Raketenjoint
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.05.2014
- Beiträge
- 258
Morgen!
Ich habe ein Blackscreenproblem.
System:
i5 2500K @ 4,5Ghz
Asrock P67 Extreme 6
Powercolor 6950 1GB
3 Bildschirme: 1920x1200 @ DVI, 2560x1440 @ DVI und 3840x2160 @ HDMI
Teamgroup 2x4GB @ 1600Mhz
Bequiet Straight Power E8-CM-580Watt
Wakü auf Prozessor und Grafikkarte
Ich wollte meinen Ram gegen die Ballistix 4x4GB @ 2400Mhz austauschen. Blöderweise unterstützt mein Board schon einmal bloß 2133Mhz. Aber dennoch sollte man doch irgendwie ins Bios kommen und den Takt runterstellen können.
Dass die hohen Taktraten nichts oder nur wenig bringen, ist mir vollkommen klar. Das ist zunächst einmal sekundär.
Nun habe ich das Problem, dass ich bei allen möglichen Konfigurationen einen schwarzen Bildschirm habe.
Als ich mein Gehäuse geöffnet habe, hat es ordentlich gestunken. Ich konnte den Geruch leider nicht lokalisieren. Leider kann ich auch nicht genau sagen, ob vor oder nach dem Einbau. Vom gebrauchten 4k Bildschirm an der Tischkante über mir könnte es auch liegen.
Ganz blöd: beim ersten mal einsetzen habe ich die zwei mittleren Speicherriegel falsch eingesetzt. Als nix angezeigt wurde, wurde das gleich korrigiert. --> Durchgeschmortes Netzteil oder Kondensatoren des Mainboards?
Was wurde probiert:
- Grafikkartenanschlüsse durchprobiert
- Verschiedene PCIe Slots
- Alte Nvidia 8800 meines Vaters probiert
- Anderen Prozessor (i5 2300) probiert
- Natürlich immer ein CMOS Reset davor
- Alle Möglichkeiten für 1-2 Ram-Module ausprobiert (Teamgroup als auch Ballistix)
- Von Anfang alle SATA Stromzufuhr abgekappt
- Sitz von Steckern überprüft
- Kein Staubproblem (insbesondere wegen Wakü)
- Diagnose LED zeigt nichts an
- Gebetet, Gewütet, Recherchiert ...
Das einzige, was ich mir gerade vorstellen kann, ist ein defektes Mainboard oder Netzteil.
Ich werde bei einem Kumpel mal den Ram testen und evtl. auch die CPU, wenn ich diese von den Flüssigmetallresten befreien will.
Als erstes würde ich wohl sein Netzteil schnappen.
Ich bin gerade ziemlich ratlos ...
Schon einmal vielen Dank für eure Unterstützung im Voraus!
Ich habe ein Blackscreenproblem.
System:
i5 2500K @ 4,5Ghz
Asrock P67 Extreme 6
Powercolor 6950 1GB
3 Bildschirme: 1920x1200 @ DVI, 2560x1440 @ DVI und 3840x2160 @ HDMI
Teamgroup 2x4GB @ 1600Mhz
Bequiet Straight Power E8-CM-580Watt
Wakü auf Prozessor und Grafikkarte
Ich wollte meinen Ram gegen die Ballistix 4x4GB @ 2400Mhz austauschen. Blöderweise unterstützt mein Board schon einmal bloß 2133Mhz. Aber dennoch sollte man doch irgendwie ins Bios kommen und den Takt runterstellen können.
Dass die hohen Taktraten nichts oder nur wenig bringen, ist mir vollkommen klar. Das ist zunächst einmal sekundär.
Nun habe ich das Problem, dass ich bei allen möglichen Konfigurationen einen schwarzen Bildschirm habe.
Als ich mein Gehäuse geöffnet habe, hat es ordentlich gestunken. Ich konnte den Geruch leider nicht lokalisieren. Leider kann ich auch nicht genau sagen, ob vor oder nach dem Einbau. Vom gebrauchten 4k Bildschirm an der Tischkante über mir könnte es auch liegen.
Ganz blöd: beim ersten mal einsetzen habe ich die zwei mittleren Speicherriegel falsch eingesetzt. Als nix angezeigt wurde, wurde das gleich korrigiert. --> Durchgeschmortes Netzteil oder Kondensatoren des Mainboards?
Was wurde probiert:
- Grafikkartenanschlüsse durchprobiert
- Verschiedene PCIe Slots
- Alte Nvidia 8800 meines Vaters probiert
- Anderen Prozessor (i5 2300) probiert
- Natürlich immer ein CMOS Reset davor
- Alle Möglichkeiten für 1-2 Ram-Module ausprobiert (Teamgroup als auch Ballistix)
- Von Anfang alle SATA Stromzufuhr abgekappt
- Sitz von Steckern überprüft
- Kein Staubproblem (insbesondere wegen Wakü)
- Diagnose LED zeigt nichts an
- Gebetet, Gewütet, Recherchiert ...
Das einzige, was ich mir gerade vorstellen kann, ist ein defektes Mainboard oder Netzteil.
Ich werde bei einem Kumpel mal den Ram testen und evtl. auch die CPU, wenn ich diese von den Flüssigmetallresten befreien will.
Als erstes würde ich wohl sein Netzteil schnappen.
Ich bin gerade ziemlich ratlos ...
Schon einmal vielen Dank für eure Unterstützung im Voraus!

