Blue Ray vs. HD DVD (Meinungen)

Dan Kirpan

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2006
Beiträge
942
Mich würden mal eure Meinungen zum Formatikrieg, Blue Ray vs. HD DVD interessieren!

Was meint ihr wer der Nachfolger wird? Jetzt da ja fast alle grossen Produzenten auf Blue Ray setzen, scheint der Kampf ja langsam enschieden!

Mich würde einfach mal eure Meinung zu dem Thema interessieren!

Mfg Dan Kirpan

P.S: Ein Link der Tagesschau, sie gibt Blue Ray den klaren Vorzug und sagt bereits das HD-DVD im Prinzip schon untergegangen ist!

http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts2272.html
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ausserdem führt das meist eh zu geflame und fanboy gelaber. aber man lese z.b. auf computerbase news von gestern das warner auf only bd legt.
 
also ich selbst bin auch der meinung das sich blueray durchsetzen wird .. Ich hab letztens mal im saturn vorm regal gestanden und da waren doppelt so viele fächer für blueray .. Ich mein gut, dass hat jetzt vielleicht nich so viel zu sagen.. aber naja .. und dann noch das ding, dass .. naja an den konsolen liegts ja nu auch .. das die xbox ja nich zwingend nen hd laufwerk brauch .. und ob da jeder erstmal für über 100 € nen laufwerk nach kauft, dass is auch sone frage ^^ ;)
 
Also man lese einfach mal paar News auf www.areadvd.de von der CES-2008.
Dort findet man unter Neuheiten eigentlich nur noch Blu-ray. Ich denke es wird sich auch durchsetzen.
 
Ach ja... Holo-Discs, Laser-TVs und Duke Nukem Forever, all das lässt sich bequem in einem Atemzug nennen :d
Ich glaube, darum muss man sich im Moment noch nicht kümmern.

Also was die aktuelle Situation angeht... es sieht so aus, dass es entweder weiterhin beide Formate geben wird oder Blu-Ray setzt sich durch.
Die HD-DVD wird (zum Glück) wohl nicht gewinnen, auch wenn Microsoft da mit drin steckt und bei dem Verein weiss man nie...
Sony hat schön öfter das bessere Format gestellt und trotzdem verloren, diesmal sieht es aber wirklich so aus, als würden sich die großen Konzerne diesmal richtig entscheiden (natürlich mit kräftiger Mithilfe von ein paar Schecks).

Bevor jetzt Fragen aufkommen, warum ich bei Blu-Ray immer vom "besseren Format" spreche (einigen ist das wohl noch nicht ganz klar):
Blu-Ray bietet mehr Datenrate und mehr Speicherkapazität ;)
Bevor jetzt noch mehr Fragen aufkommen:
- Nein, die HD-DVD hat nicht aufgeholt, die 51GB Rohlinge werden nur durch Triple-Layer Technik möglich, Blu-Ray hat schon mit Dual Layer 50GB und kann bis auf 200GB erweitert werden (ich meine, TDK hat sogar schon solche Rohlinge gezeigt)
- Nein, ich bin kein Sony Fanboy, ich finde Konsolen aller Art bescheuert und halte mich aus diesem "Krieg" raus, es geht mir nur um das Format ;)

Ich für meinen Teil habe mir LGs neues Kombi-Laufwerk gekauft, damit ist man definitiv auf der sicheren Seite und mit 225€ ist es sogar sehr günstig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich ists mir Wayne Hauptsache dieser dummer Formatkrieg nimmt ein Ende. Ich finde Blueray wegen der größeren Datenmenge für mich besser.
 
naja allerdings ist das hd laufwerk billiger^^
meint ihr blue ray laufwerke werden auch noch im preis fallen?
 
BR gewinnt und zwar weil ich sage das es besser ist und das muss ich als SONY fb ja sagen :d :fresse:


Bzw das Problem mit den playern ist aktuell auch das man zum vernünftigen Wiedergeben von HD-Material ein wenig mehr Leistung benötigt und da hapert es aktuell ein wenig.
 
also ich glaube das sich BR durchsetzen wird.
Ich hab in meiner Schulzeit (1,5 Jahre her) ein ausführlichen Vortrag über BR und HD-DVD gehalten und da hatte ich mich von den Daten und den Facts für BR entschieden.

Ich stell jetzt mal ne wilde Aussage in den Raum:

Microsoft hat das auch erkannt und bietet deswegen die xbox360 nicht mit hd lw an damit sie billiger ist. ;)


mfg viper
 
Also ich kann nur sagen, im Internet bekommt man die Blu-Rays schon recht billig.
Im Discounter bezahle ich 26€ für ne neue BD und 20€ für ne neue DVD. Im Internet bekommt man dann viele auch schon zum DVD Preis.
 
jetzt da Warner Bros. sich auf Blue Ray beschränken werden, halte ich das für einen klarer Wink.
 
Ich hab hier beide Formate zum Vergleich und kann bei den Medien keinen Unterschied feststellen. Mein BD-Player (PS3) ist genial, mein HD-DVD-Player (Toshiba EP-10) ist schrottig. Folglich kaufe ich, wenn beide Formate angeboten werden nur noch BDs.
 
OMG das die Leute es einfach nich raffern das es BLU heißt und nich blue :P
Langsam wünsche ich mir das HDDVD gewinnt damit man nicht mehr diesen Fehler lesen muss^^
Ich denke es wird auf Kombiplayer hinauslaufen und nach ein paar Jahren wird es dann so wie bei DVD+ und DVD- werden.
 
ich hatte auch lange gehofft dass dieser doofe Krieg endlich vorbei ist und man nicht wie überall 1000Formate zur Auswahl hat.

Blu Ray scheint wohl auch noch technisch besser zu sein also hat sie wohl verdient gewonnen, falls sie denn schon wirklich gewonnen hat.

ne ps3 wird dadurch natürlich auch ein stück weit interessanter.
 
Ich denke es wird auf Kombiplayer hinauslaufen und nach ein paar Jahren wird es dann so wie bei DVD+ und DVD- werden.
das glaube ich nicht, dafür ist den studios die parallelproduktion zu teuer. und wenn paramount wechselt ist nur noch eins übrig.
 
Ich finde es mehr als schade wenn nicht zum :kotz: das sich die Filmstudios jetzt für BluRay entschieden haben den technisch gesehen gibt es da nicht wirklich Vorteile, den neue HD DVD Medien mit gleichgroßem Speicherplatzangebot sind schon entwickelt! Ausserdem ist die Implementierung der Internet Live Contents in HD DVDs schon teilweise abgeschlossen was man bei BluRay disks nicht wirklich behaupten kann!
Letztendlich gewinnt das Format dessen Gründungsforum und somit die jeweils beteiligten Firmen, den Filmstudios mehr "Schmiergeld" zahlen, siehe Warner :(
Letztendlich läuft es aufdasselbe raus wie damals als es um SVHS, Video 2000 und Betamax ging, gesiegt hat nicht gerade der technisch bessere...
Es ist nur sehr ärgerlich für die Endkunden die eventuell ein HD DVD Endgerät gekauft haben (einschliesslich mir :( ) und dieses dann eigentlich in die Tonne treten können, sollte das BluRay Format nun doch gewonnen haben!
 
Es ist nur sehr ärgerlich für die Endkunden die eventuell ein HD DVD Endgerät gekauft haben (einschliesslich mir :( ) und dieses dann eigentlich in die Tonne treten können, sollte das BluRay Format nun doch gewonnen haben!

Tja,
so ist das wenn man Early Adoptor ist und sich für das falsche Format entscheidet.
Aber ich wäre auch sauer wenn ich die PS3 demnächst nur noch für Spiele verwenden könnte.
Abgesehen davon wirds dieses Jahr noch maßig HD-DVDs geben, bevor dann, so denke ich, nächstes Jahr damit Schluss ist.
 
Ich finde es mehr als schade wenn nicht zum :kotz: das sich die Filmstudios jetzt für BluRay entschieden haben den technisch gesehen gibt es da nicht wirklich Vorteile, den neue HD DVD Medien mit gleichgroßem Speicherplatzangebot sind schon entwickelt!

Von der Blu-Ray gibts auch schon Entwicklungen für noch mehr Layer (bis 200GB pro Scheibe)... aber weder bei der Blu-Ray noch bei der HD-DVD sind diese im Handel, oder auch nur kurz vor der Marktreife... sprich die HD-DVD *ist* kleiner von der Kapazität her, die 3 Layer HD-DVD ist bisher nichts weiter als ein Marketinggag. Hinzu kommt das die Blu-Ray *deutlich* höhere Datenraten erlaubt als die HD-DVD die man theoretisch auch in bessere Bildqualität umsetzen kann.

Letztendlich läuft es aufdasselbe raus wie damals als es um SVHS, Video 2000 und Betamax ging, gesiegt hat nicht gerade der technisch bessere...
Es ist nur sehr ärgerlich für die Endkunden die eventuell ein HD DVD Endgerät gekauft haben (einschliesslich mir :( ) und dieses dann eigentlich in die Tonne treten können, sollte das BluRay Format nun doch gewonnen haben!

Wegen Deiner falschen Annahmen oben kommst Du hier zu einem falschen Schluss - die Blu-Ray *ist* das technisch bessere Format, Kundenfreundlichkeit steht dagegen auf einem anderen Blatt (siehe RC, BD+, etc.).
 
Auch ich bin schon relativ früh vom sieg der Blu Ray Disc ausgegangen.

Das lag aber hauptsächlich daran weil bereits der 1xLayer 10 Gibyte mehr hatten!

Allerdings kann man, wie bei VHS, auch sehen das sich das schlechteste Format durchsetzen kann! Das war damals echt krass! Das sich von 3 Produkten ausgerechnet das allerschlechteste durchsetzte!

Das Problem ist halt wer dahinter steht! Ich hatte schon wirklich Angst das sich die HD-DVD durchsetzten könnte!

Übringens das mit den 4x Layer der HD-DVD ist einfach schwachsinn und wird im Massenmarkt irrelevant bleiben!

Hier noch zwei weiter Studios die sich jetzt exklusiv Blu Ray angeschlossen haben!

Warner Bros(schon vor einer Woche) und jetzt Constantin Film AG und HBO Home Video

http://www.pcgameshardware.de/?article_id=627776

P.S: Soll ich das mal als Sammelthread machen? Mit den neusten News, welche Studios was unterstützen? Und wie die Technische Lage aussieht?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleich als der Kampf bagann und ich etwas davon mitbekam hab ich mir gedacht und gehofft, dass Sony gewinnt, da sie das technisch bessere Format hatten. Sony hatte echt viele Rückschläge obwohl sie meistens besser waren. Außerdem hat mich Sony noch nie entäuscht. Ich glaub Sony hat mich in der hand:shot:
 
Letztendlich läuft es aufdasselbe raus wie damals als es um SVHS, Video 2000 und Betamax ging, gesiegt hat nicht gerade der technisch bessere...

Im Prinzip finde ich es auch gut, wenn sich nur ein Format durchsetzt, aber ich habe die Befürchtung, die Entscheidung ist für das kundenunfreundlichere Format gefallen :shake:
Man kann nur Sony zu der Entscheidung gratulieren, die PS3 mit BluRay Laufwerk herauszubringen. Die Konsole ist zwar ein Minusgeschäft, aber die Folgen zahlen sich scheinbar aus!

Ich hoffe dieser Thread driftet nicht in Fanboy-Gequatsche wie in vielen anderen Foren aus, daher hoffe ich, daß alle möglichst sachlich argumentieren. Leider habe ich das Gefühl, daß viele BluRay nur befürworten, weil sie den Namen bzw. die Farbe geiler finden und/oder eine PS3 haben. Ich oute mich jedenfalls als HD-DVD befürworter aus folgenden Gründen:

- HD-DVD hat keinen Ländercode.
- Die größere theoretische Kapazität der BluRay Layer bringt nix, wenn DualLayer HD-DVDs und SingleLayer BluRays Standard sind. Der Aufwand und die Kosten für mehrlagige BluRays ist deutlich höher und werden von den Entwicklern derzeit gescheut.
- Die Schutzschicht eine BluRay beträgt gerade mal 100µm, auf mich wirkt das nicht sehr vertrauenserweckend. Man versucht das Problem durch eine sauteure Beschichtung zu umgehen.
- Restriktiverer Kopierschutz bei BluRay.
- Man kann keine am PC selbsterstellten BluRays auf einem Standalone Player abspielen.
- Die HD-DVD läßt sich billiger herstellen und die Abspielgeräte sind aktuell deutlich günstiger.

Vielleicht wäre es gar nicht so schlecht, wenn der Formatkrieg noch ein Jahr andauern würde, dann könnten beide noch reifen und davon hat der Kunde mehr. Dadurch würden sich wahrscheinlich auch Kombi-Geräte durchsetzen, womit man sicher die meisten Leute zufriedenstellen könnte. Ohne HD-DVD wären wir sicher noch bei BluRay 1.0 und nicht inzischen bei 1.1 bzw. 2.0.

Ich bin mal auf die nächsten Schritte der HD-DVD Gruppe gespannt. Entweder man gibt auf - und riskiert so hohe Schadensersatzforderungen und einen starken Imageverlust (wer würde jemals wieder einen "Player der Zukunft" von Toshiba kaufen) - oder man bläst zum Frontalangriff, in dem man z.B. die Kostenvorteile voll ausspielt. Bis jetzt sind ja HD-DVDs nicht billiger als BluRays, obwohl sie es könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier beide Formate zum Vergleich und kann bei den Medien keinen Unterschied feststellen. Mein BD-Player (PS3) ist genial, mein HD-DVD-Player (Toshiba EP-10) ist schrottig. Folglich kaufe ich, wenn beide Formate angeboten werden nur noch BDs.

Warum findest du den ep-10 schrottig. Bin am überlegen mir den als normalen HDMI DVD Player zuzulegen. Kostet unwesentlich mehr, holt aber mehr aus einer normalen DVD.
 
Warum findest du den ep-10 schrottig. Bin am überlegen mir den als normalen HDMI DVD Player zuzulegen. Kostet unwesentlich mehr, holt aber mehr aus einer normalen DVD.
Klappriges Gehäuse, extrem lange Reaktionszeiten auf Eingaben und beim Starten, minimale Formatunterstützung, lauter Lüfter, schlechte Fernbedienung.
Man ist halt durch die mittlerweile sehr ausgereiften DVD-Spieler verwöhnt und erwartet ähnlichen Komfort von einem 300€-Gerät.
 
- HD-DVD hat keinen Ländercode.
- Die größere theoretische Kapazität der BluRay Layer bringt nix, wenn DualLayer HD-DVDs und SingleLayer BluRays Standard sind. Der Aufwand und die Kosten für mehrlagige BluRays ist deutlich höher und werden von den Entwicklern derzeit gescheut.
- Die Schutzschicht eine BluRay beträgt gerade mal 100µm, auf mich wirkt das nicht sehr vertrauenserweckend. Man versucht das Problem durch eine sauteure Beschichtung zu umgehen.
- Restriktiverer Kopierschutz bei BluRay.
- Man kann keine am PC selbsterstellten BluRays auf einem Standalone Player abspielen.
- Die HD-DVD läßt sich billiger herstellen und die Abspielgeräte sind aktuell deutlich günstiger.

Bis jetzt sind ja HD-DVDs nicht billiger als BluRays, obwohl sie es könnten.

Wie siehts denn da bei der HD-DVD in Sachen Schutzschicht aus ? Also ich bin ehrlich gesagt der Meinung das jetzt die Kapazität nich die wichtigste Rolle spielt und die Kosten schon gar nich. Einfach aus folgenden Grund. Bei der DVD ist es so das sie auch nich immer bis zum Rand gefüllt ist. Man packt lieber 2 nich so volle DVDs in eine Packung und preist das denn als "Extra DVDs mit super Zusätzen an, Castings alternatives Ende usw."

Und gerade das wird bzw. würde auch kommen wenn sich ein format durchsetzt wo wir schon beim nächsten Punkt sind : Kosten

Bei "Bis jetzt sind ja HD-DVDs nich billiger als BlueRays .. da musste ich ein wenig lachen" ! Man denke zurück .. Die CD sollte am Anfang auch weniger kosten als sie rausgekommen ist. Aber sie war doch teurer und wurde gekauft, warum sollten damals die Plattenfirmen im Preis runter gehen ? Das wird heute genauso noch gehandelt werden. Solange gekauft wird in einem gewissen Rahmen wird der Preis so bleiben auch wenn billiger produziert werden könnte usw.

Und naja kopierschutz gelaber .. Bei dir hört sich das so an als wenn die HD-DVD so viel unsicherer ist das man sie mit geringstem Aufwand kopieren könnte, und das wird jawohl auch nich der Fall sein oder ?

Wie siehts denn bei der HD-DVD mit der Schutzschicht aus ?

Was mir in Sachen Schutzschicht auch noch einfällt ist, dass eine dickere Schutzschicht ja auch irgendwo in Konflikt mit mehrlagigen Medien ala HD-DVD steht oder nicht ? Einfach ein eine Schutzschicht ja immer auf die Leseperformance geht ( Exaktheit und genauigkeit und anfälligkeit usw. ) und eine gute Leseperformance wird doch gerade gebraucht für mehr als eine Schicht oder irre ich mich da ?

