Bluescreens - Ram defekt? - Fehler bei Memtest

Z0ll

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2011
Beiträge
20
Hallo zusammen,

ich habe hier ein blödes Problem: auf einem völlig neu installiertem W7HP x64 System bekomme ich ab und zu Bluescreens - wann genau, kann man nicht sagen. Jedes Mal habe ich aber eine der folgenden Fehlermeldungen:

"The video scheduler encountered an unexpected fatal error."
oder
"Memory Management Error"

Mein System:
Board: MSI H55M-ED55
CPU: Intel Core i5-650
Ram: 4x 2GB Corsair Twin3X4096-1333C9A DDR3, CL9 (vollbestückt)

Wenn ich jetzt Memtest86+ in der Vollbestückelung laufen lasse, findet er ein paar Fehler, allerdings kann ich nicht sehen, in welchem Ram. Wenn ich die Riegel einzel teste, habe alle durch (immer im Slot 0), findet er keine Fehler mehr. :confused:

Im Bios habe ich nichts geändert, was Spannung etc. angeht, weil ich davon keine Ahnung habe. Habt ihr irgendeine Idee, was ich jetzt machen soll?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tja, dann teste mal die anderen Slots durch, oder du solltest einfach mal die VTT Spannung bisschen erhöhen, weil du mit vollbestückung die RAMs laufen lässt :d
 
Ich habe eben mal die CPU VTT etwas hochgestellt, aber was soll ich da einstellen?

Bei CPU VTT stand "auto" und auto sei der Wert 1,116 laut BIOS. Ich habe jetzt mal auf 1,121 hochgestellt - aber reicht das? Bzw. welcher Wert muss da eingetragen werden?

Hängt das vielleicht auch damit zusammen, dass unter System bei Win7 steht: Installierter Arbeitsspeicher: 8 GB (7,80 GB verwendbar)!?
 
Ich muss bei Vollbestückung über 1,35V gehen das mein i7 860 bei 4Ghz stabil bleibt ;(. Versuch es erst einmal langsam. Ich glaube Intel gibt bis 1,4V frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte auch erst Probleme mit meiner Vollbestückung.
Hatte die Wahl, mehr Spannung drauf zu knallen,
oder lange rumzuprobieren. Letztendlich fand ich
"Drive Strength" Einstellungen die gepasst hatten,
damit läuft es jetzt mit Standard-Spannung statt
1.65VDimm. Wenn Du Zeit hast, probier rum, sonst
knall halt Spannung drauf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh