[Kaufberatung] Bildbearbeiungs und Gammingpc

deC9r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2008
Beiträge
1.082
hi leute,

nachdem ich als Web & Printmedien Designer tätig bin und ab und an gern mal eine Runde zocke bin ich zu dem Entschluss gekommen, einen neuen PC zusammenzustellen, da mein altes System (siehe Signatur) einfach zu Leistungsschwach in meinen Augen geworden ist.

Ich werde also mein neues System überwiegend für Photoshop und für Spiele einsetzen. Es sollten spiele wie Crysis & Mafia2 laufen. Mein Budget bewegt sich um die 1000 Euro herum.

Da ich nicht mehr im bezug auf Hardware auf dem aktuellsten Stand bin, hoffe ich, dass ihr mir helfen bzw Tipps geben könnt. Nun gut, dass habe ich mir zusammen gestellt.



Intel Core2 Quad Q6600 BOXED 4x 2.40GHz S775 G0 Stepping

Asus 768MB 8800GTX/HTDP PCIe

Asus P5K Premium WiFi P35 Sockel 775

500GB 3,5" Samsung SpinPoint T166 HD501LJ SATA2 7200

Kühler CPU Thermalright Ultra-120 A Heatsink 754/775/939/940

Gehäuselüfter Scythe Kamakaze 120mm

Miditower Chieftec LCX-01SL-SL-B gedämmt

Be Quiet 400 Watt

DVD Brenner LG GSA-H58N SD schwarz bulk

2x 2048MB DDR2RAM OCZ Reaper HPC Edition PC1066 CL5


KOSTENPUNKT 22.03.2008 1000 Euro





anzumerken ist, dass ich gegen Overclocking nicht abgeneigt bin :d


mfg deC9r
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU boxed, längere Garantie und keine Rückläufer.

Und wieso ein DDR3 Board für DDR2 Speicher? Würde zum MSI P35 Neo2 FR raten.

NT: Seasonic S12II 430W.
 
CPU Boxed, wie ist der im Bezug auf die Lautheit und Overclocking?
DDR3 Support, weil ich später mal aufrüsten werde.
DDR2 weil ich für 100 Euro 4GB bekomme anstatt für 170 Euro 2GB DDR2. Als Webdesigner brauch ich möglichst viel Ram, da ein Plakat in PSD geladen locker mal 1Gb Arbeitsspeicher frisst :d
 
DDR3 wird dir aber eh erst mit dem Nehalem Vorteile bringen und mit diesem kommt sowieso ein neuer Sockel, also ist es sinnfrei ein DDR2/3 Zwitterboard zu kaufen. ;)
 
da hast du wohl recht, es ging mir bei dem Board nur sekundär um den DDR3 Support. Was das Board für mich interessant macht, ist der neue Intelchip (auch wenn er in der Praxis grad mal 1% schneller ist), mal abgesehen davon das ich von Asus Mainboards im Bezug auf Zuverlässigkeit, Overclocking und Ausstattung begeistert bin.

Mal ne andere Frage, was für einen Lüfter/Kühler würdet ihr mir empfehlen, er sollte leise sein aber dennoch genug Reserven für Overclocking bieten. Auch bei der Netzteilwahl bin ich mir noch nicht sicher, langen mir die 500 Watt?
 
CPU Boxed, wie ist der im Bezug auf die Lautheit und Overclocking?

Wie sich eine CPU übertakten lässt kann man vorher nie sagen, für stärkeres OC empfiehlt sich immer einen Leistungsstärkeren Kühler zu nehmen. Wie gesagt die "boxed" CPUs haben 1 Jahr mehr Garantie und man erhält keinen Rückläufer.

DDR3 Support, weil ich später mal aufrüsten werde.

Was aufrüsten? Wie schon erwähnt bringt DDR3 derzeit keine nennenswerten Vorteile, erst beim Nehalem der wohl auch einen anderen Sockel haben wird. Also wenn du in Zukunft auf den neuen Sockel aufrüsten willst hat es wenig Sinn den DDR3 Ram den du jetzt kaufen würdest mitzunehmen, der ist derzeit noch viel zu teuer, da wirds mit Sicherheit billiger wenn du dir dann nochmal neuen Ram kaufst. Außerdem unterstützen DDR2/DDR3 Combo Boards meistens nur die niedrig getakteten DDR3 Chips.

DDR2 weil ich für 100 Euro 4GB bekomme anstatt für 170 Euro 2GB DDR2.

Versteh zwar nicht direkt was du meinst, aber 4GB DDR2-800 kosten unter 80€. Und DDR2-1000 kaum mehr. Bei DDR3 sieht das schon anders aus.
 
das zwitterboard bringt dir wirklich nichts. ddr3 wird bei den sockel 775 prozessoren keine vorteile bringen und wenn er mal bezahlbar ist, dann hat intel auch den neuen sockel am start...
bei dem boxed geht es nur darum, dass du eine längere garantie hast und der prozessor sicher noch nicht verkauft und getestet war. zum takten nimmst du natürlich den gewählten xigmatek
 
okay, ihr habt mich überzeugt. Ich hab mir mal das Asus P5K Premium WiFi P35Sockel 775 herausgesucht,das sollte bis auf den Chipsatz + DDR3 support gleichwertig sein.

eine frage habe ich noch, langen 2gb Ram oder sollte ich lieber 4gb nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du viel mit photoshop machst, nimm auf jeden fall 4 gb. das programm mag sehr viel speicher
 
Ich würde lieber den Mugen + Retention Kit nehmen, dann hast du keinen Ärger mit den PushPins.
Und bei mir war der Einbau vom Xigmatek von langer Dauer und ein Gefuddel, will ich nicht nochmal haben. :angel:
Was hast du für ne(n) Bildschirm(auflösung)?
 
also im moment 1280x1024, ich denke aber das ich auf 22" tft wide screen umsteige also 1680 x 1050 , wenn ich mich nicht irre.

@snoopp37, bist du mit dem xigmatek zufrieden, also zwecks kühlung und lautstärke?
 
Lautstärke ist Top, ich hör den gar nicht, sitz aber genau davor.^^
Kühlleistung war bei mir in Ordnung, aber nicht überragend.
Ich hätte mir lieber den Scythe geholt.
 
so nach langem googlen bin ich beim Thermalright Ultra-120 A Heatsink 754/775/939/940 in verbindung mit dem Noiseblocker UltraSilentFan SX2Pro BlackSilent gekommen.

Jetzt muss ich nur herausfinden, ob der Kühler mit dem Mainboard kompatibel ist. Apropos, hat jmd erfahrung mit dem Lüfter schon gemacht?

mfg
 
Wenn du dir die 4GB Ram gönnst musst du auch ein 64Bits OS nutzen damit dir die 4GB auch richtig was bringen. Der Thermalright Kühler ist sehr gut, als Lüfter sind im mom die Modelle von Scythe, Pabst (ziemlich teuer) und Noctua zu empfehlen.

€dit: Ich weiß jetzt nicht für wieviel du dir die 8800GTX kaufen würdest, würde persönlich aber die 8800GTS 512MB bevorzugen, da diese zurzeit sehr günstig zu haben ist und in etwa die gleiche Leistung hat wie die GTX (in 1680x1050 jedenfalls), übertacktet diese jedoch schlägt. Wenn du auf jeden Fall übertacktest ist der Ram ok, wenn du dagegen doch nicht viel übertackten willst gibt es da auch noch die ein oder andere billigere Alternative, der Dominator ist aber auf jeden Fall sein Geld wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Ram kann ich dir diesen hier nur wärmstens empfehlen:
OCZ Platinum XTC 4GB DIMM Kit.
Dir reicht ein 450W Netzteil ohne Probleme.
Schau mal mein System an (Signatur). Dass betreibe ich auch mit einem 450W Netzteil Von BeQuiet und dass inkl. Wakü
 
@Prydain: ich habe nur eine WinXp 32bit lizens, wie ich das sehe müsste ich mir also ein neues Win Xp 64bit kaufen oder?

also ich bevorzuge die 8800GTX aufgrund de größeren Speichers (768Mb) btw die Asus 512MB 8800GTS/HTDP PCIe kostet mich 50 Eus weniger, die Asus 512MB 8800GTS/HTDP/TOP PCIe kostet mich 6 euro mehr als die GTX.

Ich denk ich bleibe bei der GTX, die ich ja noch schätzungsweise an das ultra niveau übertrakten kann.

@n4p0: das mit dem ram ist so eine sache, da ich ja 4gb verbauen möchte, weiß ich nicht ob ich 1x4gb, 2x2gb oder 4x1gb verbauen soll, ich denke mal das 4x1gb am schnellsten ist (dualchannel), mal abgesehen davon bekomm ich 1gb module mit besseren spezifikationen.
Also würde ich den ram nehmen, den du mir vorgeschlagen hast, hätte ich eine ersparnis von rund 20 Euro. Keine Ahnung was ich da jetzt machen soll. Da vertraue ich mal auf euere Erfahrungen. Prinzipiell bin ich für den besten ram den es gibt, solang er nicht unverhältnis mäßig teurer ist.

Btw ich war grad im Keller und hab ein Be Quiet 400 Netzteil gefunden, das würde ich auch gerne verbauen, da dass schon 1-2 Jahre unbenutzt und original Verpackt rumliegt. Ich zähle eben mal die Stecker, damit ihr mir sagen könnt, ob das noch für mich zu gebrauchen ist.

lg
 
nein, 2x2 gb ist am besten, da hast du auch dualchannel und umgehst die probleme einer vollbestückung.

das netzteil sollte grundsätzlich reichen
 
Jop, hol dir 2x2GB und ne Vista 64Bit lizenz, XP 64Bit ist nich sooo der Renner von der Treiber/Spiele unterstützung her. Ich empfehle dir zwei OS installationen, eine XP 32Bit zum Spielen und eine Vista 64Bit zum arbeiten.
 
okay danke euch beiden.

ich hab jetzt mal die anschlussmöglichkeiten vom Be Quiet 400 Watt ausgemacht.

Es hat:

2 mal PCI Express (blau)
1 mal VGA/H.D.D (blau, 4polig)
1 mal 24 Pol Mainboardstecker
4 mal Sata Stromstecker
6 mal 4 polig normale Stromstecker
2 mal 4 polig kleine Stromstecker (Graka, Floppy)
2 mal kleine weiße Fanstecker
2 mal 4 polige weiße Fanstecker (CPU Lüfter)

ich denk mal, dass drüfte soweit Kompatibel sein und ausreichen oder?

mfg
 
Reicht auf jeden Fall, hab selber ein Be quiet!, sind zwar nicht Ultrasilent, aber schon ziemlich in Ordnung.
 
ja, das sieht gut aus, hab auch ein be quiet und bin mit der lautstärke sehr zufrieden
 
sehr schön, den Ram hab ich durch die 4096MB DDR2RAM OCZ Reaper HPC Edition PC1066 CL5 ausgetauscht, Preisersparniss 10 Euro.
Der CPU Lüfter wird jetzt ein Scythe Kamakaze 120mm.

Der PC würde mit neuem Netzteil exakt 1000 Euro kosten. Mich kostet der Spass 944 Euro und 4 Cent :d.

Dann möchte ich mich bei euch für die Tipps und Ratschläge bedanken!

mfg deC9r
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh