Hallo Leute,
so ich habe folgendes Problem. Hab mir diese Woche 2 neue Speicher gekauft von OZC und zwar OCZ2P10664GK. Diese hab ich auch bereits schon im PC. Den kompletten PC hab ich mir im Oktober 2008 gekauft.
Dieser besteht aus:
DFI DK P45 T2RS plus
Intel DuoCore E8400
2 Speicherblöcke von OCZ wie oben beschrieben.
XFX GeForce 260
Soundkarte von Creative
Nachdem ich die beiden neuen Speicher eingebaut hab wollte ich zeitgleich den CPU etwas Übertakten. Hab mir hier die Anweisungen durchgelesen für Anfänger und dann auf 3600 MHZ mit einem FSB von 400 gesetzt. Schön und gut bisher aber nun bekomme ich alle 5-30 minuten einen Bluescreen wo verschieden Fehler angezeigt werden.
-System_Service_Exception
-Memory_Manager
-Cache_Manager
Memtest zeigt auch direkt immer fehler an. Außerdem fallen im Windows immer viele Programme aus wie z.B. ICQ oder von meiner G15 Tastatur die Anzeige.
Nach vielem Testen und zurücksetzen aller Einstellung im Bios hab ich mal die neuen Speicher entfernt. Derzeit läuft Memtest ohne fehler und der PC ist auch noch nicht abgestürzt.
Könnte einer der neuen Speicher defekt sein?
Wie könnte ich rausfinden ob es wirklich an den Speichern liegt? lasse nun erstmal Memtest sowie Orthos drüberlaufen unter beobachtung von CoreTemp.
so ich habe folgendes Problem. Hab mir diese Woche 2 neue Speicher gekauft von OZC und zwar OCZ2P10664GK. Diese hab ich auch bereits schon im PC. Den kompletten PC hab ich mir im Oktober 2008 gekauft.
Dieser besteht aus:
DFI DK P45 T2RS plus
Intel DuoCore E8400
2 Speicherblöcke von OCZ wie oben beschrieben.
XFX GeForce 260
Soundkarte von Creative
Nachdem ich die beiden neuen Speicher eingebaut hab wollte ich zeitgleich den CPU etwas Übertakten. Hab mir hier die Anweisungen durchgelesen für Anfänger und dann auf 3600 MHZ mit einem FSB von 400 gesetzt. Schön und gut bisher aber nun bekomme ich alle 5-30 minuten einen Bluescreen wo verschieden Fehler angezeigt werden.
-System_Service_Exception
-Memory_Manager
-Cache_Manager
Memtest zeigt auch direkt immer fehler an. Außerdem fallen im Windows immer viele Programme aus wie z.B. ICQ oder von meiner G15 Tastatur die Anzeige.
Nach vielem Testen und zurücksetzen aller Einstellung im Bios hab ich mal die neuen Speicher entfernt. Derzeit läuft Memtest ohne fehler und der PC ist auch noch nicht abgestürzt.
Könnte einer der neuen Speicher defekt sein?
Wie könnte ich rausfinden ob es wirklich an den Speichern liegt? lasse nun erstmal Memtest sowie Orthos drüberlaufen unter beobachtung von CoreTemp.