Hallo,
Ich überlege mir das AVM Bluefritz DSL Set V2.0 zuzulegen.
Gründe dafür sind:
-Im Moment ist DSL bei mir nicht verfügbar, das kann sich ja aber mal ändern.
-Zwei Zimmer weiter soll eventuel ein weiterer PC für Emails und gelegentliches Surfen angeschlossen werden. Kabel zu verlegen wäre sehr sehr aufwendig und kommt nicht in Frage. Ich hab mich nach WLan-Alternativen umgesehen, aber nichts gefunden, dass auch ISDN kann UND bezahlbar ist.
Jetzt ist die Frage: Macht das überhaupt Sinn? Falls es hier mal nen Breitbandzugang (DSL) per Glasfaser geben sollte, reicht dann das USB 1.1 von der Bandbreite her?
Hat dieses Gerät und/oder der Anschluss über USB und/oder Bluetooth Auswirkungen auf den Ping in Onlinegames?
Was wisst Ihr sonst darüber zu sagen? Erfahrungen mit AVM oder gar dem Gerät?
Ich danke für eure Beiträge!
Ich überlege mir das AVM Bluefritz DSL Set V2.0 zuzulegen.
Gründe dafür sind:
-Im Moment ist DSL bei mir nicht verfügbar, das kann sich ja aber mal ändern.
-Zwei Zimmer weiter soll eventuel ein weiterer PC für Emails und gelegentliches Surfen angeschlossen werden. Kabel zu verlegen wäre sehr sehr aufwendig und kommt nicht in Frage. Ich hab mich nach WLan-Alternativen umgesehen, aber nichts gefunden, dass auch ISDN kann UND bezahlbar ist.
Jetzt ist die Frage: Macht das überhaupt Sinn? Falls es hier mal nen Breitbandzugang (DSL) per Glasfaser geben sollte, reicht dann das USB 1.1 von der Bandbreite her?
Hat dieses Gerät und/oder der Anschluss über USB und/oder Bluetooth Auswirkungen auf den Ping in Onlinegames?
Was wisst Ihr sonst darüber zu sagen? Erfahrungen mit AVM oder gar dem Gerät?
Ich danke für eure Beiträge!