[Kaufberatung] Bitte um Rat bei Anschlüssen der Zusammenstellung.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nellganis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2009
Beiträge
158
Ich habe soweit meine Wasserkühlung fertiggestellt und habe nurnoch Probleme bei der richtigen Auswahl der Art und Anzahl der Anschlüsse.

Zu den Anschlüssen. Dieses Thema lässt mich noch immer kalt. Ich habe mir alle Bauteile angesehen und nur festgestellt, dass dort überall G1/4" Anschlüsse sind. Nun habe ich mich für einen 10/8 Schlauch entschieden aber habe noch immer keine Ahnung, wieviele Anschlüsse ich komplett nehmen sollte. Zudem brauche ich sicher irgendwo Adapter oder ähnliches, wovon ich wieder keine Ahnung hab welche und wie viele. Auch über die Anzahl der Winkelanschlüsse habe ich keine Ahnung.

Bisher weis ich nur, dass ich DIESE vergoldeten Anschlüsse gerne hätte und für meine Schlauchauswahl zulässig ist.

Ich habe mich für die Anschraubtüllen entschieden, da sie mir am sichersten vorkommen. Das einzige Problem, (was auch in dem einen oder anderen Video zu sehen ist) dass entstehen könnte, wäre die Größe der Schraubtüllen zu den Anschlüssen an den Komponenten. Z.B. am CPU-Kühler. Da bei dem die Anschlüsse sehr nah beianander liegen, erschwert sich für mich die Auswahl.

Ich würde mir wünschen, wenn ihr nochmal über meinen Warenkorb drüberschauen würdet und die Anzahl/Art der benötigten Anschlüsse kontrollieren würdert.

Über Vebesserungsvorschläge würde ich sehr freuen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:35 ----------

Achja, wie ist das mit der Backplate? Kann ich da jede 1366er Backplate nehmen oder muss es eine kompatible für den o.g. CPU-Kühler sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bisher weis ich nur, dass ich DIESE vergoldeten Anschlüsse gerne hätte und für meine Schlauchauswahl zulässig ist.

Ich habe mich für die Anschraubtüllen entschieden, da sie mir am sichersten vorkommen. Das einzige Problem, (was auch in dem einen oder anderen Video zu sehen ist) dass entstehen könnte, wäre die Größe der Schraubtüllen zu den Anschlüssen an den Komponenten. Z.B. am CPU-Kühler. Da bei dem die Anschlüsse sehr nah beianander liegen, erschwert sich für mich die Auswahl.

pasen problemlos und du brauchst ca. 2*Anzahl Komponenten an geraden und 3-4 winkel.

PS: willste dir wirklich ne laing ultra antun? und dann auch noch als agb version? über 300€ für lüfter sind defintiv auch nicht nötig.
 
Nimm mal lieber das Shoggy Sandwich Bausatz zur Pumpenentkopplung - Version 2.0 anstatt dem Entkopplungsset. Und wozu brauchst Du die Laing DDC-Pumpe 12V Ultra AGB wenn Du schon oben ein AGB hast. D areicht eine Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1Plus (Swiftech MCP355) Retail und dazu ein passender Deckel drauf (der von EK z.B. EK Water Blocks EK-DDC X-Top Laing DDC V2)
Fluid XP?!!! ist Dir das Geld nicht zu schade für so ein Schwachsinniges Zeug? Kannst das Innovatec Protect viel besser nehmen das ist doch viel günstiger Innovatek Protect Konzentrat by Aquatuning 500ml
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch leise Pumpen - auch von Laing


Bei so vielen Lüftern brauchste doch keine WaKü mehr?!
 
OK. Habe es in die normale Laing DDC Ultra ohne AGB geändert und es bei dem EK Waterblocks AGB belassen. Ist es wohl nicht empfehlenswert 2 AGBs im Kühlkreislauf zu haben?

Zu den Anschlüssen: Habe einfach von allem möglichen 10-20 Stk. einberechnet. Dann brauch ich nicht extra welche nachbestellen, falls ich was brauche.

Nochmal zur Backplate: Muss ich eine kompatible zum CPU-Kühler nehmen, oder kann ich meine 1366er IFX-14 Backplate verwenden?

Ist der Aufsatz DIESER Version nicht der EK Water Blocks EK-DDC X-Top Laing DDC V2?

Zum Kühlmittel: Beim Konzetrat muss ich noch destiliertes Wasser inzugeben, oder? Kann ich dann nicht gleich ein Fertiggemisch nehmen? Welches ist top?

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:15 ----------

Wie/wo sollen die Lüfter angeschlossen werden? Lüftersteuerung?

Aquaero

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:15 ----------

DAS wäre jetzt die Zusammenstellung ohne Backplate und Kühlmittel.
 
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1020_Laing-DDC-Pumpe-12V-Ultra.html nein is es nicht.
der hier is es http://www.aquatuning.de/product_in...-DDC-X-Top-Laing-DDC-V2---Acetal-Aufsatz.html

aber als erstes würde ich an Deiner stelle das hier mal durchlesen http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=659571
da gibt es sicher das richtige für Dich

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:28 ----------

achso und nimm das andere Entkopplungsset (das Schraubenzeugs meine ich) raus.
Und nur die original Laing

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:28 ----------


http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5080_Laing-DDC-Pumpe-12V-DDC-1Plus.html und dazu das hier http://www.aquatuning.de/product_in...-DDC-X-Top-Laing-DDC-V2---Acetal-Aufsatz.html

wenn Du Dich bei www.meisterkuehler.de anmeldest kannst Du mit dessen Advents-Rabatt-Aktion bei Aquatuning 12% Preisnachlass bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Pumpe ist doch nicht der oben von Dir verlinkte Deckel drauf. Du hast einen schwarzen verlinkt und der ist klar. Ich wollte wissen, welcher Deckel auf der Laing Ultra ohne AGB verwendet wurde?

Welches Entkoppelungsset meinst Du? Ich dachte es solle das Shoggy Sandwich nehmen. Das ist drin!
 
Ja das shoggy ist drin in der liste aber auch noch die entkopplung mit den Scharauben was du zerst hattest.

Die laing ultra und die pro ist eine erfindung von den Shops. original ist die Laing die hier halt http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5080_Laing-DDC-Pumpe-12V-DDC-1Plus.html
und da der Deckel der original Laing zu laut ist würde ich halt diesen hier empfehlen http://www.aquatuning.de/product_in...-DDC-X-Top-Laing-DDC-V2---Acetal-Aufsatz.html

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:41 ----------

hab Deinen Warenkorb aktualisiert
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/326cbcf52ce9f2c13ee72f901518fbcb

und überlegs Dir mit den Lüftern. Es gibt Lüfter die genauso gut sind aber dafür billiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Erfindung? o_O

Dachte das ist die selbe Pumpe. (Laut Durchfluss, Förderhöhe) nur ein anderer Deckel drauf.

Kannst Du meine Frage bezüglich der Backplate beantworten?
 
Ansich sollte jede Backplate funzen, da der Lochabstand gleich ist und eigentlich auch der Abstand (liegt auf der Sockelrückseite auf).

Es ist eine Metallplatte mit 4 Löchern und 4 Abstandshaltern. Das Gewinde sollte eigentlich auch gleich sein, ansonsten Bohren, du könntest Dir aber 4 extra lange Schrauben besorgen und die Abstandshalter weglassen, so wie ich es gemacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Backplatte da bin ich mir nicht sicher und kann Dir leider dazu nichts sagen. aber die von Watercool würde ja mit 6€ bei Deiner Anschaffung von fast 1000€ auch nicht mehr viel ausmachen glaube ich ;)
 
Die von WC habe ich auch. Hier siehst Du die langen Schrauben, durchgehend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei so viel Geld kannste Dir auch nen anständigen Laing - Aufsatz leisten http://www.aquatuning.de/product_inf...i-Version.html

Dafür, dass die 30€ kostet hat die nicht gerade gut abgeschnitten, was die Leistung angeht. Zudem hat sie nichtmal Bohrungen für LEDs. Wieso sollte diese "anständig" sein?


Klar ist die leiser. Hat auch weniger Power.

1. Hast Du es schon?
2. Willst auch die Laing über das AE regeln?
3. Willst Du alle Lüfter an das AE anschließen?

1. Ja
2. Ja
3. Ja

Zum Warenkorb: Die ganzen Kabel habe ich schon für die Lüfter. Jetzt hast Du meinen ganzen Warenkorb überspeichert mit Kram, den ich nicht brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann, wenn Du eh schon alles besser weißt, was fragst Du dann hier noch so diletantisch herum.

Wenn Du zu den Leuten, die ihre kostbare Freizeit opfern, um Dir zu helfen, weiterhin so überaus "freundlich" bist, dann bin ich mal gespannt, wer Dir hier noch antworten wird. :stupid::rolleyes::shake:

Ach ja, dann wünsch ich Dir noch viel Spaß dabei, wenn Dir Dein Aquaero abraucht. :lol:
 

Jetzt kommt er mir auf die Duden-Tour.

kostbare Freizeit

Müsstest aber genug Freizeit haben, wenn Du an einem Freitag, um 2300 in einem Computerforum versuchst Ratschläge zu geben. :fresse:

Ich denke nicht, dass Du so viel Zeit für mich geopfert hast. Anstatt meine gezielten Fragen zu beantworten, stellst Du meinen halben Warenkorb um. Mit Lüftern, die mich nicht interessieren, einem anderen CPU-Kühler etc. Sachen, für die ich mich schon lange entschieden habe. Wenn Du helfen willst, dann beantworte meine Fragen. Das Aussuchen, Bestellen und Zahlen überlass mal mir. Wenn ich mir für 300 € Lüfter bestellen will, dann bestell ich für 300 € Lüfter.
Und wenn meine Aquaero durchbrennt, dann bestellt ich mir noch eine.

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:58 ----------

So sieht der Warenkorb momentan aus. Brauch ich zwingend noch etwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, wer hat der hat.:heuldoch:

Btw. Eine Antwort, welche genau über der Eigenen steht braucht man nicht zu zitieren. Ich sehe schon, dass es von mir war.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
closed2ur09jrn.gif


Bitte lies dich zunächst erstmal in das Thema WaKü ein, bevor du direkt loslegen willst.

Nachher geht noch etwas schief und dann ist die WaKü schuld (was sie nur sehr selten ist).

Hier im WaKü-Forum haben wir auch Stickies, die du zum Einlesen benutzen kannst.

Wenn du dir dann auch schonmal einen Überblick verschafft hast, was es so auf dem Markt gibt, und was in Tests recht gut abgeschnitten hat, kannst du nochmal einen neuen Thread öffnen, in dem du aber bereits mit Vorwissen und eigenen Vorschlägen ankommst und lediglich ein paar Tipps zur Optimierung benötigst.

Wir sind hier ein freundliches und hilfsbereits Forum, jedoch solltest du selbst wissen, WAS du da tust, gerade bei Wasser + Elektronik ;)

mfg
foxxx :wink:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh