Bluescreens unter win 7 x64

AUK

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
4.431
Ort
Nbg
hallöle,

ich bekomme immer noch einigen minuten fernsehschauen am pc einen bluescreen. ich habe versucht schnell mit dem handy mal zwei zu fotographieren.
anscheinend sind es nicht immer die selben fehler.
kann einer mit den fach-chinesisch was anfangen?

treiberproblem? ram-problem?

Bei der Tv-Karte handelt es sich um eine Technisat Skystar HD

Hier sind die Bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Überprüfe mal anhand folgender Checkliste die möglichen Fehlerquellen:

0x00000050: PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

Zitat:
"Mögliche Ursache:

1. Fehlerhafter RAM (Speicher).
2. Fehlerhafter RAM-Komponenten z. B. L2-Cache oder Video-RAM.
3. NTFS-Dateisystem beschädigt.
3. Entsprechende Dienste laufen nicht.
4. Auch eine Anti-Virus Software (Echtzeitschutz) kann diesen Fehler verursachen. "


Arbeite die Liste mal ab, um dem Problem auf die Schliche zu kommen.

Kiddinx
 
Leider keine Hilfe, nur ein ähnliches Problem. Ich besitze seit gestern meinen neuen PC und muss andauernd Bluescreens ertragen.

Die Abstürze traten inzwischen geschätzte viermal beim zocken von Assassin's Creed 2, zweimal bei Crysis, dreimal beim installieren von Crysis, als ich nebenher noch etwas machen wollte, hat also erst funktioniert, als ich die Installation in Ruhe laufen ließ (was ja sowieso wohl vernünftiger wäre...) und einmal aus heiterem Himmel.

Ich will jetz eine Vermutung von mir nicht aussprechen, sonst wäre das suggestiv und würde das ganze auf eine feste Schiene lenken.

Der PC wurde von alternate zusammengebaut und die haben auch einen Leistungsindex laufen lassen. Dabei war zuerst eine Inkompatibilität mit der Grafikkarte festgestellt worden und diese wurde daraufhin durch eine andere ersetzt.

MoBo: Asus P7P55D
RAM: G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
Speicher: Samsung Solid-State Drive 2,5" 128 GB und ne 500 GB HDD von WD
CPU: Intel® Core™ i7-860
GPU: Ati Radeon Sapphire HD5870
OS: Windows 7 Home Premium 64-Bit

Hab nichts getaktet oder takten lassen.
Eventuell könnte ich ein Bild vom Bluescreen hochladen, aber is fraglich, wie hilfreich das is, es steht ein Code da von wegen 0x0000007f usw... Außerdem hab ich noch das Fensterchen offen mit den Problemdetails nach dem Neustart. Wären die hilfreich?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallöle,

ich bekomme immer noch einigen minuten fernsehschauen am pc einen bluescreen. ich habe versucht schnell mit dem handy mal zwei zu fotographieren.
anscheinend sind es nicht immer die selben fehler.
kann einer mit den fach-chinesisch was anfangen?

treiberproblem? ram-problem?

Bei der Tv-Karte handelt es sich um eine Technisat Skystar HD

Hier sind die Bilder

Lade dir mal Bluescreenview runter und berichte welche Datei den Fehler verursacht.

Blue screen of death (STOP error) information in dump files.

In den Dumptexten steht immer der Verursacher.

Ich tippe mal auf die Treiber von Technisat und NV.

@Bajo

Auch für dich einmal das Tool laden und die Daten im Minidump auslesen.Neustart bei Bluescreen sollte man vorher natürlich ausstellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich habe gestern mal chkdsk /f /r laufen lassen. das hat ewig gedauert bei den 30% rum. dann kam ich nach 5 minuten zurück und es war auf einmal fertig. oder der pc hat einfach einen neustart gemacht.

@HAL
danke für den tipp.
ich hab das mal gemacht aber irgendwie sagt mir das programm auch nichts^^
 
Ok das war also nicht der Einzige Bluescreen.

Die Anzahl und Art ist nicht besonders aussagekräftig leider.

Der Fehler tritt nur auf beim TV schaun ?

Für mich sieht das aber eher nach defektem Board oder Platte aus.

Memtest hast du schon durchgeführt ?
 
ich hatte gestern auch bluescreen als ich auf pro7.de online eine folge geschaut habe.
komischerweise ruckelte das bild im fullscreenmodus.
finde ich komisch, denn soooooo alt und schlecht ist der pc jetzt eigentlich auch nicht meine ich.
memtest habe ich noch nicht laufen lassen. mache ich gleich.
 
Okay, hab das Programm mal installiert und die Dinger auslesen lassen. Es steht bei jedem jetz nach meinem Laienblick fast exakt das gleiche da. Und der verursachende Treiber ist immer ntoskrnl.exe. So, was nun... ^^

Und danke für den Tipp!

Edit: Seit diesem Post weitere 2 Bluescreens aus heiterem Himmel... :d
Edit 2: Okay, seit 11:48 hab ich jetz 6 Bluescreens hinter mir... Hilfe. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
und ich hab jetzt mal memtest laufen lassen.
tatsächlich bekomme ich bei test 8 fehler. das könnte die ursache sein. bin sehr überrascht, da der ram nicht übertakt ist. er schafft nichtmal bei standardeinstellungen test 8 ohne fehler -.-
hat G.Skill lebenslange garantie?
 
Okay, hab das Programm mal installiert und die Dinger auslesen lassen. Es steht bei jedem jetz nach meinem Laienblick fast exakt das gleiche da. Und der verursachende Treiber ist immer ntoskrnl.exe. So, was nun... ^^

Und danke für den Tipp!

Edit: Seit diesem Post weitere 2 Bluescreens aus heiterem Himmel... :d
Edit 2: Okay, seit 11:48 hab ich jetz 6 Bluescreens hinter mir... Hilfe. ^^

Ich würde an deiner Stelle auch erst einmal mit einem Memtest beginnen wenn immer nur die ntoskrnl.exe der Verursacher ist.

Hier gibt es den Iso zum brennen.

http://www.memtest86.com/memtest86-3.5.iso.zip
 
Danke, habs grad eingelegt und einen Neustart gemacht. Das Programm öffnet sich, es passiert kurz etwas und nach wenigen Sekunden startet der PC neu... Muss ich irgendwas tun? Soll ich eine der drei Optionen auswählen? Wie meldet mir das Programm dann Ergebnisse?
 
Danke, habs grad eingelegt und einen Neustart gemacht. Das Programm öffnet sich, es passiert kurz etwas und nach wenigen Sekunden startet der PC neu... Muss ich irgendwas tun? Soll ich eine der drei Optionen auswählen? Wie meldet mir das Programm dann Ergebnisse?

Das Programm läuft selbstständig und zwar unendlich !
Die Fehler siehst du dann innerhalb der Software.Wenn Memtest sofort wieder ausgeht spricht das für einen Defekt.

Probier nochmal den Modus 2 beim Start.
 
Jo, geht sofort wieder aus, ich probiers gleich nochmal.
Als ich einmal Option 2 auswählte is einfach gar nix passiert. Hab ne Weile gewartet, aber es passierte nix, also hab ich resetet.
Also ich mach das ganze jetze nochmal...
Und das spricht dann für nen RAM Defekt? Weil wenn, dann ruf ich alternate nachher gleich an...

Edit: Nochmal laufen lassen, das ganze geht so schnell, dass ich kaum hingucken kann, es läuft der erste test erst langsam an, dann wirds sehr schnell und das letzte was ich sehe sind 47% vom ersten Test, die durchlaufen wurden, zu dem Zeitpunkt kann man leider nicht sehen, ob ein Fehler auch angezeigt wird oder nicht, weil unten dann alles blau is, bevors dann direkt rebootet.

Und Test 2: Habs jetz wirklich ne Weile laufen lassen und es passierte einfach rein gar nichts.


Edit 2: Hab jetzt bei alternate angerufen, die meinten bei dem RAM kann es sein, dass er solche Probleme verursacht, solange er kühl ist, ich solle aber einmal den RAM umbauen, also Riegel in verschiedenen Positionen und nur einer usw...
Tjo, hab ich gemacht, nach dem ersten Umbau war nur ein Riegel drin, kaum war der PC hochgefahren, kam der Bluescreen. Hab die Riegel gewechselt. Nichts passiert. DRAM LED leuchtet auf. Hab jetz alle möglichen Konfigurationen probiert, es kommt nur noch dieses rote Licht, er fährt nicht mehr hoch. Freude.

=> wohl RAM oder MoBo hinüber, ich wills noch mit Riegeln von nem Freund probiern und meine Riegel bei ihm und dann je nach Ergebnis neuen RAM schicken lassen oder PC einschicken. Noch mehr Freude! ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
aber komischerweise scheint es jetzt zu funktionieren wenn ich einen ramteiler reinmache und der speicher dann nur noch mit 160mhz läuft
bisher hatte ich keinen bluescreen mehr und ich konnte sogar 30min tv-schauen
 
wie man im internet nachlesen kann (google)ist ntoskrnl.exe aber eigentlich eine beschädigte Windows Datei, gab es bei XP auch schon.

Austauschen kann man sicher probieren wenn die Datei beim laden Probleme macht.Wenn allerdings eine solche Vielzahl verschiedener Fehler vorliegt sollte die Hardwae vollständig geprüft werden.

Wie der Kollege oben im Thread schon schrieb beginnt man hier am Besten mit dem Speicher.Ein Defekt in diesem Bereich führt sehr schnell zu vielen verschiedenen Bluescreens wie auch hier.

So wie es jetzt aussieht haben Beiden hier defekten oder falsch eingestellten Speicher.
 
Ich aktualisiere einmal...

Habe den PC komplett eingeschickt. 2 Wochen später hab ich ihn jetzt wieder. Die haben den G.Skill durch nen Corsair ersetzt. Ohne Kommentar. Nur, dass se RAM und Grafikkarte ausgetauscht haben. Aber nicht, warum ersetzt wurde, wo doch die Servicefrau am Telefon noch ewig drauf bestand, dass das nicht ginge, weil Komplett-PC usw...

Außerdem hamse meine SSD formatiert und Windows neu installiert. Keine Ahnung warum, kein Kommentar dazu, was etwas ärgerlich ist, weil sie gesagt haben am Telefon (schon wieder Telefon... und bestimmt 10 Euro jetz für die Warteschleife schon gezahlt!), dass die Festplatten unangetastet bleiben. Hatte zwar nichts unheimlich wichtiges drauf, aber war ne Arbeit von n paar Tagen das zwischen den ganzen Bluescreens einzurichten.

Naja, er lief gestern super und ohne Probleme. Dann hab ich ihn heruntergefahren und er hat 32 Updates für Windows installiert. Während der Zeit war ich nicht im Zimmer, als ich wieder reinkam, war der PC aus... Ich weiß nicht, ob da was war, denn: Heute morgen will ich ihn anwerfen, er konfiguriert noch die Updates, dann kam ein Bluescreen.

Der erste war ein 0x0000001a MEMORY_MANAGEMENT Bluescreen. 57 Sekunden später beim Neustart gabs den nächsten Bluescreen direkt an dem Moment, nachdem Windows startet und bevor die Profile angezeigt werden. Der lief unter 0x00000024 NTFS_FILE_SYSTEM. Der nächste Neustart und es begrüßte mich zum gleichen Moment des Hochfahrens ein 0x0000003b SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION.

Windows hat da mehrfach versucht die Updates rückgängig zu machen, ich hab versucht mit der windows-cd auf nen Wiederherstellungspunkt zuzugreifen, irgendwann hieß es dann, ich habe keine solchen Punkte, wobei ich zuvor noch welche zur Auswahl hatte... Es gab daher noch zweimal den 0x0000001a MEMORY_MANAGEMENT Bluescreen. Hier lief schon ein paar mal die Konsistenzprüfung und hat immer wieder eine Menge an Fehlern gefunden und mehr oder weniger behoben. Windows zu installieren hat irgendwie auch nicht funktioniert, es gab irgendeinen Fehler. Ich glaube, es hieß sogar etwas von wegen Registry kaputt...

Dann war ich 4 Stunden außer Haus. Danach hab ich ihn angeworfen mit der memtest CD. Das gleiche Ergebnis wie das letzte mal: Der Test läuft kurz an, dann Neustart ohne irgendein Ergebnis. Mit der Auswahl 2 läuft gar nichts. Also CD wieder rausgetan und Windows CD rein. Er startete währenddessen auf einmal. Zwar ungewöhnliches Design und falsche Auflösung und alles (nein, es war nicht der abgesicherte Modus), aber er lief. Kurz. Dann gabs wieder den 001a Bluescreen. Irgendwann noch nen 003b und dann wieder 001a, während ein paar mal die Konsistenzprüfung der Platte lief und einen riesigen Haufen Fehler behob. Hab dann den abgesicherten Modus laufen lassen und ma alle Daten gesichert, die ich haben wollte. Dann nen Neustart gemacht. Seitdem geht er wieder relativ normal. Hab ne Sicherung angelegt und Wiederherstellungspunkt usw.

Hab dann erstmal noch etwas AC2 gezockt (bevor ich ihn wieder einschicken muss oder so... :d) und dann jetzt bissl rumprobiert. ICQ ging zuerst nicht, es hieß andauernd, es is ein Fehler, es startet neu. Sehr seltsam und das seit eben diesen Fehlern. Außerdem will ich gerade etwas installieren und das hapert andauernd, weil es heißt: "CRC Error: The file c:\(Installationspfad...) doesn't match the
file in the setup's .cab file. The medium from which you
are running the setup may be corrupted; contact your
software vendor.".

Aus welchem Grund darf ich wohl diesmal meinen PC wieder einschicken?
 
naja was da nun gemacht wurde und was nun wirklich defekt war bleibt ja ein Rätsel.
Aber es scheint ja, ganz klar ein Windows (Board, Treiber, Software, Updates problem zu sein.

Da kannst du eigentlich nur schon wieder Windows neuinstallieren, den das scheint ja wieder hin zu sein.
Allerdings wird der Fehler dann warscheinlich wieder auftreten.

Ob deine Festplatte nun eine Macke hat, keine Ahnung.
Oder es gibt keinen Ram der mit dem Board läuft.
oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab letztendlich inzwischen alle Festplatten formatiert und versucht Windows neu zu installieren. Es kommt aber immer wieder die Meldung: "Windows kann erforderliche Dateien nicht installieren. Die Datei ist möglicherweise beschädigt oder fehlt. Stellen Sie sicher, dass alle für die Installation erforderlichen Dateien verfügbar sind und starten Sie die Installation erneut. Fehlercode: 0x80070570". Da ich mal wieder gar nichts machen kann, werd ich ihn wohl wieder einschicken. Dass es an den Platten liegt is unwahrscheinlich, da müssten ja beide auf einmal kaputt geworden sein, denn der Fehler kam bei beiden Platten. Während das ganze von der CD gestartet wurde, folgten auf diese Fehler dann immer wieder MEMORY_MANAGEMENT Bluescreens. Hat also wohl auch nichts mit der Software zu tun. ^^ So, warte hiermit seit über nem Monat auf einen funktionierenden PC...
 
Windows 7 beser nur mit einer Festplatte installieren, da wo Win 7 auch drauf soll.
und auch keine Usb Sticks, oder externe Platten anschlissen.

Wäre schon merkwürdig wenn bei Dir andauernd die Hardware defekt ist.
Ich glaube eher das Problem liegt im Installationsbetreich, von Windows angefangen bis über Programmen, Software, Treiber und Spiele welche du da installierst.
 
@ Bajo

Hast du mal eine andere Platte probiert ?
 
@Terrier: Windows 7 war stets nur auf der SSD drauf. Nach der Formatierung dieser Platte funktionierte die Installation dort nicht, also die zweite Festplatte ebenfalls leergeräumt und dort mal versucht - ohne Erfolg. USB-Sticks und Externe waren nur einmal kurz am Vortrag dran, als ich Daten sicherte.

An Software kanns schlecht liegen, wenn auf den Platten rein gar nichts mehr drauf ist. ^^

@HAL: Siehe oben, hab beide Festplatten getestet, Fehler bei der Installation kam bei beiden immer beim expandieren der Dateien bei ungefähr 11 %. ^^
 
Also immer noch Board,Speicher oder ähnlich defekt.Kannst du vom Kaufvertrag da nicht zurücktreten ?
 
Na klar kann es auch ein Hardware defekt sein, aber wenn man mal

"Fehler bei der Installation beim expandieren der Dateien" bei google eingibt,
Da gibt es tausend Treads mit zigtausend Usern welche das Problem haben oder hatten.
und die hatten nicht alle defekte Hardware auch wenn mal gepostet wurde "ist bestimmt der Ram kaputt", der war gar nicht kaputt.

Eine ein Klick lösung habe ich auch nicht gefunden oder parat.

Aber ein Hardware defekt und dann noch bei neuer Hardware und schon 2 mal Ram getaucht usw. kommt mit sehr unwarscheinlich vor.
Erst recht wenn man die vielen User berücksichtigt die man beim googlen findet und so viel Hardware defekte gibt es nun mal nicht.
Die haben ja auch schon Ram mehrfach getauscht usw. bei jedem war es ein andere angebliche Lösung, Lan Treiber im Bios deaktivieren, Alle USB Geräte entfernen, oder das Mainboard ist nicht kompatibel, oder ein bios update.
Einfach selbet googlen und ausbrobieren oder den PC wieder einsenden.

Auch wenn es nicht an Software liegen kann, bei der Installation auf einer leeren Platte.
Naja, er lief gestern super und ohne Probleme.
Ich meinte damit auch eher das dein Windows ja nun auch andauernd kaputt geht.

Die installation sollte immer funktionieren.
Funktioniert ja sogar bei meinen uralten IDE Platten reibungslos in Sockel A Board nforcs 2 mit 6600 GT und DDR1 Ram.

Bios Einstellungen sollten richtig sein, Ide, Sata usw. die Windows CD original, und ab geht die Win 7 installation.

Und ob es spezielle Probleme mit SSD gibt oder ob man da was bestimmtes einstellen muss, kann ich nicht sagen ich habe keine SSD
eventuell reicht es ja schon EIST abzuschalten im Bios, oder irgendeine andere funktion im Bios welche stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HAL: Hab nen Juristen gefragt. Der meinte, wenn es nun das zweite mal nach der Reparatur nicht klappt, dann kann ich vom Vertrag zurücktreten. Werd ich dann auch, eventuell besorg ich mir den PC dann doch etwas unkonventioneller über nen Freund. Zahl ich die Hälfte für nen besseren PC. ^^

@Terrier: Der PC befindet sich auch momentan wieder auf dem Weg zur Reparatur. Kann ja sein, dass irgendwas im BIOS nicht funzt oder sonst irgendein Fehler is, aber sollte das bei der Installation im Werk mit Funktionsüberprüfungen nicht auffallen? :d
 
hallo zusammen,

ich habe auch bluescreens unter win7 x64 ultimate, wollte deshalb nicht extra einen neuen thread auf machen.

die bluescreens treten bei mir nur dann auf, wenn ich spiele. so zum beispiel vorhin bei NFS Shift: ich bin einige runden gefahren, alles wunderbar, keine probs. keine grafikfehler oder ähnliches. sobald das rennen dann um ist und man praktisch vom rennen zurück ins spielmenü möchte, stürzt entweder "nur" das game ab, oder ich bekomme den besagten BSOD.

wenn ein BSOD kommt, dann ist immer irgendwas mit einer direct-x datei (dx... .sys irgendwas, leider noch net genau gemerkt).

ich habe folgende theorie: der übeltäter ist die soundkarte (creative x-fi xtreme music), bzw. deren treiber, DENN:

von zeit zu zeit ändert sich selbst beim ganz normalen musik hören unter windows meine lautsprecher konfig des 5.1 systems komplett von alleine.

D.h. plötzlich sind die boxenkanäle total durcheinander. manchmal springt er auch direkt vom unterhaltungsmodus in den spielemodus.

eine deinstallation (auch tiefgehend mit drivercleaner.net) und neuinstallation hat nichts gebracht.

dennoch werde ich das gefühl nicht los, dass dies die fehlerquelle ist.

folgende konfig habe ich:

CPU: C2D E8200 @ 3,5 GHz
RAM 2x 1GB G.Skill / 2x 1GB Cellshock @ DDR-1000 (4-4-4-15)
Board: ASUS P5K Premium WiFi @ 500 Mhz FSB
Sound: x-fi music mit den neuesten PAX treibern (lt. geräte manager v6.0.1.1375)
Gfx: ATI Radeon HD5850 @ 1000/1220 MHz (GPU/RAM) mit catalyst 10.3

obwohl mein pc overclocked ist, bin ich mir sicher, dass dies nicht die fehlerquelle ist. denn sämtliche stress-tests / benches laufen über stunden ohne probleme, abstürtze, etc. temp probs habe ich dank wakü keine - das system ist normal warm unter volllast.

sollte ich mal gewisse optionen im treibermenü der soundkarte deaktivieren? hat damit jemand erfahrungen gemacht? ggf. EAX ausschalten?

vielleicht hat ja jemand die lösung :)

thx & greetz
 
Kann gut sein das es an der Soundkarte liegt .

Wenn man "creative x-fi xtreme Win7" bei google eingibt, findet man ja genug Hilferufe.

An Win 7 liegt es nie.

Entweder es liegt ein Hardware defekt vor, oder Hardware und Treiber sind nicht kompatiebel.
Oder es liegt an installierte Software und Tools.
Oder meinetwegen auch an verbugten Spielen oder den jenigen der vor dem PC sitzt, falsche Einstellungen im Bios in Windows oder in Programmen und Spielen.
 
hallo zusammen,

ich habe auch bluescreens unter win7 x64 ultimate, wollte deshalb nicht extra einen neuen thread auf machen.

die bluescreens treten bei mir nur dann auf, wenn ich spiele. so zum beispiel vorhin bei NFS Shift: ich bin einige runden gefahren, alles wunderbar, keine probs. keine grafikfehler oder ähnliches. sobald das rennen dann um ist und man praktisch vom rennen zurück ins spielmenü möchte, stürzt entweder "nur" das game ab, oder ich bekomme den besagten BSOD.

wenn ein BSOD kommt, dann ist immer irgendwas mit einer direct-x datei (dx... .sys irgendwas, leider noch net genau gemerkt).

ich habe folgende theorie: der übeltäter ist die soundkarte (creative x-fi xtreme music), bzw. deren treiber, DENN:

von zeit zu zeit ändert sich selbst beim ganz normalen musik hören unter windows meine lautsprecher konfig des 5.1 systems komplett von alleine.

D.h. plötzlich sind die boxenkanäle total durcheinander. manchmal springt er auch direkt vom unterhaltungsmodus in den spielemodus.

eine deinstallation (auch tiefgehend mit drivercleaner.net) und neuinstallation hat nichts gebracht.

dennoch werde ich das gefühl nicht los, dass dies die fehlerquelle ist.

folgende konfig habe ich:

CPU: C2D E8200 @ 3,5 GHz
RAM 2x 1GB G.Skill / 2x 1GB Cellshock @ DDR-1000 (4-4-4-15)
Board: ASUS P5K Premium WiFi @ 500 Mhz FSB
Sound: x-fi music mit den neuesten PAX treibern (lt. geräte manager v6.0.1.1375)
Gfx: ATI Radeon HD5850 @ 1000/1220 MHz (GPU/RAM) mit catalyst 10.3

obwohl mein pc overclocked ist, bin ich mir sicher, dass dies nicht die fehlerquelle ist. denn sämtliche stress-tests / benches laufen über stunden ohne probleme, abstürtze, etc. temp probs habe ich dank wakü keine - das system ist normal warm unter volllast.

sollte ich mal gewisse optionen im treibermenü der soundkarte deaktivieren? hat damit jemand erfahrungen gemacht? ggf. EAX ausschalten?

vielleicht hat ja jemand die lösung :)

thx & greetz

Probier mal alternative Treiber von Daniel_K.Oder teste ob der Fehler auch ohne OC auftritt.

Mit Bluescreenview kannst du dir den Verursacher mal genauer ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Probier mal alternative Treiber von Daniel_K.Oder teste ob der Fehler auch ohne OC auftritt.

Mit Bluescreenview kannst du dir den Verursacher mal genauer ansehen.

okay danke, hab ich mir mal besorgt und nun mal schauen, was es mir so verrät, wenn das dann das nächste mal wieder so weit ist ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh