Bluescreens am laufenden Band

Z1000owner

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2006
Beiträge
4
Ort
Hamburg
Hi erstmal,

hab mich hier mal angemeldet, weil ich mit meinem Problem nicht weiter weiß und hoffe, daß ihr mir helfen könnt.

Letzten Dezember hab ich mir einen neuen Rechner zusammengestellt.

Athlon 64 3700+ (San Diego)
Asus A8N SLI (nforce 4 SLI)
2x 512 MB Crucial Ballistix DDR 400 (2,2,2,6)
XFX 7800GT
OS: Windows XP Professionel SP 2
jeweils die neuesten Nforce und Graka Treiber

Dieser lief bis vor 2 Wochen einwandfrei. Dann traten plötzlich Bluescreens mit den Meldungen,

page_fault_in_nonpaged_area oder
irq_not_less_or_equal

auf, ohne, daß ich irgendetwas an der Hardware geändert hab. Ich bekam sie beim starten von Spielen oder auch nur beim surfen. Da ich eh eine neue Festplatte brauchte, hab ich eine geordert und dabei auch das OS neu installiert. Schon bei der Installation von Windows hatte ich die gleichen Probleme wie vorher. Die Festplatte als Fehlerquelle scheidet also aus.

Meinen Speicher hab ich einem anderem Rechner laufen lassen, auch das ging ohne Probleme von statten. Da fiel mir ein, daß ein bekannter das gleiche Board noch neu und unbenutzt zu hause hatte. Also hin, ausgeliehen und eingebaut. Und siehe da, alles in Butter. Das "alte" Board zurück zu Alternate, weil ich 100% sicher war, daß es daran lag.
Der Rechner lief auch eine Woche ohne Probs, inkl. zocken (z.B. Oblivion) oder surfen. Sonntag komm ich vom Fussball gucken wieder, freu mich auf ne Runde Oblivion, und was muss ich sehen? Den gleichen Bluescreen wie eine Woche zuvor. :wall: Sobald ich Oblivion oder Trackmania starte. CS:S läuft aber ohne murren und auch im Windows ist er bisher nicht verreckt.

Hab bis zum erbrechen Prime95 und memtest laufen lassen, ohne jeglichen Fehler. Die CPU hat unter Volllast 45°C und auch sonst wird nix wärmer.
Ich bin mit meinem Latein am Ende und gespannt was ASUS zu meinem eingeschickten Board sagen wird.

Weiss einer von euch Rat? :shake:

Mfg
Z1000owner
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Setz mal andere Speicherriegel rein. Evtl. die Latenzen der Crucials runtersetzen.
 
Hatte früher ähnliche Probleme gehabt...
Hast dein System übertaktet ? Wenn ja dann runtertakten bzw. Standardcore laufen lassen.
Bzw. kann auch an den Treibern liegen, alle Treiber mal aktualisieren, besonderes der von der Grafikkarte.

Edit: Kann auch eventuell vom zu festangezogenem CPU-Kühler kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt kommt die 2 standard frage: hasst du alle aktueller treiber und bios versionen installiert? vor ein paar wiochen hat asus für diveres mobos neue bios herausgebracht. vielleicht hilft dir das.

ich hatte mal probleme mit dem nforec4 chipsatz, dann habe ich den treiber neu draufgespielt und weg wars. jedoch war bei mir das problem, sobald ich die internet verbindung trennte, bekam ich ein bluescreen oder der pc rebootete.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo, hab mal die Timings runtergestellt.
Nach dem neustart hatte ich erstmal DISK BOOT FAILURE. Hab die 2te Platte abgeklemmt, die eigentlich gar nichts mitm booten zu tun haben sollte und die auch komplett leer und formatiert ist, dann konnte ich booten.

Gleich mal Oblivion gestartet, und das ging auch wunderbar. Auch Trackmania machte keine Zicken.

Dann die andere Platte wieder angeschlossen, booten ging. Sehr eigenartig.

Aber auch mit beiden Platten läuft Oblivion und TM.

Scheint also doch am Speicher zu liegen. Die beiden Riegel haben aber eigentlich die 2-2-2-6 1T Timings zugesichert. Das kanns doch irgendwie nicht sein. Bis vor kurzem gings ja auch wunderbar.

Btw, alles ist standart getaktet und die Nforce und Grafikkartentreiber sind die neuesten. Wie kann ich denn den CPU Kühler zu fest anziehen? Hab nen Arcteic Cooling freezer 64 Pro, der hat Klammern und nen Spannhebel, also entweder ist der drauf oder nicht. Da kann ich nix variieren.
 
Ist ein Enermax EG365AX-VE mit 350 Watt. Kann mir aber kaum vorstellen daß es daran liegt, weil der Rechner 4 Monate mit der selben Hardware Konfig ohne Probleme lief.
 
Was ich dir jetzt raten würde, mach ma n komplettes Update aller deiner Treiber.
Auch das Bios vom Board updaten.

Hast du Software ala Daemon Tool´s oder Alcohol ?
Hast du die Software von Asus drauf ? Die Enchanced Driver ?
Ich hatte auch diese scheiß Treiber drauf auf meinem alten Asus A8N SLI Deluxe und hatte auch dieselben Fehler wie du...
 
Jep, dat hab ich noch vergessen zu posten...

Wie in einem anderene Thread schon erwähnt und hier auch. Als erstes würde ich mal die Speichertimings zu optimieren und dazu auch die vorgegebene Spannung vom Hersteller einstellen.
 
Ich bedanke mich bei Euch für die Hilfe, sollte es jetzt hinbekommen. :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh