zocker7
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.10.2014
- Beiträge
- 852
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- MSI MAG X870E TOMAHAWK WIFI
- Kühler
- Noctua NH-D15S chromax.black
- Speicher
- Corsair Vengeance 64 GB DDR5 (2x 32 GB)
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5090 32GB
- Display
- LG UltraGear+ 32GQ950-B
- SSD
- PCIE 3.0 Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB (System), 2x PCIE 3.0 Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB (Games)
- HDD
- WDC WD80EFPX-68C4ZN0 8001,5 GB
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX AE-7
- Gehäuse
- PHANTEKS Enthoo 719
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 13 1000W
- Keyboard
- Corsair STRAFE MK2 Gaming
- Mouse
- Corsair Scimitar Pro RGB
- Betriebssystem
- Windows 11
Ich hab das Phänomen schon seit etlichen Jahren und auch mit verschiedenen Rechnern und verschiedenen Gehäusen gehabt.
Egal ob Front USB, direkt am Board, oder per Hub über den Monitor selbst.
Sehr oft wenn ich externe HDD´s anschließe, geht da Bild kurz aus und wieder an, dabei reicht es schon wenn der USB Stecker den Anschluss berührt.
Bei USB Sticks oder sonst irgendwelchen Geräten die keine extra Stromversorgung brauchen passiert es nicht.
Und wie gesagt, scheint das Problem nicht am Rechner selbst zu liegen da es auch in der Veragnenheit immer wieder aufgetreten ist.
Hab mal was gelesen das die Steckdose an der Wand "falsch" gepolt sein kann?! Und wenn ja, ruft es sowas hervor?!
Ich hab vom ganzen Stromgedöns nicht wirklich Ahnung und hab es nebenbei aufgeschnappt.
Sonst ist es mir ein großes Rätsel und es fühlt sich auch unangenehm an wenn es passiert, weil es wie ein kleiner Kurzschluss wirkt.
Ich meine wenn der Monitor schon kurz ausgeht, was passiert dann noch im Rechner was ich nicht ssehe, sehr beunruhigend.
Egal ob Front USB, direkt am Board, oder per Hub über den Monitor selbst.
Sehr oft wenn ich externe HDD´s anschließe, geht da Bild kurz aus und wieder an, dabei reicht es schon wenn der USB Stecker den Anschluss berührt.
Bei USB Sticks oder sonst irgendwelchen Geräten die keine extra Stromversorgung brauchen passiert es nicht.
Und wie gesagt, scheint das Problem nicht am Rechner selbst zu liegen da es auch in der Veragnenheit immer wieder aufgetreten ist.
Hab mal was gelesen das die Steckdose an der Wand "falsch" gepolt sein kann?! Und wenn ja, ruft es sowas hervor?!
Ich hab vom ganzen Stromgedöns nicht wirklich Ahnung und hab es nebenbei aufgeschnappt.
Sonst ist es mir ein großes Rätsel und es fühlt sich auch unangenehm an wenn es passiert, weil es wie ein kleiner Kurzschluss wirkt.
Ich meine wenn der Monitor schon kurz ausgeht, was passiert dann noch im Rechner was ich nicht ssehe, sehr beunruhigend.