• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Keine Ausreden Hier.:fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll das bringen.
Die Spannungsversorgung kann das gar nicht liefern?
Da hilft nur eine Frankenstein Spannungsversorgung die extra angelötet wird?
 
Zunächst mal nimmt man das Powerlimit als limitierenden Faktor raus :)
Das man danach noch "tweaken" muss wenn man die Power auch ausfahren will ist klar.
Wobei die Karte so modifizieren, dass sie 2 KW bzw annähernd durchzieht, dürfte massiv aufwendig sein.
 
Das man danach noch "tweaken" muss wenn man die Power auch ausfahren will ist klar.


Das Galax Bios geht nur auf einer 5090D glaub ich ist also für uns nutzlos /:
 
Habe mal eine kurze Frage.
Bin mir momentan unsicher, ob meine 4090 auch so "reagiert" hat
Ich habe meinen 240Hz Monitor an meiner 5090 via HDMI angeschlossen und mein 2nd Monitor hängt an der iGPU, damit ich keine Multi Monitor Last habe.

Wenn ich z.b. Youtube laufen habe auf dem Haupt Monitor, dann springen nach kurzer Zeit die Lüfter an, vermutlich weil sie so bei 50-70W im Schnitt ist und das obwohl die Hardware-Beschleunigung im Browser deaktiviert ist. Diese bleiben dann auch an, bis im Prinzip wieder "Stillstand" herrscht im Browser.
Ich hätte nun schwören können, dass meine alte 4090 da deutlich entspannter war.

Nun die Frage: Ist das Verhalten normal? :d
 
There's a cap on the maximum FP4 throughput to comply with US Department of Commerce limitations. In practice the 5090 D performs within margin of error for most machine learning applications.

However the card is now banned again due to exceeding a memory bandwidth limit. Hence NVIDIA rolling out the 5090 D v2 with a 384-bit bus
 
Habe mal eine kurze Frage.
Bin mir momentan unsicher, ob meine 4090 auch so "reagiert" hat
Ich habe meinen 240Hz Monitor an meiner 5090 via HDMI angeschlossen und mein 2nd Monitor hängt an der iGPU, damit ich keine Multi Monitor Last habe.

Wenn ich z.b. Youtube laufen habe auf dem Haupt Monitor, dann springen nach kurzer Zeit die Lüfter an, vermutlich weil sie so bei 50-70W im Schnitt ist und das obwohl die Hardware-Beschleunigung im Browser deaktiviert ist. Diese bleiben dann auch an, bis im Prinzip wieder "Stillstand" herrscht im Browser.
Ich hätte nun schwören können, dass meine alte 4090 da deutlich entspannter war.

Nun die Frage: Ist das Verhalten normal? :d
Die 5090 heizt schon gut…
Im kalten Zustand ca 20W und im warmen Zustand (>50C) ca 30W - noch ohne Lüfter!!! (laut WireView)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh