Hi, habe mir bei Alternate 2x2GB Speicher bestellt und Sie am Freitag bekommen. Nun bin ich mit den Speicher nicht zufrieden. Kann ich Sie ohne Grund zurückschicken, so das ich mein Geld wieder bekomme??
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
@mrcs
Vielleicht gefällt ihm die Verarbeitung/Stromaufnahme/Temperatur oder sonst was nicht, kann viele andere Gründe geben.
Innerhalb von 14 Tagen kannst du die Ware ohne Angabe von Gründen zurückschicken.
Innerhalb von 14 Tagen kannst du die Ware ohne Angabe von Gründen zurückschicken.
Wertminderungen aus bestimmungsgemäßem Gebrauch sind vom Verbraucher zu erstatten, es sei denn, die Minderung ist lediglich auf die Prüfung der Ware – wie sie etwa im Laden möglich gewesen wäre - zurückzuführen.
Wenn Du Neuware bestellt hast, MUSST Du auch Neuware bekommen. Das ist Dein Recht.
Wenn der Händler dem Kunden, der den Speicher zurückgesendet hat keine Abwertung berechnet hat, ist das sein Problem, und nicht Deins.
Wenn ich Online etwas kaufe, gebe ich bei der Bestellung immer mit an, dass ich nur Originalverpackte bzw. eingeschweißte Neuware akzeptiere. Hat bisher immer gut funktioniert.
Ist doch nicht schlimm wenn er sie zurück schickt.
Ich werd das auch machen wenn der E8500 nicht meinen OC wünschen entspricht.
der händler darf ware die der kunde innerhalb der 2 wochen zurückschickt als neuware verkaufen, sofern diese keinerlei mängel aufweist.
mfg
joe
Gebe die Speicher zurück, weil die irgendwie nicht mit mein Board Kompatibel sind. Die machen nicht mal mit Stadard also PC6400 4-4-4-12.
Ist doch nicht schlimm wenn er sie zurück schickt.
Ich werd das auch machen wenn der E8500 nicht meinen OC wünschen entspricht.
Gebe die Speicher zurück, weil die irgendwie nicht mit mein Board Kompatibel sind. Die machen nicht mal mit Standard also PC6400 4-4-4-12.
Wenn Du den hast, lass mal sehen, denn von guten Argumenten lass ich mich immer überzeugen.
Das Amtsgericht Rotenburg hat entschieden (AZ: 5C350/07), dass nach Ausübung des Widerrufrechts durch den Kunden die zurückgenommene Ware an andere Kunden wieder als neu verkauft werden darf. In dem speziellen Fall handelte es sich um ein Mobiltelefon, in das der Kunde bereits eigene Daten eingegeben hat, es dann aber doch wieder an den Händler zurück sendete.
Grundsätzlich werde die Eigenschaft „neu“ eines Gegenstandes nicht dadurch aufgehoben, dass er von einem Kunden eingehend studiert wird. Bei technischen Geräten schließt dies auch einen Test der vorhandenen Funktionen ein. Wie sich aus dem gesetzlichen Muster der Widerrufsbelehrung ergibt, sei mit der “Ingebrauchnahme” nicht schon die bloße Überprüfung eines Gegenstandes im Rahmen der Kaufentscheidung gemeint, sondern erst dessen eigentumsähnliche Nutzung durch den Käufer.
Im Rahmen des Widerrufrechts zurückgenommene Ware kann also als Neuware ein weiteres Mal angeboten werden. Hierbei ist natürlich Voraussetzung, dass die Ware ansonsten mangelfrei ist und der Kunde sie nur unwesentlich benutzt hat.
Wenn Du den hast, lass mal sehen, denn von guten Argumenten lass ich mich immer überzeugen.
Ist doch nicht schlimm wenn er sie zurück schickt.
Ich werd das auch machen wenn der E8500 nicht meinen OC wünschen entspricht.
Ist doch nicht schlimm wenn er sie zurück schickt.
Ich werd das auch machen wenn der E8500 nicht meinen OC wünschen entspricht.
Habe mich mit Alternate geeinigt das ich die Speicher zurückgeben kann. Echt Klasse von Alternate.
Deswegen kann dieser Thread geclosed werden.
Ich verstehe nicht, was die ganze Diskussion hier soll - es weiß ja wohl jeder hier, das übertakten bei moderater Spannungserhöhung dem Speicher nicht wirklich schadet. Ich nehme mal, dass der OP da keine 2,5+V angelegt hat und sie jetzt noch zurückschicken will.
Wer so korrekt ist, dass er angetesteten Speicher nicht zurückschicken will, der sollte auch darauf verzichten, übertakteten Speicher in die RMA zu schicken. Aber da hat nie jemand was dagegen komischerweise...
PS: Ich würde es selber nicht machen, aber hab auch kein großes Problem damit, wenn das andere Leute machen (solange die Hardware danach wirklich noch neuwertig ist natürlich).