Guten Abend,
ich hab gestern Abend bei mir umgebastelt und nen 775er Board mit nem Celeron D durch die obengenannt Kombination ersetzt. War natürlich sehr optimistisch zu hoffen, dass das so klappt, andererseits hätte ich mit derartigen Schwierigkeiten nun auch nicht gerechnet. Also folgendes passiert:
Windows bootet normal - obengenannter ACPI-Bluescreen
Windows bootet im abgesicherten Modus - obengenannter ACPI-Bluescreen
Windows Setup bricht mit (Überraschung!) obengenanntem ACPI-Bluescreen ab
Windows Setup mit der F7 brechen beide Varianten ab
PCGH Notfall-CD Knoppix bootet ohne Murren (damit bin ich übrigens auch grad online). Ich weiß nicht mehr weiter. Bios hab ich aktualisiert. Board unterstützt doch wohl ACPI, oder seh ich da was falsch? Kann im Bios zw. S1 und S3 auswählen, leider keine Funktion zum de-/aktivieren gefunden, sonst hätt ich die Probe aufs Exempel gemacht.
Weiß einer weiter?
Gruß
ich hab gestern Abend bei mir umgebastelt und nen 775er Board mit nem Celeron D durch die obengenannt Kombination ersetzt. War natürlich sehr optimistisch zu hoffen, dass das so klappt, andererseits hätte ich mit derartigen Schwierigkeiten nun auch nicht gerechnet. Also folgendes passiert:
Windows bootet normal - obengenannter ACPI-Bluescreen
Windows bootet im abgesicherten Modus - obengenannter ACPI-Bluescreen
Windows Setup bricht mit (Überraschung!) obengenanntem ACPI-Bluescreen ab
Windows Setup mit der F7 brechen beide Varianten ab
PCGH Notfall-CD Knoppix bootet ohne Murren (damit bin ich übrigens auch grad online). Ich weiß nicht mehr weiter. Bios hab ich aktualisiert. Board unterstützt doch wohl ACPI, oder seh ich da was falsch? Kann im Bios zw. S1 und S3 auswählen, leider keine Funktion zum de-/aktivieren gefunden, sonst hätt ich die Probe aufs Exempel gemacht.
Weiß einer weiter?

Gruß