Hallo,
ich habe gerade eine MAXTOR ATA-133 160 GB Platte in meinen PC (ASUS K7V-Board mit Athlon 800) als Ersatz für eine defekte 20 GB-Platte eingebaut (als C:\) Leider erkennt das BIOS nur 8,4 GB. Damit läuft mein PC jetzt gut, aber eben auf C:\ knapp bestückt.
Merkwürdig: Die frühere 20 GB-Platte wurde im BIOS korrekt dargestellt und auch eine 80 GB-Platte (aus einem DVD-Recorder), die ich kürzlich als zusätzliche Festplatte eingebaut habe, machte keine Probleme. Also im Prinzip können das BIOS und die Hardware Festplatten >8,4 GB.
Hat da jemand einen Tipp, wo man noch suchen könnte? Vor einem BIOS-Update habe ich etwas Angst, weil der PC ansonsten super zuverlässig läuft, und in den BIOS-Änderungsangaben auch nichts von diesem Problem steht.
Grüße
Guenther
ich habe gerade eine MAXTOR ATA-133 160 GB Platte in meinen PC (ASUS K7V-Board mit Athlon 800) als Ersatz für eine defekte 20 GB-Platte eingebaut (als C:\) Leider erkennt das BIOS nur 8,4 GB. Damit läuft mein PC jetzt gut, aber eben auf C:\ knapp bestückt.
Merkwürdig: Die frühere 20 GB-Platte wurde im BIOS korrekt dargestellt und auch eine 80 GB-Platte (aus einem DVD-Recorder), die ich kürzlich als zusätzliche Festplatte eingebaut habe, machte keine Probleme. Also im Prinzip können das BIOS und die Hardware Festplatten >8,4 GB.
Hat da jemand einen Tipp, wo man noch suchen könnte? Vor einem BIOS-Update habe ich etwas Angst, weil der PC ansonsten super zuverlässig läuft, und in den BIOS-Änderungsangaben auch nichts von diesem Problem steht.
Grüße
Guenther