Bios stürzt ab

carloszocker

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2016
Beiträge
70
Hey zusammen :)

Mainboard: MSI Z170-A pro
CPU: i7 6700k
Graka: Radeon RX 480 von MSI
RAM: Viper Patriot 16GB DDR4 2133Mhz 2x8GB
Netzteil: Cooler Master B500 VER2
CPU Kühler: Alpenföhn Ben Nevis Heatpipe CPU cooler
Festplatte: Kingston 240GB SSD (Das ist die Festplatte aus meinem alten Laptop mit Windows 10)

Wenn ich ins BIOS boote stürzt es ab wenn ich:
Fan Geschwindigkeit ändern will
Speichern und Verlassen will
BIOS updaten will vom USB Stick aus. (Stürzt ab wenn ich auf Booten Drücke)
https://youtu.be/0C6_CLcL7mE


Ich habe es noch nicht upgedatet alles noch von Werk aus

Kann es sein, dass meine CPU von der BIOS Version nicht unterstützt wird ? Oder was ist das Problem ?!

Sonstige PC Probleme:
Ich kann nichts in der Taskleiste suchen und auch nicht auf das Windows Symbol oder andere Symbole drücken.
Häufige Bluescreens: Critical Prozessing Died
Spiele (über steam) Stürzen ab mit Bluescreen oder Fehlermeldung: Programm reagiert nicht mehr.


Ich bin komplett überfordert und habe kein Plan was ich machen soll und woran das alles liegt.
Vielen Dank fürs lesen ;)

Viele Grüße
Carlos
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In welchen Slots hast Du die Speicher-Module verbaut ?

Bau diese definitiv in den 2. und den 4. Slot vom CPU Sockel aus gesehen.

Achja:

Fürs Umstecken das System von Stromnetz nehmen (via Schalter am Netzteil oder Stecker raus).

Wenn das nichts hilft mal nur ein Modul im vierten Slot verbauen und erneuter Versuch das Bios Update durchzuführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm mal das im zweiten Dimm Slot raus und versuch mal so das Bios Update durchzuführen.

Ich würde auch mal die iGPU deaktivieren, also die in den Prozessor integrierte Grafik, da diese relativ sensibel auf nicht passende Speichereinstellungen reagiert.

Hat der Speicher ein XMP Profil oder sind nur Jedec Settings vorhanden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe zweites Ram Modul entfernt.
BIOS stürzt immer noch ab. Update nicht durchführbar.

Wie Deaktiviert man die iGpu ?
Und was ist ein Jedec setting ?
Kenne mich nicht ganz so gut damit aus... :/

Mein RAM hat eine Frequenz von 2133Mhz
Im Bios ist aber ein Takt von 2400Mhz angegeben. ist das schlimm ?
Ich habe noch nicht übertaktet oder sontiges

Seit dem ich nur noch 1 RAM speicher drin habe kann ich Steam spiele ohne Probleme spielen und es kommt kein bluesreen mehr
Ist der Ram Steckplatz kaputt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Dann mache den RAM Test mit Memtest86, denn die Fehlerbeschreibung schreit danach von RAM Fehlern verursacht zu werden. Teste alle Riegel so wie sie eingebaut sind, ändere da nichts und lass auch die BIOS Einstellungen so wie sie unter Windows betrieben werden, genau so müssen sie ja auch fehlerfrei laufen. Wenn es keine Fehler gibt, warte 6 PASS ob es so bleibt und wenn es Fehler gibt, teste zuerst mit den Standardeinstellungen neu, sollte übertaktet worden sein und danach teste die Riegel einzeln um zu sehen ob einer defekt ist oder ggf. eine andere Ursache vorliegt warum die möglicherweise auch fehlerfreien Riegel nicht fehlerfrei zusammenarbeiten wollen.
 
Habe jetzt festgestellt das ein RAM Modul nicht funktioniert....
Danke für die Antworten :)

Jetzt habe ich immer noch das Problem, dass mein BIOS abstürzt.
Wisst ihr da was ich machen kann ?
 
Ich würde das Kit an den Händler retournieren - Kauf widerrufen mit dem Hinweis dass ein Modul defekt und der Speicher inkompatibel ist.

Der Bios Absturz spricht dafür, dass das Board den Speicher nicht mag bzw. die Timings nicht richtig setzen kann.

Aus eigener Erfahrung:

Die MSI S1151 Boards sind etwas wählerisch was Speicher-Module angeht.

Wenn man sich nicht so gut auskennt kauft man am besten Speicher der out of the box damit läuft.

Und das ist bei den vorgeschlagenen Corsair Vengeance LPX mit annähernd sicherer Wahrscheinlichkeit gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin komplett überfordert und habe kein Plan was ich machen soll und woran das alles liegt.

ganz simpel ....Anpressdruck des Kühlers ist zu hoch
das erste was ausfällt ist ein ram channel
das nächste was idR passiert ist der absturz im Bios usw

anders gesagt dein prob ist exakt das was passiert wenn zuviel Druck auf der CPU ist.

wichtig : es reicht nicht nur den Anpressdruck zu verringern sondern du mußt den Kühler abbauen, den Sockelbügel öffnen und dann leicht an der CPU rütteln während sie im So. liegt und danach alles wieder zusammen bauen allerdings mit weniger Anpressdruck

Edit: ich glaube auch nicht das dein ram defekt ist sondern das lediglich daran liegt das ein Channel ausgefallen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe alles durchgeführt.
Habe jetzt wieder den Bluescreen mit der Fehlermeldung: Critical Prozessing Died egal mit welchem RAM Modul und egal auf welchem Steckplatz.
Spiele stürzen immernoch ab.
 
Anderen Speicher kaufen wie angeraten - Problem erledigt - vorausgesetzt der Sockel ist in Ordnung.

Wenn schon der Betrieb mit einem Speicher Modul zum Absturz führt ist es eben meistens der Speicher bzw. das Board das die Timings dafür nicht richtig setzt.

Und Du MUSST den letzten DIMM Slot nehmen wenn Du nur ein Modul verbaust. Es ist bei Skylake nicht egal wo dieses eingebaut wird.
 
Ah ok danke
aus irgendeinem Grund laüft es jetzt mit beiden Modulen.
Keine Bluescreens mehr
habe eig nix verändert.
Nur noch die spiele stürzen ab ohne Bluescreen
 
Hast Du endlich mal wie in Post #7 beschrieben einen RAM Test gemacht? Wenn nicht, mache den mal!
 
Ich habe mir diese Datei runter geladen habe aber kein Plan was ich damit machen soll. Bin nicht so der Computer Spezialist ... :/
 
Habe den Test gemacht. Nach 1 Pass über 100 Fehler.
Also RAM reklamieren.
Soll ich den selben RAM wieder nehmen oder soll ich auf ein anderes RAM Model zurückgreifen ?
Will aber nicht mehr als 70€ für den RAM zahlen da ich kein Geld mehr habe .... :/
 
Gerade wenn Du übertaktet hast, müssen Fehler noch nicht bedeuten, dass die Riegel defekt sind, die können auch andere Ursachen haben. Wenn Du aber schon andere RAMs nimmt, dann würde ich nur welches von einem Hersteller mit eigenes DRAM Chipfertigung nehmen, also z.B. Crucial, SK Hynix oder Samsung.
 
Bloß nicht ... die Crucials machen mit vielen Boards Probleme und MSI gehört dazu.

Kauf Dir doch einfach die empfohlenen Vengeance LPX und fertig.

Sonst läufst Du Gefahr vom Regen in die Traufe zu kommen.

Wer sich einen 6700K ins System steckt sollte auch noch dazu in der Lage sein 20€ mehr in qualitativ besseren Speicher zu investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem sollte es nen Dual-Channel werden statt 1x 16GB oder nicht?!

Denn 2 kleine Speicher (2x8GB) im Dual sind schneller als 1 großer 16GB im Single
 
Bloß nicht ... die Crucials machen mit vielen Boards Probleme und MSI gehört dazu.
Hast Du dafür Belege?

mehr in qualitativ besseren Speicher zu investieren.
Crucial ist eine Tochterfirma/Marke von DRAM Hersteller Micron für Endkundenprodukte, die verarbeiten die DRAM von Micron, während Corsair nicht eine Chip selbst fertigt und alles zukaufen muss und dies sehr wahrscheinlich bei allen 3 großen DRAM Herstellern, denn Micron, Samsung und SK Hynix machen über 95% der DRAM Fertigung aus. Wieso die qualitativ besser sein sollen als die Riegel der Firmen die auch die Chips fertigen die darauf verlötet sind, wüsste ich gerne mal.

Die Statistik bei hardware.fr sagt jedenfalls das Gegenteil, da hat Crucial eine viel kleinere Fehlerquote:
Und da obwohl die Daten auf Basis der RMAs einer etrailers sind und Corsair bei vielen Produkte extra rote Zettel mit der Aufforderung beleigt seine Produkte bei Probleme direkt an Corsair und nicht an den Händler zu schicken, womit also Reklamationen von Corsair eher nicht in der Statistik erfasst werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich nicht so gut auskennt kauft man am besten Speicher der out of the box damit läuft.
Und das ist bei den vorgeschlagenen Corsair Vengeance LPX mit annähernd sicherer Wahrscheinlichkeit gegeben.

Und wie soll das denn bitte gehen wenn Corsair die verbauten Komponenten bei der gleichen Artikelnummer häufiger wechselt als das Wetter?
 
@Holt

Ich bedarf bezüglich Speicher sicherlich keiner Aufklärung durch Dich.

Da liegen meinerseits hinreichend viele Erfahrungen vor um guten gewissens den Rat erteilen zu können von Crucials abzusehen wenn man sicher keine Probleme haben möchte.

Aber vielleicht hat der TE ja Lust auf weitere Speicher-Experimente mit seinem MSI Board ... dann am besten Crucial kaufen. ;)

Nebenbei ändert Corsair z.B. die Revisionsnummer der Module wenn sich die Bestückung ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und welche Revision bekommt er, wenn der Empfehlung von Dir folgt?

Auch sonst sehe ich bei den Corsair RAM Riegel keine Revisionsnummern, allenfalls unterschiedliche Bezeichnungen für Frequenzen, Timings und Spannungen. Aber jeder muss selbst wissen was er haben und empfehlen will, Ich wünsche und bedarf bezüglich Speicher sicherlich auch keiner Aufklärung durch Dich.
 
Jedenfalls bekommt er von Corsair keine Vengeance mit Microns drauf, was anderes als Hynix und Samsung IC habe ich auf denen noch nicht gesehen.

Du hast offensichtlich selbst keinerlei Erfahrung mit dieser Kombo (MSI 1151 Board + Crucial bzw. Corsair DDR4 Module ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

Ich betreibe mom noch das gleiche Setup mit i7 + Board. Bezüglich eines Mainboard wechsels habe ich mir diesen Ram gekauft: GeIL White Dragon 3000MHz 16GB kit (2x8GB). Die laufen ohne Probleme auf dem MSI A-Pro. Lediglich SA & IO musste angepasst werden. Habe auch auf XMP verzichtet und die Timings manuell eingetragen. Der Preis liegt allerdings etwas über 100€.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh