BIOS immer wieder auf standarteinstellungen

Hörnchen1234

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2007
Beiträge
164
Ein Kumpel hat ein Problem mit seinem MB. Es ist ein ASUS A8N-E.
Davon hat er den Chipsatzkühler gegen einen passiven Kühler getauscht.
Seit dem stellt sich das BIOS immer wieder auf die standarteinstellungen wenn er den Rechner aus macht und ein Fehler kommt das der Chipsatzlüfter nicht angeschlossen ist. Da hat er jetzt erstma ein Gehäuselüfter an den Anschluss für den Lüfter vom Chipsatz dran gemacht.
Aber das muss man doch auch einstellen können das der anschluss deaktiviert wird, oder?
Biosbatterie hat er schon getauscht.

Hat jemand ne Idee an was das liegen könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kann beim 939er Sockel schonmal nen bisl probs geben!
Schau mal unter HwMonitor oder Hardwareüberwachung im Untermenü Power/Engergie oder sowas im Bios!
Da müsstre dann auch der CHipsatzlüfter aufgeführt sein, der ja fehlt und da kann man dann auch die Umdrehungszahl dieses auf Ignore stellen!



Gruß Alex

PS: Dass das Mobo immer die Default einstellungen lädt, lässt darauf schließen, dass die Kontakte des cemos batterie Halters verbogen sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt zwei Möglichkeiten:
-Batterie ( & Kontakte )
-CMOS-Jumper steckt falsch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh