Hörnchen1234
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 164
Ein Kumpel hat ein Problem mit seinem MB. Es ist ein ASUS A8N-E.
Davon hat er den Chipsatzkühler gegen einen passiven Kühler getauscht.
Seit dem stellt sich das BIOS immer wieder auf die standarteinstellungen wenn er den Rechner aus macht und ein Fehler kommt das der Chipsatzlüfter nicht angeschlossen ist. Da hat er jetzt erstma ein Gehäuselüfter an den Anschluss für den Lüfter vom Chipsatz dran gemacht.
Aber das muss man doch auch einstellen können das der anschluss deaktiviert wird, oder?
Biosbatterie hat er schon getauscht.
Hat jemand ne Idee an was das liegen könnte?
Davon hat er den Chipsatzkühler gegen einen passiven Kühler getauscht.
Seit dem stellt sich das BIOS immer wieder auf die standarteinstellungen wenn er den Rechner aus macht und ein Fehler kommt das der Chipsatzlüfter nicht angeschlossen ist. Da hat er jetzt erstma ein Gehäuselüfter an den Anschluss für den Lüfter vom Chipsatz dran gemacht.
Aber das muss man doch auch einstellen können das der anschluss deaktiviert wird, oder?
Biosbatterie hat er schon getauscht.
Hat jemand ne Idee an was das liegen könnte?