• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bios-Mod für Abit IC7-Serie

h-h-e

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2004
Beiträge
5.248
Ort
Dingelstädt/Thüringen
Ich bin auf der Suche nach einem vielleicht doch irgentwo aufzutreibenden Bios-Mod für mein Abit IC7! Mir geht es hauptsächlich um die V-DIMM, die muss doch über 2,8V zu bringen sein!!!):wall:

Da das Abit auch noch schweinemäßig undervolted :-)grrr:) kann ich nicht alle Speicher voll austesten!

PLZ HELP! ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie willst du das denn per bios machen? da musst du schon neue wiederstände einlöten...
 
und wo ich grade deine sig sehe, nur so als tip, bei 4 riegeln schalten die ic7 boards PAT ab, das funzt nur mit zwei riegeln. ka wie das bei anderen boards ist, ob das intels vorgabe oder doch nur abits umsetzung ist.
 
Original geschrieben von h-h-e
Mir geht es hauptsächlich um die V-DIMM, die muss doch über 2,8V zu bringen sein!!!):wall:

Kannste vergessen - die Hardware ist für höhere Spannung nicht ausgelegt ... wenn du die Vdimm hochschrauben willst musst du scho nen Vmod machen ...
 
Original geschrieben von SilverWizard
@ Anarchy

das hat Kamu doch schon gesagt

Nicht ganz ...

man benutzt für nen Vmod lieber nen Trimmer poti als nen fixen wiederstand ... ausserdem fehlte die richtige bezeichnung "Vmod".

Und es ist möglich per BIOS beim IC7 ne höhere Vdimm hinzubekommen - nur is das dann soweit ich gehört hab extremst instabil ...
 
Schwer zu sagen ... ich hatte meine auf maximal 233 auf dem IC7 mit 2.8V, auf dem NF7-S (bringt fast 3V dank overvolting :d) hab ich noch nicht getestet ich schau mal das ich das mal mach ... dauert aber ...

:banana: :banana: :banana: :banana: 5600 Posts :banana: :banana: :banana: :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Anarchy
Nicht ganz ...


Und es ist möglich per BIOS beim IC7 ne höhere Vdimm hinzubekommen - nur is das dann soweit ich gehört hab extremst instabil ...


hate selber das Bios mit den Mod,aber es hat so seine macken wie Anarchy schon sagte z.b

kan man bei 2,90V keine Ram Timings ändern sonst Bios Crash ;(

bin jezt ohne mod bei 257FSB 2,8V 1:1
 
Hi

Ich habe den Mod am IC 7 gemacht.

2,9 - 2,92 Volt sind noch stabil.

Aber darüber schwankt die Spannung wild herum.

z.b. 2,96 und schwankt von 2,92 bis 3,02.

Aber alleine für die 2,9 lohnt sich das schon.

Gruß Cyberbernd
 
sry aber schlau ist es nicht 4x256MB zu Kaufen(wen schon OCZ) wiso nicht 2x512MB +keine probs
 
mmmh, habe die Teile (bin ja selbst Händler) einer anderen Fa abgekauft weil die kein Bock bzw. keine Möglichkeit mehr hatten den OCZ zu verkaufen. Und bei dem Preis den ich für die 13 Kits a 2x256MB bezahlt habe hättet ihr euch auch alle RAM-Bänke vollgehauen ;-)
Die 4x 256MB sind ja auch nur testhalber drinne, ich nehme immer was anderes, da ich durch (angebliche) RMAs und Inkompatibiltäten jede Woche anderen Speicher rumliegen habe, und bevor der bei Ebay rausgeht nehme ich den halt so lange ;-)
 
Original geschrieben von OC JENS
sry aber schlau ist es nicht 4x256MB zu Kaufen(wen schon OCZ) wiso nicht 2x512MB +keine probs

naja, das board muss bei 4x256 eigentlich genauso viel adressierungsarbeit machen wie bei 2x512
allerdings schaltet das abit ja bei 4 riegeln PAT ab
 
Original geschrieben von Cyberbernd
Hi

Ich habe den Mod am IC 7 gemacht.

2,9 - 2,92 Volt sind noch stabil.

Aber darüber schwankt die Spannung wild herum.

z.b. 2,96 und schwankt von 2,92 bis 3,02.

Aber alleine für die 2,9 lohnt sich das schon.

Gruß Cyberbernd
Wo bekommt man das Bios mit einem vmod?
 
Die Schwankungen erinnern mich irgendwie an das MAX 3 bei hoher Vdimm ... komisch komisch ... welch ein Zufall ... :fresse:
 
Die 4 Stück machen mir ja gar keine Pobleme, mir gehts nur darum wenn z.B. jemand seine PC4200 zurückschickt und meint das die Teile nicht stabil laufen, dann muss ich ja irgentwie was testen. Allerdings gehts ja nitt weil die Teile >2,8V dafür brauchen (einige zumindest).
Die 4 OCZ 256MB laufen ohne Probleme, auch die Datenraten sind 1A! Will am WE mal schauen wie weit man mit 4x 256MB den FSB hochbekommt, ist sicherlich besser mit 2 Modulen, denn wenn 1 aus 4 den FSB nicht packt dann kackt die Kiste schon früher ab ;-)
 
Hi

Ähm..

Ich habe geschrieben ich habe den Vmod gemacht.

Heißt..gelötet....:) nix Bios.

Schön wäre es.

Ist ja bloß ein null Wiederstand der raus muß.

Schönes Trimmerpoti dran und gut.

Damit kann ich schön bis 2,92 hochdrehen.
Wie schon geschrieben stabil.

max liegt bei 2,96.Aber nur Idle.
Unter Last schwankt es dann von 2,92 bis 3,05 rum.

Gruß Cyberbernd
 
@ Cyberbernd
Das mit dem Löten trauen ich mir nicht zu (leider). Kannst Du trotzdem mal Pics mit Angaben von Deinem Board machen?

Wo bekomme ich denn das Mod-Bios bzw. schwankt es immer über 2,8V, so das es gar keinen Sinn macht?
 
Hi

Hier gibts eine gute Anleitung: www.extremecooling.net/portal/index.php

Es gibt 2 verschiedene Mods !

Ich habe nur den ersten gemacht.

Bekannter (Elektronik-Fuzzi) findet den zweiten MOd etwas heikel...
Aber mit dem sollen auch 3,3 Volt funkt. !

2,92 Volt sind bei mir 100% stabil auch mit Last.

Das Modbios kenne ich gar nicht.:)

Gruß Cyberbernd
 
Original geschrieben von Anarchy
Und es ist möglich per BIOS beim IC7 ne höhere Vdimm hinzubekommen - nur is das dann soweit ich gehört hab extremst instabil ...
Hast Du einen Link über die Instabilität und natürlich mit dem Bios?

Danke
 
Original geschrieben von h-h-e
Die 4 Stück machen mir ja gar keine Pobleme, mir gehts nur darum wenn z.B. jemand seine PC4200 zurückschickt und meint das die Teile nicht stabil laufen, dann muss ich ja irgentwie was testen. Allerdings gehts ja nitt weil die Teile >2,8V dafür brauchen (einige zumindest).
Die 4 OCZ 256MB laufen ohne Probleme, auch die Datenraten sind 1A! Will am WE mal schauen wie weit man mit 4x 256MB den FSB hochbekommt, ist sicherlich besser mit 2 Modulen, denn wenn 1 aus 4 den FSB nicht packt dann kackt die Kiste schon früher ab ;-)

najo, dann musste dir entweder ein DFI Lanparty 875Pro2 oder das Epox 4PCA3+ Rev 2.0 ( NICHT 2.2! ) besorgen, das DFI hat Vdimm max 2.9V, das Epox 3.3V real oder so, wenn man nich das neuste bios aufspielt für den presskopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von SilverWizard
könnte ich mit nem vmod meine MDTs eventuell noch höher als 230 bekommen ???

Meine MDT´s laufen auf 260 MHZ bei 2,8 V auf dem Abit IC-7.
Brauchen also nicht unbedingt ne höhere Vdimm
 
:confused: Welche MDTs? Also was für sind das??? Mit welchen Timings kommst du auf 260MHZ?

MfG DepInTrouble
 
Original geschrieben von DepInTrouble
:confused: Welche MDTs? Also was für sind das??? Mit welchen Timings kommst du auf 260MHZ?

MfG DepInTrouble

ganz normale PC 3200,timings bei 260 Mhz SPD 2,5-3-3-8:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh