letmi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.03.2003
- Beiträge
- 1.026
- Ort
- AT/9xxx
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9800x3D
- Mainboard
- ASROCK B650 Steel Legend
- Kühler
- Aquacomputer cuplex silver edition
- Speicher
- 32GB Kinston Fury Beast 6000 CL30
- Grafikprozessor
- Gefroce 3080 TI
- Display
- Gigabyte Aorus FO32U2 OLED 32"
- SSD
- 4TB M2
- Soundkarte
- DAC-X6
- Gehäuse
- Ein großes
- Netzteil
- bequiet 850W
- Keyboard
- Ducky One 2
- Mouse
- Logitesch G Pro
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Sonstiges
- Iphone 15 Pro Max
Nabend Leute!
Ich glaub ich steh voll am Schlauch
Ich habe am DFI NF4 nen HTT von 278 eingestellt.
Im RAM Menü hab ich DDR180 (DRAM/FSB:9/10) angewählt
Das müsste ja jetzt 278 *9/10 = 250,2 MHz fürn RAM sein ?!?
Warum krieg ich im cpu_z und clockgen aber nur 231,47 MHz als Speichertakt angezeigt?
Hab ich jetzt nen Denkfehler?
Als CPU läuft nen 3000+ Winni.
pls helft mir mal runter vom Schlauch +g+
greets
Edith: Habs gefunden. Erst wenn unter Last cool and quiet deaktiviert ist, geht der speicher takt hinauf auf 250. scheint wohl bei multi 5 ein krummer speicherteiler zu sein, der dann den ram auf ddr333 laufen lässt
Ich glaub ich steh voll am Schlauch

Ich habe am DFI NF4 nen HTT von 278 eingestellt.
Im RAM Menü hab ich DDR180 (DRAM/FSB:9/10) angewählt
Das müsste ja jetzt 278 *9/10 = 250,2 MHz fürn RAM sein ?!?
Warum krieg ich im cpu_z und clockgen aber nur 231,47 MHz als Speichertakt angezeigt?
Hab ich jetzt nen Denkfehler?
Als CPU läuft nen 3000+ Winni.
pls helft mir mal runter vom Schlauch +g+
greets
Edith: Habs gefunden. Erst wenn unter Last cool and quiet deaktiviert ist, geht der speicher takt hinauf auf 250. scheint wohl bei multi 5 ein krummer speicherteiler zu sein, der dann den ram auf ddr333 laufen lässt

Zuletzt bearbeitet: