Letztendlich läuft es aufdasselbe raus wie damals als es um SVHS, Video 2000 und Betamax ging, gesiegt hat nicht gerade der technisch bessere...
Im Prinzip finde ich es auch gut, wenn sich nur ein Format durchsetzt, aber ich habe die Befürchtung, die Entscheidung ist für das kundenunfreundlichere Format gefallen

Man kann nur Sony zu der Entscheidung gratulieren, die PS3 mit BluRay Laufwerk herauszubringen. Die Konsole ist zwar ein Minusgeschäft, aber die Folgen zahlen sich scheinbar aus!
Ich hoffe dieser Thread driftet nicht in Fanboy-Gequatsche wie in vielen anderen Foren aus, daher hoffe ich, daß alle möglichst sachlich argumentieren. Leider habe ich das Gefühl, daß viele BluRay nur befürworten, weil sie den Namen bzw. die Farbe geiler finden und/oder eine PS3 haben. Ich oute mich jedenfalls als HD-DVD befürworter aus folgenden Gründen:
- HD-DVD hat keinen Ländercode.
- Die größere theoretische Kapazität der BluRay Layer bringt nix, wenn DualLayer HD-DVDs und SingleLayer BluRays Standard sind. Der Aufwand und die Kosten für mehrlagige BluRays ist deutlich höher und werden von den Entwicklern derzeit gescheut.
- Die Schutzschicht eine BluRay beträgt gerade mal 100µm, auf mich wirkt das nicht sehr vertrauenserweckend. Man versucht das Problem durch eine sauteure Beschichtung zu umgehen.
- Restriktiverer Kopierschutz bei BluRay.
- Man kann keine am PC selbsterstellten BluRays auf einem Standalone Player abspielen.
- Die HD-DVD läßt sich billiger herstellen und die Abspielgeräte sind aktuell deutlich günstiger.
Vielleicht wäre es gar nicht so schlecht, wenn der Formatkrieg noch ein Jahr andauern würde, dann könnten beide noch reifen und davon hat der Kunde mehr. Dadurch würden sich wahrscheinlich auch Kombi-Geräte durchsetzen, womit man sicher die meisten Leute zufriedenstellen könnte. Ohne HD-DVD wären wir sicher noch bei BluRay 1.0 und nicht inzischen bei 1.1 bzw. 2.0.
Ich bin mal auf die nächsten Schritte der HD-DVD Gruppe gespannt. Entweder man gibt auf - und riskiert so hohe Schadensersatzforderungen und einen starken Imageverlust (wer würde jemals wieder einen "Player der Zukunft" von Toshiba kaufen) - oder man bläst zum Frontalangriff, in dem man z.B. die Kostenvorteile voll ausspielt. Bis jetzt sind ja HD-DVDs nicht billiger als BluRays, obwohl sie es könnten.