Z1000owner
Neuling
Hi erstmal,
hab mich hier mal angemeldet, weil ich mit meinem Problem nicht weiter weiß und hoffe, daß ihr mir helfen könnt.
Letzten Dezember hab ich mir einen neuen Rechner zusammengestellt.
Athlon 64 3700+ (San Diego)
Asus A8N SLI (nforce 4 SLI)
2x 512 MB Crucial Ballistix DDR 400 (2,2,2,6)
XFX 7800GT
OS: Windows XP Professionel SP 2
jeweils die neuesten Nforce und Graka Treiber
Dieser lief bis vor 2 Wochen einwandfrei. Dann traten plötzlich Bluescreens mit den Meldungen,
page_fault_in_nonpaged_area oder
irq_not_less_or_equal
auf, ohne, daß ich irgendetwas an der Hardware geändert hab. Ich bekam sie beim starten von Spielen oder auch nur beim surfen. Da ich eh eine neue Festplatte brauchte, hab ich eine geordert und dabei auch das OS neu installiert. Schon bei der Installation von Windows hatte ich die gleichen Probleme wie vorher. Die Festplatte als Fehlerquelle scheidet also aus.
Meinen Speicher hab ich einem anderem Rechner laufen lassen, auch das ging ohne Probleme von statten. Da fiel mir ein, daß ein bekannter das gleiche Board noch neu und unbenutzt zu hause hatte. Also hin, ausgeliehen und eingebaut. Und siehe da, alles in Butter. Das "alte" Board zurück zu Alternate, weil ich 100% sicher war, daß es daran lag.
Der Rechner lief auch eine Woche ohne Probs, inkl. zocken (z.B. Oblivion) oder surfen. Sonntag komm ich vom Fussball gucken wieder, freu mich auf ne Runde Oblivion, und was muss ich sehen? Den gleichen Bluescreen wie eine Woche zuvor.
Sobald ich Oblivion oder Trackmania starte. CS:S läuft aber ohne murren und auch im Windows ist er bisher nicht verreckt.
Hab bis zum erbrechen Prime95 und memtest laufen lassen, ohne jeglichen Fehler. Die CPU hat unter Volllast 45°C und auch sonst wird nix wärmer.
Ich bin mit meinem Latein am Ende und gespannt was ASUS zu meinem eingeschickten Board sagen wird.
Weiss einer von euch Rat?
Mfg
Z1000owner
hab mich hier mal angemeldet, weil ich mit meinem Problem nicht weiter weiß und hoffe, daß ihr mir helfen könnt.
Letzten Dezember hab ich mir einen neuen Rechner zusammengestellt.
Athlon 64 3700+ (San Diego)
Asus A8N SLI (nforce 4 SLI)
2x 512 MB Crucial Ballistix DDR 400 (2,2,2,6)
XFX 7800GT
OS: Windows XP Professionel SP 2
jeweils die neuesten Nforce und Graka Treiber
Dieser lief bis vor 2 Wochen einwandfrei. Dann traten plötzlich Bluescreens mit den Meldungen,
page_fault_in_nonpaged_area oder
irq_not_less_or_equal
auf, ohne, daß ich irgendetwas an der Hardware geändert hab. Ich bekam sie beim starten von Spielen oder auch nur beim surfen. Da ich eh eine neue Festplatte brauchte, hab ich eine geordert und dabei auch das OS neu installiert. Schon bei der Installation von Windows hatte ich die gleichen Probleme wie vorher. Die Festplatte als Fehlerquelle scheidet also aus.
Meinen Speicher hab ich einem anderem Rechner laufen lassen, auch das ging ohne Probleme von statten. Da fiel mir ein, daß ein bekannter das gleiche Board noch neu und unbenutzt zu hause hatte. Also hin, ausgeliehen und eingebaut. Und siehe da, alles in Butter. Das "alte" Board zurück zu Alternate, weil ich 100% sicher war, daß es daran lag.
Der Rechner lief auch eine Woche ohne Probs, inkl. zocken (z.B. Oblivion) oder surfen. Sonntag komm ich vom Fussball gucken wieder, freu mich auf ne Runde Oblivion, und was muss ich sehen? Den gleichen Bluescreen wie eine Woche zuvor.

Hab bis zum erbrechen Prime95 und memtest laufen lassen, ohne jeglichen Fehler. Die CPU hat unter Volllast 45°C und auch sonst wird nix wärmer.
Ich bin mit meinem Latein am Ende und gespannt was ASUS zu meinem eingeschickten Board sagen wird.
Weiss einer von euch Rat?

Mfg
Z1000owner