Bluefritz DSL Set V2.0 - Ping? Sinnvoll?

Nordpol

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2005
Beiträge
169
Hallo,

Ich überlege mir das AVM Bluefritz DSL Set V2.0 zuzulegen.

Gründe dafür sind:

-Im Moment ist DSL bei mir nicht verfügbar, das kann sich ja aber mal ändern.
-Zwei Zimmer weiter soll eventuel ein weiterer PC für Emails und gelegentliches Surfen angeschlossen werden. Kabel zu verlegen wäre sehr sehr aufwendig und kommt nicht in Frage. Ich hab mich nach WLan-Alternativen umgesehen, aber nichts gefunden, dass auch ISDN kann UND bezahlbar ist.

Jetzt ist die Frage: Macht das überhaupt Sinn? Falls es hier mal nen Breitbandzugang (DSL) per Glasfaser geben sollte, reicht dann das USB 1.1 von der Bandbreite her?

Hat dieses Gerät und/oder der Anschluss über USB und/oder Bluetooth Auswirkungen auf den Ping in Onlinegames?

Was wisst Ihr sonst darüber zu sagen? Erfahrungen mit AVM oder gar dem Gerät?

Ich danke für eure Beiträge!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du mal DSL bekommst, kannst du ja dann das Bluefritz gegen einen
Wlan-Router tauschen, da du ja dann keinen ISDN-Zugang fürs Inet mehr brauchst.

Habe nur positive Erfahrungen gemacht mit dem Set, hohe Reichweite und stabile Verbindung.
Ob es was am Ping ausmacht, kann ich nicht sagen, hab das nie kontrolliert.
 
Bluetooth ist zu langsam für DSL. Man nur mit theoretisch 1 Mbit herunterladen, die Werte schafft man aber in der Praxis leider nie. Erst mit der Bluetooth Version 2.0 EDR schafft man rund 2,1 MBit - also auch keine wirkliche Alternative. Daher wäre WLAN empfehlenswerter.
 
Zum Surfen reichts doch, das Internet besteht zum Glück nicht nur aus Emule&Co.
 
Mirko76 schrieb:
Zum Surfen reichts doch, das Internet besteht zum Glück nicht nur aus Emule&Co.


Bitte? Wenn man paar Meter von BT-AP sitzt sinkt die Datenrate rapide. Da kann man auch mit ISDN weitersurfen :coolblue:
 
Nun ja, der andere PC wäre wie gesagt nur für Emails und gelegentlich (2 Mal im Monat) auch mal surfen. Da wärs dann wirklich net tragisch wenn was von der DSL-Bandbreite flöten ginge.

Viel wichtiger: Was ist mit dem Ping bei solchen Geräten. Hab schonmal gehört, dass es da Probleme geben könnte. Stimmt das? Tritt das nur bei bestimmten Geräten auf oder ist es ein USB-Problem? Wäre ja blöd, wenn man mit PCI-Karte 60er Ping hätte, aber wegen des Gerätes nur mit 100 rumgurkt.
 
was willst du denn aufregendes machen, dass dir ein Ping von 100 zu wenig ist?

ich surfe seit Monaten mit einem Ping von 200-300 durch UMTS, also als störend
empfinde ich das nicht.
 
onlinegaming eben. sprich counter-strike & co. zwischen 100 und 60 ist schon n großer unterschied. sind natürlich nur 40ms, aber bei 100 ist man sehr nahe an der spielbarkeitsgrenze.

gibt es da also einschränkungen des pings durch ein solches gerät oder gar den usb-anschluss?
 
hab mal etwas gegoogelt und diverse Anwender jammern über schlechtere Pings,
also wird da wohl was dran sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh