Bluray vs HD-DVD..

ist mir vollkommen schnuppe ob hd-dvd oder bluray,
die hd-dvds dies jetzt noch gibt sind nur so günstig weil sich bluray halt durchgesetzt hat,
andersrumm wärs genauso.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich denke mal da hast du im grunde recht.
aber vllt wäre die hd dvd dem entkunden doch etwas günstiger gekommen.. auch wenns nur 2 euro pro film ausgemacht hätten.
 
der einführungspreis der HD-DVd lag bei 17 euro.. da liegen momentan blurays
das menü der HD-DVd ist auch nicht so aufwändig zu programieren.. und die produktionskosten waren doch geringer.

aber bin auch froh das sich die bluray durchgesetzt hat.. klar wär durch tripple layer bei der hd dvd 45gb möglich gewesen aber die bluray schafft mit 2 schon 50gb..
 
Zuletzt bearbeitet:
das war zu hochzeiten des kalten krieges, als der preiskampf noch in vollen zügen betrieben wurde
mir kann keiner erzählen, dass sich der preis eines anderen mediums besser entwickelt hätte
und zwar weder bei dem medium, noch bei den playern
dafür wurde während des streites zu viel subventioniert
 
kann auch sein ;P
in China wird die HD-DVd ja jetzt wiederbelebt unter nem andern label..

China-Blue HD-DVD irgendwie und das wird dann vom land vertrieben und den leuten da praktisch aufgezwungen xD
 
freue mich eigentlich das bd gewonnen hat, da mir quali über alles geht...
 
allein wenn man sieht was bei king kong (HD DVD)möglich ist
3 stunden film in einwandfreien bild auf 30gb und dazu 6 tonspuren...
(gut bei den 6 tonspuren hätten sie meiner meinung nach auch nen paar weg lassen können und wenigstens ein paar extras drauf packen :fresse:)
 
Die Bildqualität ist immer noch abhängig vom Film, verwendeten Codec usw. usf. Die Codecs auf BR und HD-DVD waren zu 99% gleich, zumindest bei den Filmen die auf beiden Medien erschienen sind. Von daher...
 
langsam wirds doch, die ersten guten brenner kosten schon unter 150€, die disc werden auch günstiger werden und irgendwann ists dann soweit, dann passt die pornosammlung endlich auf 2 scheiben ^^ (eine scheibe wird für eine gute pornosammlung IMMER zu wenig sein) :fresse:
 
ja das stimmt.. ist ja bei den meisten filmen der fall dases bild genau gleich ist wie auf bluray.. des wegen kauf ich mir gern hddvds meist fürn 1/3 vom bluray preis..
hab dann zwar weniger extras oder sprachen die ich eh nicht versteh aber das ist mir egal

langsam wirds doch, die ersten guten brenner kosten schon unter 150€, die disc werden auch günstiger werden und irgendwann ists dann soweit, dann passt die pornosammlung endlich auf 2 scheiben ^^ (eine scheibe wird für eine gute pornosammlung IMMER zu wenig sein)

pornos sind aufem HTPC besser aufgehoben.. so fällt es auch leichter keine scheiben zu verschmutzen wenn man sie wieder verstecken muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe :d

aber nee, extra HTPC für pornos? so krass bin ich dann auch wieder nicht :fresse:
 
bluray kann ja wenns sein muss bis auf 200gb hoch...
 
kurze andere frage:

blurays sind ja noch gar nicht so lange auf dem markt- jedoch hab ich i.was hier im forum schon von nem nachfolger gelesen !?!
wird dadurch die "lebenszeiT" der bluray verkürzt ? wie viel jahre kann man rechnen bis sie abgelöst wird ?
 
Holodisk gibt es bereits prototypen.
ein layer soll da bereits 200gb fassen können und soll 2012 in produktion gehen.
wahrscheinlich kann man dann bis 2015 mit den ersten wirklichen medien rechnen.
falls die industrie darauf umsteigen will natürlich (stichwort Ultra HD)
 
ultra hd ist aber zumindest bei uns unwahrscheinlich (in den nächsten paar jahren) weil man dazu nen 60zoll gerät bräucht um überhaupt was davon zu haben.
und bei uns in europa muss sich erstmal die bluray sache richtig durchsetzen..

und da die bluray jetzt schon 200gb fassen könnte wird sie wohl noch ne weile reichen.
 
allerdings, auch einer sich immer schneller entwickelnden technik, ist ultra hd, mit allem was dazu gehört, noch ewigkeiten von einer komerziellen nutzung entfernt
man muss bedenken, in japan ist es gerade in der erprobungs/entwicklungsphase
rechnet man nur 2/3 der zeit die HD gebraucht hat um nach deutschland zu kommen sind das min 10 jahre

zumal ein frühzeitiges neues medium ja ein schuss ins eigene bein der industrie ist
ich halte die jungs zwar öfters für behämmert, so bescheuert sind sie aber auch wieder nicht :d
 
so siehts aus.. und bis in 10 jahren stellt sich dann die frage ob nen neues medium überhaupt noch ne chance hat weil eh alles ausem inet direkt in tv geladen wird
 
zumal ein frühzeitiges neues medium ja ein schuss ins eigene bein der industrie ist
ich halte die jungs zwar öfters für behämmert, so bescheuert sind sie aber auch wieder nicht :d

Richtig, der Markt ist zum Glück nicht ganz so schnell in der Entwicklung wie der PC Markt.

Mal eben was anderes, sollte es dieses Jahr nicht irgendwann schon mit HD-TV bei den öffentlich Rechtlichen losgehen?
 
2010 ;)

per dvb-s gab es schon mal testläufe, mehr aber nicht
 
2010 ist der offizielle Startschuss zur Winter Olympiade in Vancouver bei dne öffentlich Rechtlichen.
Wird aber auch vorher immer mal wieder grosse Sportereignisse geben, die in HD gesendet werden.
Das heisst aber nicht, das zu dem Zeitpunkt nur noch HD Sendungen über den Bildschirm flimmern.
Viele private Sender werden wohl nicht so schnell auf HD umsatteln, da werden viele noch länger in PAL senden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach stimmt, 2010 war das erst :/
Egal was da an HD Sendungen kommt, ich gucks mir an :fresse:
Wintersport in HD ist ja zumindet mal ein guter Anfang.
 
das wär ja schonmal was... jedoch bis die privaten dann auch mal umgestellt haben.... da lob ich mir so manch anderes land
 
Da lob ich mir ein ordentliches Scaling und Videoprocessing, die öffentlich Rechtlichen sehen auch jetzt schon Zucker aus und viele der grossen Privaten sind auch top.
 
wohl eher die entsprechende hw^^ wie sie zB.: kudd3l hat :)
 
Damit alleine hat es aber nichts zu tun, schau dir die 3Sat Bilder von Nemesis an.
In erster Linie liegt es an einer guten DVB-S Anlage, der Kuro besitzt zwar ein exzellentes Scaling und Video Processing, aber auch mit einem preiswerten Panasonic PX80 sehen viele TV Sender auch jetzt, in SD, schon verdammt gut aus, wenn man einen ordentlichen digitalen Empfang hat, wie z.B. DVB-S.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh