Lawrence77
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.07.2006
- Beiträge
- 116
Hallo,
ich benutze ein 790i Ultra SLI Mainboard und betreibe 2x 74GB Raptoren (SATA) im Raid 0 Betrieb - SATA 1 und 2.
An SATA-Anschluss 3 hängt mein SATA-Brenner und an Anschluss 4 ein SATA-DVD-ROM-Laufwerk.
Meine Frage ist nun, ob ich im BIOS den IDE-Anschluss deaktivieren kann, es befindet sich ja kein Gerät daran. Oder wirkt sich das dann negativ auf die Performance der SATA-Geräte aus?
Wie verhält es sich mit dem UDMA und dem PIO4-Mode, wenn ich den IDE-Anschluss deaktiviert habe, denn diese Optionen sind weiterhin verfügbar.
ich benutze ein 790i Ultra SLI Mainboard und betreibe 2x 74GB Raptoren (SATA) im Raid 0 Betrieb - SATA 1 und 2.
An SATA-Anschluss 3 hängt mein SATA-Brenner und an Anschluss 4 ein SATA-DVD-ROM-Laufwerk.
Meine Frage ist nun, ob ich im BIOS den IDE-Anschluss deaktivieren kann, es befindet sich ja kein Gerät daran. Oder wirkt sich das dann negativ auf die Performance der SATA-Geräte aus?
Wie verhält es sich mit dem UDMA und dem PIO4-Mode, wenn ich den IDE-Anschluss deaktiviert habe, denn diese Optionen sind weiterhin verfügbar.