Board RAM CPU für RAW Bearbeitung und Tab Messi

Holger R.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2007
Beiträge
119
Hallo,

habe aktuell einen X4 955 auf M4A785G-HTPC mit 8 GB DDR2 Ram.

Leider nervt meine Kiste durch häufige Abstürze und "neuer PC" war schon länger geplant.

Ich spiele nicht, mache aber einiges mit Lightroom (RAWS) gelegentlich Photoshop. Bin Tab Messi, arbeite mit Dexpot und hab ihm Chrome auch mal 300 Tabs offen verteilt auf mehrere Instanzen. PC Neustarten absolut ungern, immer Sleep Modus.
Wichtig wäre mir vor allem Rock Stable, am besten ohne viel Zeit in Fine-tuning zu investieren. Effiziens wäre auch wichtig, kommt aber nicht auf das letzte quentchen an.

Vorhanden ist eine m500 256GB - eine weitere SSD nur für LR Cache kommt bei Gelegenheit. Außerdem eine 3TB HDD, grössere soll auch demnächst kommen. Auflösung Monitor 2560 mal 1440, nur ein Monitor. Netzteil Seasonic SS-430GB

Im Moment gibt es gerade das GA-Z97X-UD3H-BK Black Edition recht günstig (110€) und ich überlege mir dieses zu holen, dazu noch ne CPU und 16 GB Ram. LR6 soll nun auch die GPU nutzen, das scheint aber noch nicht wirklich rund zu laufen, tendiere daher zu IGP und Grka evtl. später - wäre da aber auch noch flexibel.

Was würdet Ihr empfehlen? Fehler suchen oder würde ein Invest auch spürbare Performance Vorteile bringen?
Die letzten Jahre war ich bei AMD aber das scheint ja im Moment keine Vorteile zu bringen.

Ich danke Euch für Anregungen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es nicht ganz doll unter den Nägeln brennt, könntest du auf die neue Skylake Plattform(Release wahrscheinlich im August) von Intel setzen.
Das ist ein großer Sprung in Sachen Effizienz und Leistung.
Des Weiteren nutzt du dann auch gleich DDR4 Ram anstatt jetzt noch auf DDR3.
 
Moin, das Z97-Board würde an Deiner Stelle nicht nehmen, das ist was für Overclocker, ich hab Dir hier mal was zusammen gestellt, beim Netzteil hab ich extra für eine evtl. Grafikkarten-Nachrüstung ein etwas größeres ausgewählt:Anhang anzeigen 328420
 
Moin,
das Mainboard lohnt sich halt nur bei einer -K CPU, welche man noch weiter übertakten könnte (4790K ca.345€). Für einen Standard i5 oder Xeon würde ein Board mit B85 oder H97 Chipsatz ausreichen und solch eins würde dann zwischen 60 und 100€, je nach Ausstattung, kosten. Wenn du die iGPU von einer CPU nutzen willst(die auch von der MercuryEngine unterstützt wird), würde ich bei WQHD-Auflösung direkt ein Board mit Displayportausgang nehmen.

z.b:
1 x Intel Xeon E3-1246 v3, 4x 3.50GHz, Sockel 1150, boxed
1 x Kingston HyperX FURY schwarz DIMM Kit 16GB, DDR3-1866
1 x MSI B85M-G43

Natürlich könnte man auch einen kleinen i5 (ab ~175-195€) statt des Xeon's nehmen. Leistungstrechnisch liegt zwischen deinem AMD X4 955 und aktuellen Modellen schon Einiges, wobei bei Photoshop und Lightroom auch viel von der Grafikkarte berechnet wird.

Wie von Tankman schon angesprochen, kommen die neuen CPU's in ca. einem Monat (kleinere Modelle folgen aber erst später und der Basisaufbau wird anfangs etwas teurer):

Intel: Core i5-6600K und Core i7-6700K werden am 5. August gelauncht - HW LUXX

Intel Skylake: Core i7-6700K und Core i5-6600K kommen am 5. August - ComputerBase
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Hinweise!

Ok so einen hochpreissigen K Prozi werde ich wohl nicht brauchen, an Performance mangelt es mir ja nicht mal so sehr, abgesehen von immer wider vor kommenden Hängern wobei ich irgendwie die SATA Ports im verdacht habe, auch die Abstürze scheinen damit zusammen zu hängen.
Wenn ich das Problem gelöst bekämme könnte ich mühelos noch eine weile warten, aber der ist Zustand ist langsam unerträglich. Fürchte um meine Daten, auch wenn das wichtige geback upt ist. Die Performance meiner SSD scheint auch mässig, was vermutlich auch an den Ports hängt.

Das Board fand ich interessant wegen viel USB Schnittstellen, irgendwie ist das mit den Hubs ja immer so ein Ding. Außerdem das es vorgetestet ist, mein Alptraum wäre ein neuer instabiler Rechner und dann tagelang immer wieder Win installieren in der Hoffnung wird schon...
Aber 40€ sparen und dafür in den Prozi investieren hat was. Kamm nur darauf weil das Angebot bei HUKD heute drinnen war und der Rechner gerade mal wieder....

@DFHighSpeedLine nehme an das vorhandene NT ist aber in jedem Falle verwendbar? Meine war ja auch schon ein 80+ (?)

Falls es nach dem übernächsten Absturz doch brennt was ahltet ihr von sowas? (Intel Core i7 2600 3.8 GHz + Asus P8H67-M PRO + 16 GB)
 
Das Angebot ist zu teuer, da würde ich lieber neu kaufen.

Für den gleichen Preis bekommst du neu einen i5-4460/4590, ein Mainboard mit Displayportausgang für deinen Monitor mit WQHD Auflösung, und ebenfalls 16GB DDR3 1600Mhz Speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke - suche auch schon hier im Marktplatz aber der ist ein wenig unübersichtlich :)
Hab mal noch eine Suchanzeige reingestellt aber für ein paar % nehme ich auch lieber neu, gibt zuviele Leute die bei Problemen statt Garantie Ebay benutzen...
 
Wenn du keine separate Grafikkarte kaufen/nutzen willst, dann rate ich dir bei den Mainboardausgängen aufzupassen. Oft sind nur Single-Link DVI Anschlüsse auf den Mainboards verbaut, die nur eine 1920x1200 Auflösung in 60Hz und voller Bitrate zulassen. Das gleiche gilt dann auch für den HDMI-Ausgang, es gibt zwar welche, bei denen 2560x1600 funktioniert, aber eben nicht alle (und man muss mit einem custom-profile dann testen). Wenn du das alles umgehen willst, setz lieber gleich auf den zukunftssicheren Displayportausgang.

Wenn dir die Leistung deiner aktuellen Kiste theoretisch noch ausreicht, wirst du LOCKER mit einem i5 der aktuellen Generation und ausreichend RAM klarkommen.
 
Der Marktplatz ist wirklich unübersichtlich. Um etwas zu finden, muss ich jede einzelne Hardware (bei CPUs mehrere Modelle) in die SuFu eingeben.
 
Danke nochmals, knapp verpasst das hätte sicher gepasst (ging nach tagen heute für 400€ weg mit Board).

wollte gerade schreiben DP brauch ich nicht zwingend, da kommt gerade die Auflösungswarnung, danke! . Mein "PCBANK" hängt am DVI und hat kein DP. Aber ein hübsches 4k Panel könnte ja auch mal kommen....
Puh dann muss ich ja doppelt aufpassen da DP aktuell keine Option ist und ich mit dem Panel sehr zufrieden bin. Also Dual-Link DVI wäre dann pflicht? Extra Graka ist aber auch kein NOGO hab immer im Kopf bei 2D reicht IGP muss aber nicht. Soll nur dann keinen Lärm machen aber das sollte bei meinen Ansprüchen 2015 kein Problem sein. Mein Gehäuse ist nen Tower, Platz kein Problem.

Ja Rubriken wären schön für mal schnell was finden im Marktplatz aber so war das immer hier gehört sicher so :)
 
Du brauchst für die Auflösung auf jeden Fall einen Duallink-DVI Ausgang oder ein Adapterkabel.
z.b.: / Edit: DVI Kabel ist nur für 1920x1200 freigegeben, keine Ahnung ob es mit WQHD dann läuft. Habe selber keinen DVI-Eingang am Monitor mehr.
Müsste ich selber erst mal suchen.

Nehmen wir mal kurz das von mir vorgeschlagene MSI B85M-G43 als Beispiel. Das Mainboard hat alle 3 wichtigen Ausgänge aber beim DVI Port steht in den Spezifikationen:
- 1 x VGA port, supporting a maximum resolution of 1920x1200 @60Hz, 24bpp
- 1 x DVI-D port, supporting a maximum resolution of 1920x1200 @60Hz, 24bpp
- 1 x HDMI port, supporting a maximum resolution of 4096x2160 @24Hz, 24bpp/ 2560x1600 @60Hz, 24bpp/1920x1080 @60Hz, 36bpp
- 1 x DisplayPort, supporting a maximum resolution of 4096x2160 @24Hz, 24bpp/ 3840x2160 @60Hz, 24bpp

Bei einem ASRock-Board (und auch anderen Herstellern) steht bei HDMI:
- Supports HDMI Technology with max. resolution up to 1920x1200 @ 60Hz

Beim MSI würde der HDMI-Port wohl auch funktionieren, bei meinem ASRock habe ich es damals nicht auf voller Hz-Zahl zum Laufen bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hab ich dann wohl bei den letzten beiden Boards Glück gehabt - also beim MSI zb via HDMI DVI Adapter müsste wohl tun, die Adapter sind ja ohne Elektronik.. OK separate Graka aber auch kein Problem, wenn Lightroom dann besser läuft sogar sehr gerne. Aktuell tuts wohl nur gut mit Nvidea aber das wird sicher
Zur Performance: OK in LR dauert es etwa 2 sekunden bei mir aktuell bis ein Raw klar als Vollbild dargestellt wird, das nervt aber wirklich besser wäre auch erst keine spürbare Verzögerung. Ob das exportieren dann 20 Minuten oder 10 dauert das macht mir nichts mehr aus.... (früher hätte das natürlich gestoppt und dann gebastelt und wieder... ) :) Verspreche mir aber am meisten von verbesserter SSD Performance..
 
Bei deinem aktuellen Board steht auch:
- Supports HDMI™ Technology with max. resolution up to 1920 x 1200 (1080P)
- Supports Dual-link DVI with max. resolution up to 2560x1600 @60Hz
- Supports D-Sub with max. resolution up to 2560x1440 @75Hz for 16:9 format

Mit einer Crucial m500 hast du schon eine gute SSD.
Hast du bei dir den GPU Support aktiviert? https://youtu.be/mUY4TWFU_og?t=49
Das könnte dich auch noch interessieren: https://youtu.be/EeBqmM2mOjQ

..und generell kann ich dir diese Seite empfehlen: Articles on Video Production, Video Editing and more

Eine starke CPU bringt dir vor allem beim konvertieren von RAW's etwas. Eine separate Grafikkarte kann Vorteile haben, wenn man oft Scharf/Weich-Zeichner benutzt. Ansonsten sollte man mit der iGPU super auskommen.
 
Guten morgen

und erneut Danke. JA GPU Support kenne ich, hatte mich auch mal mit der Optimierung beschäftigt. Vielleicht habe ich die Absturzursache für mein aktuelles System gefunden, mal schauen. Finde ich diesen Vergleich LR Performance mit diversen Prozis klasse, wenn es auch die 5er Version ist. In meinem Suche Thema ist ein Xeon E5-2640 für 290€ bzw 320€ gepostet worden, lt.dem Link könnte LR von so einem 6er ja profitieren. 3 * 8 GB DDR3-1333MHz ECC n und ein X9SRi wären noch im Angebot, würde aber wieder USB 3 Karte bedeuten und eine Graka müsste noch her. Klingt schnell.... Bin ja absolut noch nicht up to date, nutzt man bei diesem Prozessor noch besser 3 RAM Riegel parallel oder war das noch früher? Aber wird preislich auch grenzwertig, 500€ wenn ich richtig addiere bei 16GB und eine Graka und USB 3 oben drauf. Für spätere Projekte wird diese Art von Speicher vermutlich auch kaum zu nutzen sein?
 
selber schlau gemacht und schaut so aus das wenn ich 300€ für nen Prozi ausgebe dann lieber nen aktueller i7 - der rechnet genau so schnell und macht mein Büro unterm Dach weniger warm :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh