Billiger Computer für Server-Funktion

micro_virus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2007
Beiträge
1.793
Ort
München
Der PC wird folgendermassen verwendet:

-FTP Server
-Web Server
-Massenstorage im Netzwerk

Ist die Konfiguration ok? Wichtig ist ein Gehäuse mit sehr vielen 3.5 Zoll Einschüben für HDs sowie ein Mainboard, welches viele SATA Anschlüsse hat.

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du schreibst "billiger" PC. Was du da zusammengestellt hast ist ja gar nicht mal so preiswert ;) Mit einem kleinen AMD Prozessor und einem Mainboard mit 690G Chipsatz wird es da noch deutlich günstiger (zumal für einen derartigen Server onBoard Grafik völlig ausreicht).

Gut, da bekommst du nur 4 x S-ATA II onboard. Du hast allerdings nicht näher erwähnt welche Festplatten du als Storage einsetzen willst? Ich würde da für den Dauerbetrieb einen Zusatzcontroller und Raid Edition Festplatten im RAID5 oder RAID6 empfehlen.
 
Jo ein guter Kontroller ist da aber schon teuer. Und es ist noch nicht sicher, ob ich überhaupt RAID machen will.
Ich hab einfach kein Board gefunden, dass auch soviele SATA Anschlüsse hat und billiger ist.
 
also würde auch zu amd raten und dazu einen 7050 chipsatz.

AMD X2 BE 2300
ABit AN M2
 
Eine 3450 statt der 2400. Braucht weniger Strom und ist von der Leistung identisch. Oder gleich auf ein G33 Board setzen.

Würde aber eher auf eine AMD Konfig setzen, ist in dem Preisbereich einfach besser.
 
Das Problem ist halt eben auch, dass ich das ganze nur bei einem Händler kaufen kann, da ich da viel Rabatt bekomme...

Schaut mal bei www.digitec.ch , da gibts nicht sooo viel

edit: Das Gehäuse sollte schon etwa so sein wie das Chieftec. Also ATX
Später ist geplant bis 10 HDs
 
ich frag mich zwar immer noch wie man nur ein so nicht-schönes Gehäuse kaufen kann!!
aber das Sys ist insgesamt alles andere als preiswert ;P

wie dir schon empfohlen wurde, würde ich zu onboard, oder du verwendest linux und bringst den pc dazu ohne grafikkarte zu booten (was aber nicht unbedingt funktionieren muss, mein Server mag das z.b. auch nicht!)

die BE cpu sind sehr Stromsparend, das 690er Chipset ist glaube noch etwas stromsparender als der 7050 von nvidia <-- hier würde aber eher nach mabo entscheiden, z.b. die anzahl der sata ports usw...

mfg
aelo
 
Ja lol es gibt kein anderes Gehäuse, dass so gross ist und so billig ist ;)

Und das Teil unterstützt nur ATX....
 
nein der nvidia ist stromsparender, hatte schon alles ^^ NF550,560,570ULTRA,590SLI, 7050,7025,6150,690G,690V

doch sharkoon rebel
 
Die von dir gewählten Speichermodule sind mir kein Begriff? Ich habe bei digitec aber ein Mushkin 2 x 1GB Kit für 69CHF gesehen, würde dann eher zu diesem greifen.

Nimm statt dem X2 4400+ lieber einen BE-2350, der ist sparsamer (65W vs. 45W)
Das Rebel12 ist für ein System mit vielen Platten eine gute Wahl, habe ich mir mittlerweile auch zugelegt.

In puncto Zusatzkontroller: digitec bietet auch die Highpoint Modelle an. Da gibt es z.B. den RocketRAID 2320, welcher verlgeichsweise preiswert ist. Habe mit diesem Modell bereits positive Erfahrungen gesammelt und kann ihn von daher empfehlen. Mit 8x S-ATA II sollte er mehr als genug Anschlüsse bieten ;)
 
Von der Leistung her, ist da eine 2350er gleich stark wie ein X2 4400 +?

Der 2350 ist halt schon teurer.


Oha der RAID Controller ist aber teuer :d Den werd ich mir aber zulegen falls es dann wirklich mehr Platten werden. Für den Anfang reichen mir mal 2 500er
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh