board und nt probleme?!

Camu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2008
Beiträge
54
Hallo,

habe mir vor kurzem das MSI Neo 2 gekauft. Als Netzteil hatte ich noch ein be quiet titan p5-420W.

folgendes war bei der installation. zuerst ging alles dann eine halbe stunde später nicht mehr.

mein netzteil hat einen atx 24er anschluss und einen kleiner 4er (quadrat) auf das board sollte das aber als achter. schliese ich diesen 4er nicht an sagt das board proc nicht erkannt oder kaputt, schliese ich den 4er an passiert rein garnix mehr. es leuchten ganz kurz die led´s auf und das wars.
liegt das nun daran das das board einen 8er power anschluss braucht oder ist irgendetwas anderes kaputt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schliese ich den 4er an passiert rein garnix mehr. es leuchten ganz kurz die led´s auf und das wars.
also kein Lüfter dreht mehr auch nicht der vom Netzteil!
das Netzteil schaltet ab (Kurzschluss)
nicht genug Strom, Netzteil defekt, Board oder CPU defekt, Abstandspins unter Board falsch, CPU Kühler nicht richtig montiert usw.
Teste mal ein neues leistungsstarkes Netzteil.
 
doch der vom netzteil dreht sobald strom drauf ist.

brauchen denn aber die neueren boards diesen 8er anschluss oder müsste der 4er reichen oder brauch man eigentlich gar keinen von beiden.

verwirrend ist halt das es mit dem 4er erst ging aber nun halt garnix mehr
 
der 4 pol 12V für die CPU muss eingesteckt sein.
normal reicht der 4er immer aus.
was ist denn nun wenn der 4er eingesteckt ist, drehen nun die Lüfter von CPU, Gehäuse, Graka, und Netzteil oder dreht dann keiner mehr oder was.
 
sobald der vierer drin ist dreht sich nur noch der lüfter vom netzteil (aber sehr langsam, wie eine art standby)

der von der cpu steht still auch sind die ganzen led´s vom board bis auf die standby led aus. flackern nur kann kurz mal auf wenn man einschaltet
 
also kein Lüfter dreht mehr auch nicht der vom Netzteil!
das Netzteil schaltet ab (Kurzschluss)
nicht genug Strom, Netzteil defekt, Board oder CPU defekt, Abstandspins unter Board falsch, CPU Kühler nicht richtig montiert usw.
Teste mal ein neues leistungsstarkes Netzteil.
Entweder davon was,
oder deine CPU wird nicht unterstüzt von der Bios Version die drauf ist.
 
also auf dem alten p5b deluxe läuft nach dem update der e8400.

dann kann es wohl nur noch das board sein wenn es nicht am anschluss vom netzteil liegen kann
 
moin,

was für eine grafikkarte hast du?

das sieht eindeutig nach zu schwachem netzteil aus. ich hatte genau das gleiche problem mit gleichem board und gleichstarkem netzteil(war von xsilence) auch vor paar tagen.

zuerst lief es, dann puff, und rechner ging nicht mehr an. beim einschalten leuchtetetn nur die 4 roten leds, und die blaue auf.
neues netzteil geholt, und alles läuft. habe jetzt 550w. ich habe eine 3870, und mein pc händler meinte, das die schon rechte hohe spitzenlasten erreichen, die für so ein 420 netzteil dann recht schnell tödlich sein können(bei mir lied das in der konfiguration mit der starken grafikkarte ca 3 wochen und nun war sense)


der 4pin stecker für die cpu ist ausreichend. mußt nur drauf achten das du ihn auf die "richtige seite" steckst.
 
habe ja dann beim testen nur noch cpu + lüfter auf dem board gehabt und das müsste das netzteil ja schaffen. hoffe ich ;-)

also grafikkarte soll eine 8800 gts drauf kommen, aber selbst da müssten die 420w reichen dachte ich
 
Meistens ist so ein Problem kein Board defekt,
irgendetwas verursacht einen kurzen.
Netzteil zu schwach oder defekt, falscher Stecker eingesteckt, Stecker hat nicht richtig kontakt im Anschluss, (pins vom Stecker mit den Buchsen vom Board)
Board Kontakt mit dem Gehäuse durch Abstandspins oder Kühlerhalterung usw.)
 
Meistens ist so ein Problem kein Board defekt,
irgendetwas verursacht einen kurzen.
Netzteil zu schwach oder defekt, falscher Stecker eingesteckt, Stecker hat nicht richtig kontakt im Anschluss, (pins vom Stecker mit den Buchsen vom Board)
Board Kontakt mit dem Gehäuse durch Abstandspins oder Kühlerhalterung usw.)

mag sein das es meistens nicht das board ist. aber das board wurde nun mit 3 cpu´s, 2 netzteilen getestet. teilweise war das board nicht eingebaut im gehäuse also kontakt mit gehäuse fällt auch aus.

sicher, denke auch das es irgendwo einen kurzen gibt wenn der 4er stecker angeschlossen ist. nur kann man diesen nicht falsch ohne gewalt einstecken von daher kann es nur das board eigentlich sein und ein 430w netzteil sollte auch eine cpu auf dem board zum laufen bringen (wenn nix weiter angeschlossen ist)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh