auf die Idee es mit einer PCI-Grafikkarte zu versuchen .
herunterfahren konnte ich ihn nicht ohne Bild (wohin klicken? )
Ich bin mir sicher das ich das Board wieder in Betrieb nehmen könnte wenn ich wollte .
Da ich mit der vorhanden PCI-Grafikkarte nicht zufrieden war habe ich das Board stillgelegt
 
Seid mir nicht bööse wenn ich dabei bleibe das kann kein Board, CPU, Graka, Festplattenfehler defekt sein.
windowsmelodie war zu hören
Da ist nun mal Windows gestartet und mit defekter Hardware Board, CPU, Graka, Festplatte startet Windows nun mal nicht.
 
Der PC startet doch es kommt der normale bootpiep, er hört die Windowsmelodie.
Also von einem Bootpiepen habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört. Das Piepen welches vor dem Start des Systems ( ca. 5 Sekunden nach dem anschalten ) ertönt ist für mich eine Fehlermeldung.
Die Sache mit dem Herunterfahren ist ganz leicht. Entweder man weiß einfach was man drücken muss ( Alt + F4 und anschließend A oder Windows-Taste, einmal Pfeiltaste oben, Enter und dann A ) oder man drückt einfach den Ausschalter am Case...
Für mich liegt das Problem darin, dass ich keine zweite Grafikkarte zum testen habe.
Daher würde ich wahrscheinlich eine neue Grafikkarte und ein neues Mainboard bestellen und es damit testen.
Innerhalb von 14 Tagen Rückgaberecht sollte das Problem gelöst sein...
Da ich das kaputte Teil ja ersetzenmuss würde ich gerne wissen was ihr für Vorschläge habt. Ich suche nach Mainboard und Graka für
Mein System:
Mainboard: nForce4-A939 von Elitegroup
CPU: Athlon64 3000+
CPU-Lüfter: Thermaltake Silent Boost K8
Grafikkarte: GeFroce 6600Gt von Gainward (PCIe)
RAM: 2x 512MB DDR Value Select Corsair 400MHz PC3200
Netzteil: 230V, 50-60Hz, 3A (Silent Netzteil) von Sharkoon

PS: Zum CMOS reset hab ich versucht durchzuführen aber hat sich nichts geändert. Allerdings bin ich da auch kein Experte im Handbuch steht noch etwas von einem "BIOS Protect"-Jumper muss ich den auch umstellen?!
 
Ja, wie im Handbuch beschrieben, bei einigen Boards umstecken, bei anderen abziehen,
aber nie mit falsch gesteckten Jumper starten.

und klemm mal alle Laufwerke und Festplatten ab, um ein Windowsproblem, oder ein Problem mit diesn Geräten auszuschliessen.
Bis ins Bios sollte ein PC auch ohne Platten und Laufwerke starten (Richtige Taste drücken nicht vergessen.)
Zu deinen neuen PC
was es noch für Sockel 939 Board gibt kannst du ja selbst im Web nachsehen.

bevor du das viele Geld für die Graka ausgibts, solltest du sicher sein das die kaputt ist.

Ansonsten kann ich dir nur raten auf Am2 umzusteigen.
Preiswertes Board aussuchen, der RAM ist eh sehr günstig.
Deine alte Graka verwenden wenn nicht defekt.
Mit CPU musst du selbst schauen.
Ein neues stärkeres Netzteil vor allen auch auf der 12V Schiene könnte nicht schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh