Billiger Office Rechner gesucht!

verursacher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2005
Beiträge
130
Hallo Leute!

Da ich schon mal von Euch super Tips bzw. Hilfe bekommen habe, hätte ich wieder eine kleine Aufgabe für euch!
Ich bin auf der suche nach einen sehr billigen Office Rechner mit Win8.
Vorhanden wäre ein Gehäuse + Netzteil 400W + eventuell 2GB Rams + HDD + DVD-Laufwerk.
Brauchen würde ich noch ein Mainboard + CPU + Kühler + Rams wenn diese nicht mehr passen sollten.
Im Rechner war ein AM1 Mainbord von Biostar welches Kaputt gegangen ist plus irgend eine DualCore AMD CPU.(genau weiss ich jetzt nicht welche es war)
Jetzt bin ich auf der suche nach sehr günstigen Komponenten, welche die Anforderungen eines Office PC´s sehr gut bewältigen! Auch sollte Win8 darauf laufen.

Was könnte ich da nehmen?
Intel oder AMD?
Grafikkarte müßte ja auch OnBoard genügen oder?

grüsse - verursacher
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es wirklich AM1 sein sollte, wäre wohl noch Garantie auf dem Board (außer es ist mutwillig zerstört worden), denn die Plattform ist nicht mal ein Jahr alt.
Also sicher, dass es AM1 ist?

Der RAM ist DDR3?
Das NT ist ein Marken NT oder Chinaböller?
Das Gehäuse hat Platz für wie Große Mainboards? ITX, µATX, ATX?
HDD und DVD, geht ich von SATA aus.
 
Hallo Leute!

Ups, denke ich meinte FM1?
Der Rechner ist schon 6 Jahre alt!!!
NT ist billig teil!
Gehäuse ist glaub ich für ITX!
Ram weiss ich leider nicht genau! (sehe ich morgen nach)
HDD und DVD ist schon SATA ja!

Was wäre generell eine sehr billige Office Version eines Rechners?
Ich hätte mir ein Asus AM1I-A Mainboard + den AMD Athlon 5350 2.05GHz Sockel FS1B vorgestellt!
Kostet bei uns in Ö ca. 82 Euro!
Wenn jetzt der Arbeitsspeicher noch passen würde wärs Perfekt!

Ok ich sehe morgen nach und melde mich nochmal!!!

grüsse - verursacher
 
Zuletzt bearbeitet:
6 Jahre ist auch zu alt für FM1 (aus 2011) und bei AM3 wird es auch eng, den gibt's seit Anfang 2009...

Könnte also ggf. noch DDR2 sein und dann brächtest du den auch neu.
Da kannst du aber den billigsten 1600er RAM nehmen, den es in dem Shop gibt.
Würde dann aber auch gleich auf 4GB gehen.

Die AM1 Kombi dürfte am günstigsten sein.
Alternativ Intel Celeron G1820 + günstigstes ITX Board.
Für Office reicht beides.
 
Möglichkeit 1:
- wenn die Kiste nicht zu langsam war, kann man sich ja mal nach einem gebrauchten AM2 Mainboard umsehen + optional 4Gb DDR2 Ram das ist sicher die günstigste Lösung, wenn die Graka nicht reicht geht ne kleine HD5450 um ca.20€ rum gebraucht her.

Möglichkeit 2: Ein AM1 System das wirklich günstig ist, die Grafik ist zeitgemäß, die CPU unterstützt nahezu alle neuen Befehlsätze und hat 4 Kerne was für die Zukunft sicher kein Nachteil ist.

Möglichkeit 3: Ein Celeron System: höhere TDP dafür aber auch etwas mehr Leistung, aber weniger Befehlstätze was bei langer Nutzung in Zukunft als Nachteil angesehen werden könnte.

Wenn ich die Wahl hätte würde ich ein AM1 System mit einem Athlon 5350 nehmen und wenn noch etwas Budget da ist auch noch eine kleine System SSD dazu....
 
Hallo!
Danke für die Antworten!

Ok jetzt stehen 2 Systeme zur Auswahl!
Entweder das AMD AM1 oder das Intel 1150.
Mir persönlich sagt der AMD mit den 4 Kernen auch mehr zu, aber der Celeron ist ein gutes Stück günstiger.
Wird auch die onboard Grafik der Mainboards in dem Preissektor reichen für flüssiges arbeiten in Windows 8.1?

grüsse - verursacher
 
Die Grafikeinheit ist im Celeron integriert, nicht im Board. Der Celeron hat zwar weniger Kerne, aber dafür deutlich mehr Leistung pro Kern. Gerade Browser und Plugins nutzen in der Regel nur einen, maximal zwei Kerne.
Ja, die Grafik reicht für Windows 8.1.
Nur 3d-Spiele kannst du damit vergessen, da wirst du für beide Systeme eine Grafikkarte nachrüsten müssen.
 
Hallo!

Danke für die Antwort!
Gespielt wird eigentlich, und wenn dann muss eine Grafikkarte eben rein! (wird aber nicht)
Es wird nur gesurft, Office und Fotos ansehen und bisl bearbeiten (beschneiden usw., nichts aufwendiges)
Na dann werd ich wohl ein Intel System bestellen!

Dachte da an :
INTEL Celeron G1820 2,70GHz LGA1150 2MB Cache BOX zu 36.95Euro
ASRock H81M-DGS Mainboard Sockel LGA 1150 (micro-ATX zu 45.35Euro
KINGSTON 4GB 1600MHz DDR3 Non-ECC CL11 DIMM SR x8 zu 37.16Euro

Kann ich das so kaufen?

grüsse - verursacher
 
Hallo!

Ihr habt in Deutschland bessere Preise! hehe
In Österreich ists etwas teurer!

grüsse - verursacher
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh