hwk
Enthusiast
- Mitglied seit
- 25.06.2018
- Beiträge
- 3.011
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 9800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Strix X670E-F Gaming WiFi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 32GB Corsair DDR5 6000 CL30
- Grafikprozessor
- RTX 5090
- Display
- Alienware AW3225QF
- SSD
- 1TB Kingston KC3000, 2TB Samsung 980 Pro, 2TB Lexar NM620, 4TB Lexar NM790
- Soundkarte
- Arctis Nova Pro Wireless
- Gehäuse
- Phanteks P600s
- Netzteil
- Corsair RM1000x ATX3.1
- Keyboard
- Keychron Q1HE
- Mouse
- Lamzu Maya X
- Betriebssystem
- Windows 11 Professional
- Internet
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Ja, gerade im UV Bereich sind die Punkte nun etwas weiter oben, so dass höhere Taktraten <875mV möglich sind. Die Karte boostet auch auf Stock höher. Ausserdem wurde das Powerlimit von 575W auf 600W angehoben. Auch sonst verhält sich die Karte nun "normaler" in Benchmarks und springt weniger herum. Keine Ahnung aber das Inno3D BIOS ist nicht so toll und regelt im PL wohl zu sensibel runter - das haben auch mehere im OC Forum bestätigt.
Hast du auch zahlen? Wo warst du z.B. Default bei 0.85V auf der Curve und wo nach dem Flash? So 50-100 MHz lassen sich da manchmal rausholen, aber aus einer 1300MHz 0.85V Karte wurde bisher noch keine 1900-2000Mhz 0.85V Default Curve Karte, wenn dein BIOS Flash das aber geschafft hat wäre das sicher auch für andere Interessant

Gut das PL hilft oben Rum natürlich auf jeden Fall, lässt sich das bei der Inno nicht erhöhen ohne Flash?