Carsi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.11.2008
- Beiträge
- 1.329
- Ort
- Rukieten
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 10700k
- Mainboard
- ASUS Maximus Formula z490
- Kühler
- Fullcover EKWB
- Speicher
- Corsair Dominator 64gb
- Grafikprozessor
- GTX 1080 ti
- Display
- Fernseher 65“
- SSD
- Samsung 980evo 1TB
- Gehäuse
- Tj07 Silverstone
- Netzteil
- Coolermaster 1000w
- Betriebssystem
- Windows 11
Hallo zusammen.Wie oben schon beschrieben habe ich ein Problem mit dem Bios.Bei dem Board handelt es sich um ein Asus Maximus Extreme mit der Biosversion 1104.So und nun zum Problem.
Habe das System letzte woche erst zum Leben erweckt.Nach dem ersten Start bin ich natürlich sofort ins bios um die Temps zu checken und natürlich meine Einstellungen vorzunehmen.Ich wunderte mich gleich über die CPU Temp.Sie ist in wenigen min auf 50grad gestiegen.Dann viel mit der Vcore auf.1,986v.Hölle hab ich mir nur gedacht.Habe zur Zeit nur einen e6300 drauf.Der sollte Standart nur mit 1,288v laufen.
Ich also cmos clr und alles war gut.Dachte ich zumindest.
Dann viel mir bei asus seiner ai suite auf das der Multi zwischen 6x und 7x schwankt.Bei 6x läuft er noch nicht mal das was er Standartmäßig soll.Der vcore schwankt auch zwischen 1,1 und 1,98v.Die Werte schwanken nicht stark.Also nicht alle paar sek sondern alle paar min.mal.Habe im bios gesehen das ein oc profil aktiviert sein soll.Muss vom vorbesitzer sein.
Kann es aber nicht löschen.Zumindest steht die Option nich zur Auswahl.
Bevor ich es vergesse.Die bios Zeit ändert sich auch gerne mal.Der Lcd Poster zeigt sie auch nicht korrekt an.
So eins noch.Wenn ich den pc starte piept er auch manchmal 3 oder 4 mal und sagt cpu Überspannungsfehler.Dann hilft auch nur cmos clr.Also jedes mal wenn ich starte ist es anders.In der Regel aber sind die 1,986v vcore drin und ich muss cmos clr machen bis es wieder funzt.Vielleicht hat ja jemand einen Plan.
Danke euch im Vorraus.
Habe das System letzte woche erst zum Leben erweckt.Nach dem ersten Start bin ich natürlich sofort ins bios um die Temps zu checken und natürlich meine Einstellungen vorzunehmen.Ich wunderte mich gleich über die CPU Temp.Sie ist in wenigen min auf 50grad gestiegen.Dann viel mit der Vcore auf.1,986v.Hölle hab ich mir nur gedacht.Habe zur Zeit nur einen e6300 drauf.Der sollte Standart nur mit 1,288v laufen.
Ich also cmos clr und alles war gut.Dachte ich zumindest.
Dann viel mir bei asus seiner ai suite auf das der Multi zwischen 6x und 7x schwankt.Bei 6x läuft er noch nicht mal das was er Standartmäßig soll.Der vcore schwankt auch zwischen 1,1 und 1,98v.Die Werte schwanken nicht stark.Also nicht alle paar sek sondern alle paar min.mal.Habe im bios gesehen das ein oc profil aktiviert sein soll.Muss vom vorbesitzer sein.
Kann es aber nicht löschen.Zumindest steht die Option nich zur Auswahl.
Bevor ich es vergesse.Die bios Zeit ändert sich auch gerne mal.Der Lcd Poster zeigt sie auch nicht korrekt an.
So eins noch.Wenn ich den pc starte piept er auch manchmal 3 oder 4 mal und sagt cpu Überspannungsfehler.Dann hilft auch nur cmos clr.Also jedes mal wenn ich starte ist es anders.In der Regel aber sind die 1,986v vcore drin und ich muss cmos clr machen bis es wieder funzt.Vielleicht hat ja jemand einen Plan.
Danke euch im Vorraus.