Was ich damit sagen will ist, .. wie du sagst es steht eine HD-DVD mit 2 Lagen gegen eine Blueray mit einer Lage und ob sich da in sachen Performance eine HD-DVD mit einer besseren Schutzschicht ausstatten läßt als eine Blueray, also ich weiß ja nicht.
Aber da lass ich mich gerne eines besseren belehren.

Kosten sind einfach nachher nebensächlich wenn sich Blueray immer mehr durchsetzen sollte. Und Kopierschutz naja .. die DVD war am Anfang auch noch sicher und jetzt gibts solche programme wie ****** ..
 
Im Prinzip finde ich es auch gut, wenn sich nur ein Format durchsetzt, aber ich habe die Befürchtung, die Entscheidung ist für das kundenunfreundlichere Format gefallen :shake:
Wieso kundenunfreundlicher? Findest du es als Kunde besser, wenn dir das technisch schlechtere Format vorgesetzt wird, wie damals VHS?
- Die größere theoretische Kapazität der BluRay Layer bringt nix, wenn DualLayer HD-DVDs und SingleLayer BluRays Standard sind. Der Aufwand und die Kosten für mehrlagige BluRays ist deutlich höher und werden von den Entwicklern derzeit gescheut.
Die ist nich nur theoretisch höher, sondern auch praktisch^^Theoretisch ist nur, dass die Kapazität gleich vier mal höher ist - wobei ich mir ziemlich sicher bin, auch schon mal einen 200GB Rohling gesehen zu haben.
Naja bei HD-DVD muss zwingend Dual-Layer genutzt werden, da sonst die Vorteile zu einer normalen DVD kaum vorhanden sind... bei Blu-Ray ist das anders, außerdem muss man auch immer die Zukunft im Blick haben - es ist ja nicht so, dass sich die Auflösung in den nächsten nicht weiter erhöhen wird und ich persöhnlich glaube nicht an das Hirngespinst Holo-Discs in weniger als 5 Jahren in den Händen halten zu können.
- HD-DVD hat keinen Ländercode.
- Restriktiverer Kopierschutz bei BluRay.
Hat die DVD keine Ländercodes..? Stört dich das? Wie oft würdest du in den USA oder Japan, etc bestellen? Willst du Kopierschutzmechanismen knacken?
Ich denke nicht, dass sowas im Gegensatz zur Tecnik sonderlich wichtig ist.
- Die Schutzschicht eine BluRay beträgt gerade mal 100µm, auf mich wirkt das nicht sehr vertrauenserweckend. Man versucht das Problem durch eine sauteure Beschichtung zu umgehen.
Warum soll das ein Problem sein? Wenn man seine Scheiben nicht gut behandelt, dann gehen sie kaputt. Das ist so bei Schellack-Platten, Vinyl-Platten, CDs, DVDs, UMDs, HD-DVDs, Blu-Rays, ...
- Man kann keine am PC selbsterstellten BluRays auf einem Standalone Player abspielen.
Du hast Filme in FullHD auf deiner Festplatte? Respekt, sowas hab ich nich.
Wieso soll man gebrannte Blu-Rays nicht abspielen können? Ich denke, das liegt eher an schlechten Abspielgeräten. Wobei ich standalone Geräte sowieso uninteressant finde, die sind teuer und können nichts.
- Die HD-DVD läßt sich billiger herstellen und die Abspielgeräte sind aktuell deutlich günstiger.
Nö, nur die ollen standalone Geräte.

Btw, das war das Todesurteil für Betamax und es würde mich nicht wundern, wenn es das nicht auch für HD-DVD wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe erst mal mein HD-DVD Laufwerk verkauft
Nicht weil ich glaube das sich Blue Ray durchsetzt sondern weil ich keine 25 Euro für eine HD-DVD ausgeben will wo genau soviel Extras drauf sind wie eine Normale DVD
Und weil ich 300 auf HD-DVD gesehen habe und das war unter aller sau
Ich denke das die normale DVD Version sogar ne bessere Quali hat
Voll unscharf und alles voller Krissel
Kann sein das diese Krissel zum Film gehören aber es kann doch nicht sein das es so schlecht ausschaut

Naja wie humanTE1 schon geschrieben hat war das wohl der Todesstoß
Je nachdem für was sich die Pornoindustrie entscheidet wird sich das Format durchsetzen
Und in moment scheint Blue-Ray gut vorne zu liegen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh