Board für 2x GTX280 gesucht

Threshold

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2008
Beiträge
152
Hi, Leute

Welches Board würdet ihr für ein SLI Gespann aus zwei GTX280 empfehlen?

Ich persönlich tendiere zum Asus Striker 2 NSE in Verbindung mit einem Q9550.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum.

Also ich tendiere überhaupt net zu SLI.

Wenn mir die Frage erlaubt ist auf welcher Auflösung spielst du und was wird so gemacht mit dem PC dass du SLI benötigst?
 
Willkommen im Forum.

Also ich tendiere überhaupt net zu SLI.

Wenn mir die Frage erlaubt ist auf welcher Auflösung spielst du und was wird so gemacht mit dem PC dass du SLI benötigst?

Herzlich Willkommen im Forumdeluxx,
ein Mainboard zu empfehlen welches am besten geeignet für Sli ist,ist ohne zu wissen,was du sonst noch für Komponenten in deinem Pc hast nur schwer möglich.:wink:
(DDR-2/3?)
 
Zuletzt bearbeitet:
generell ein board mit 780i chipsatz, welches genau kann ich nicht sagen. sli interessiert mich leider nicht... aber deine auflösung würde mich schon interessieren.
 
würde auch sagen eines mit 780i Chipsatz.

aber kenne mich bei denen zu wenig aus, SLI hat mich aufgrund der übertriebenen Preise seitens nVidia bisher nicht interessiert.
 
ot: wen interessiert, dass du " überhaupt net zu SLI " tendierst ?? warum kann nicht einfach mal die frage beantwortet werden ?

nochmal offtopic: dann hilf du ihm doch weiter!

btt:
der 790i ist sicher auch nicht schlecht, aber ddr3 only schreckt da leider ab.
 
ot: wen interessiert, dass du " überhaupt net zu SLI " tendierst ?? warum kann nicht einfach mal die frage beantwortet werden ?

Weil wir Leute davor bewahren wollen,unnötig Geld auszugeben!


@Topic:
Entweder eine XFX 780i oder eine EVGA 780i.
Solltest du DDR-3 verwenden wollen,so nimm das XFX 790i oder da EVGA 790i.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, um mal klar zu machen, was ich mir vorstelle:

Gekauft habe ich aber noch nichts.


Asus Striker 2 NSE
Intel Quad Q9550
OCZ 4GB DDR3
2x Zotac GTX280

Vista x64 (vorhanden)
26'' LG Display (ist schon vorhanden, Auflösung 1920x1200)

Ich bin mir nicht sicher, ob eine GTX280 reicht, um in der Auflösung Crysis oder demnächst Far Cry 2 flüssig spielen zu können.

Ich lasse mich natürlich gerne umstimmen, falls ihr bessere Ideen habt.
 
Ich stelle mir das vor:
Asus P5Q Pro / MSI P45 Neo2-FR
Intel E8400 (wenn du nur zocken willst)
4GB DDr2-1000 (wenn du nicht übertakten willst DDR2-800)
HD4870X2 oder GTX 280, wobei die X2 besser ist

Mfg!
 
Also bei der Auflösung,ist ein Sli Gespann sicherlich zu empfehlen.

Allerdings würde ich das "Asus Striker 2 NSE" gegen ein EVGA 780i und den "OCZ 4GB DDR3" gegen Corsair XMS2 Dominator Series tauschen.
Zudem könnte man den Q9550 gegen einen Q9450 oder einen E8600 tauschen.
 
Crysis wirst mit einer GTX in der Auflösung leider nicht spielen können, zumindest nicht mit AA und AF und allen Einstellungen auf Maximum.

alle anderen Spiele aber sind kein Problem für die GTX


ich persönlich würde ein P45 Board und eine 4870X2 kaufen, kommst billiger weg als mit einem SLI Board und 2 GTX280 und ist nur minimal langsamer (außer in Crysis was im Gegensatz zu allen anderen Spielen mehr von SLI als von CF profitiert)
 
Ich wollte schon zukunftssicher sein, deshalb der Quad.

Ich strebe einen Takt von 3,2-3,6GHz an. Je nach dem, was das Board hergibt.
Das Asus sollten das eigentlich packen.
 
Also würdet ihr einen schnellen Dual Core nehmen?

Den E8400 oder besser?
 
Wie weit kann man den E8600 übertakten?
bei dem sollten sicherlich auch 4GHz drinnen sein, oder?

Dann stellt sich aber noch die Frage, welchen Speicher ich nehmen sollte. Die OCZ hatte ich eher für den Quad genommen.
 
Luftkühlung und 4 Ghz ist schon happig. Denk mal an eine Wakü nach... da hast dann weniger Probleme die 4 Ghz zu erreichen.
 
RAM: Nimm einfach stinknormalen DDR2-1000, der reicht.

DDR3 bringts einfach nicht bei aktuellen Intelsystemen.

Mit dem E8600 gehen 4Ghz ohne große Probleme unter Luft.
 
Ich muss ja nicht unbedingt 4GHz erreichen. Die Serien-3,3GHz reichen doch auch erst mal aus.
Bei der Auflösung geht die GraKa bestimmt eher ans Limit als die CPU.
 
Das Asus Striker 2 NSE braucht aber DDR3 Speicher.
Gibt es ein anderes SLI Board, das mit DDR2 auskommt?
Volle 16 Lanes pro PCIe wären mir aber lieber als geteilte Lanes.

Die Intel Chipsätze X48/P45 gehen ja nicht, weil die nur Crossfire unterstützen.
 
Also bei der Auflösung,ist ein Sli Gespann sicherlich zu empfehlen.

Allerdings würde ich das "Asus Striker 2 NSE" gegen ein EVGA 780i und den "OCZ 4GB DDR3" gegen Corsair XMS2 Dominator Series tauschen.
Zudem könnte man den Q9550 gegen einen Q9450 oder einen E8600 tauschen.

das nimmt ddr2
 
Hat der 780i Chipsatz nicht ein Temperatur-und Stromaufnahmeproblem?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh