Also die Aussage von Adobe lautet, dass CS5 von Cuda und HT profitiert, zwei Leute die ich kenne die das nutzen, bestätigen, dass sie mit dem i7 einen ordentlichen Schub in der Anwendung hatte, allerdinsg kamen die vorher nicht vom i5, von daher ist der Verglich nur "halbwertvoll"
Die Werte in dem TomsHardware test belegen das ja auch Zahlenmäßig nochmal, die bearbeitungszeiten sinken mit der Zunahme der Cores, je mehr Cores oder eben auch Threads um so schneller wird es, weil CS5 jeden Thread nutzt, den es kriegen kann, auch mit Cuda haben sich die Werte verringert, also ist da doch schon ein beweis, dass Cuda und HT bei CS5 was bringen und zwar echt ordentlich, wenn ich mal die Werte inklusive Cuda und six Core nehmen, das ist ein irrer Unterschied und dann soll man sich mal nen i7 mit nicht nur 6, sondern 8 Threads da vorstellen............
Warum sollte er für CS5 ne GTX570 brauchen, CS5 läuft uneingeschränkt erstklassig mit ner GTX550ti 1GB und 2Gb und zum Zweiten, selbst ne 570 passt in die zweite Variante µATX gehäuse von Lian Li lässig rein, also es gäbe selbst mit klein und kompakt null Probeleme wenn ne GTX570 nötig wäre.
Also ist eine große Kiste gar nicht nötig, habe jüngst genau sowas verbaut, LianLi Cube Gehäuse V354B, Corsair H60 Kühlung und Gainward Phantom GTX570, völlig entspannt passt das da rein