Bluescreen dxgmms1.sys

zFume

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2012
Beiträge
4
Moin Leute, hab vorgestern einem Freund nen PC zusammgebastelt, heut kam er zu mir und meinte er ist 5 mal abgestürzt mit Bluescreen. Ich hab mir das mit Bluescreenviewer angeschaut, hab mir erstmal gedacht das kann der RAM sein. Den mit Memtest getestet, keine Fehler. Auch gegooglet aber irgendwie bin ich mit meinem Latein am ende. Ich stell euch mal noch Screens davon rein, auch welche von CPU-Z. Hoffe ihr könnt mir helfen :)

PS: Der 3. Bluescreen mit dxgmms1.sys trat 3 mal auf.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf jeden Fall ein spannender Fehler. Ich habe selten so viele Lösungsmöglichkeiten für einen Fehler gesehen, wie bei der Datei dxgmms1.sys

1. Treiber für Grafikkarte neu installieren
2. Direct X neu installieren
3. Neue Grafikkarte kaufen
4. im Gerätemanager schauen, ob jede Hardware richtig erkannt wurde
5. dxgmms1.sys löschen
6. Neues Mainboard kaufen
7. Bios aktualisieren
8. Windows neu installieren
9. Ram Timing im Bios fix auf die Herstellerangaben einstellen

Ich schätze, den Fehler zu beheben wird richtig schwierig. Was ich aber auf jeden Fall machen würde, wäre eine Sichtprüfung, ob sämtliche Elcos, sowohl auf Mainboard, als auch auf der Grafikkarte noch ganz sind, also weder gewölbt noch aufgeplatz / ausgelaufen. Wurde bevor der Fehler auftrat, irgendetwas neu installiert? Hardware? Software (Treiber, Updates)?
 
vorgestern einem Freund nen PC zusammgebastelt
bedutet?
alles nagelneu und voll kompatibel
oder vom Sperrmüll einzeln zusammengesucht, Uralt Hardware mit neuer Harware vermischt und nicht kompatiebel und irgendwie zusammengeklatscht.
 
Genau, die Teile sind alle kompatibel und nagelneu. Elcos sind keine defekt. Das System wurde komplett neu aufgesetzt, das heißt es gab keine vorher installierten Treiber die irgendwie geändert werden konnten.
Bios ist aktualisiert, Direct X ist auch neu installiert, GraKa Treiber ist auch neu. Alle Hardwareteile wurden richtig erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Memtest hast du für den RAM Test verwendet, und wie lange hast du den Test laufen lassen?
Was für eine Grafikkarte genau ist eingebaut? Ist die Grafikkarte übertaktet (evtl. auch werkseitig)?

Bei den Bluescreens zeigt sich eine Gemeinsamkeit. Jeweils trat eine Speicherzugriffsverletzung auf. Speicher i.d.S. kann insbes. RAM, VRAM, CPU-Cache, Festplatte oder sogar das Motherboard sein.
 
tja, nur soll hier ja alles nagelneu un kompatibel sein.
Genau, die Teile sind alle kompatibel und nagelneu
ich habe von seiner Hardware warscheinlich eh keine Ahnung aber eventuell ein anderer User hier.
Wenn er die Hardware überhaupt aufgelistet hätte
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann poste doch mal die komplette Hardware, die in dem Rechner steckt (vor allem diejenige, die nicht schon über CPU-Z zu sehen ist).

Die RAM hast du schon mal "falsch" eingebaut. Diese laufen (lt. CPU-Z) im Single Channel Modus. Optimaler wäre aber diese im Dual Channel Modus laufen zu lassen. (Vermutlich sind die RAM in den Slots 1 und 2 (DIMM A1 und A2) eingebaut. Für Dual Channel müssen sie im Slot 1 und 3 (DIMM A1 und B1), oder Slot 2 und 4 (DIMM A2 und B2) eingebaut werden.

Das dürfte jedoch sicher nicht die Ursache für die Probleme sein.
 
Also das Problem hat sich gelöst, im Endeffekt hab ich nichts anderes getan als Treiber erneuert, RAM, GraKa und HDD getestet. Als letztes BurnInTest 24h laufen lassen, kein Fehler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh