[Kaufberatung] Bild- und Videibearbeitung Imac vs. Selbstbau vs. Fertigsystem

P.Diddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2008
Beiträge
4.414
Hallo,

ich plane die Anschaffung eines neuen Rechners zur Bild- und Videobearbeitung und gelegentliches zocken. (Guild Wars 2 z.B.). Ich nutze momentan ein Macbook Air, 4 Gb Ram, 1,7Ghz an einem 27 Zoll Dell 2709W. Der Monitor soll ausgetauscht werden wenn 4K Monitore bezahlbar sind. Als Programme nutze ich momentan Aperture und iMovie (besonders damit ist das Air überfordert). OSX ist nett aber Windows finde ich genauso gut.

Jetzt stehen mir verschiedene Varianten zur Auswahl:

1. iMac: Mit i5,27Zoll Display,16GBRam, 1TB Fusion Drive, der GTX 780M mit 4GB Ram (+200€ gegenüber der GTX775m mit 2GB), 3 Jahre Apple Care
Preis 2520€, nicht bei Apple direkt.

Nachteil: Nicht aufrüstbar, daher greift man gleich zur fast Vollausstattung, wenn irgendein Defekt dran dann muss der iMac sofort eingeschickt werden, Preis
Vorteil: OSX bietet mit Final Cut xPro ein gutes Videoschnittprogramm und iMovie kostenlos

2. Dell Alienware XPS 8700,Intel® Core™ i7-4770 Prozessor der 4. Generation (bis zu 3,9 GHz, 8 MB), 16 GB Ram, 2TB Festplatte +32GB SSD, AMD Radeon HD R9 270 2GB GDDR5, 4 Jahre Vor Ort Service
Preis 1230€ bei Dell direkt.

Vorteil: Aufrüstbar, 4 Jahre vor Ort Service(keine Nächte mehr mit der Fehlersuche im PC verbringen), mehr Leistung für weniger Geld (klar der Monitor ist nicht dabei aber trotzdem)
Nachteil: Nicht ganz frei konfigurierter, evtl. teurer als ein Selbstbau

3. Der Luxx PC
Vorteil: Frei konfigurierbar, wahrscheinlich günstiger
Nachteil: Wenn etwas dran ist dann muss man es selbst beheben.

Vorhanden: Colermaster CM690 Gehäuse, Windows 7 HP 64 Bit, USB DVD Brenner

Wie seht Ihr den Preis für den Dell, ist das angemessen? Kennt Ihr noch andere gute fertig PC?
Vielleicht könnt Ihr mir eine Zusammenstellung für 1000€ machen, das ist der Preis des Dell ohne den VOS.

Vielen Dank. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bau dir was hier Empfohlenes selber zusammen, fährst du am besten mit. :)
 
Dell haben wir in der Firma, hab ich schon offen gesehen, würde ich nie kaufen...Besonders unsere Workstations mit 2 Xeons (jeweils 8 Kerne+HT) und Quadro (mindestens K4000, evtl auch was schnelleres) sind ein Witz. Nicht schneller als die single-CPU Workstations, weil die Xeons andauernd am drosseln sind (Temperaturlimit), Geräuschkulisse eines getunten Staubsaugers und das für den Preis...schlicht ein Witz. Meine Workstation (Precision T3600 mit einem 8-Kern Xeon+HT sowie K4000) ist noch angenehm leise, aber Kollegen haben eine mit 6 Kern Xeon (eigentlich neueres Modell) und um die 3,5GHz statt 2,4GHz Takt, die sind auch schon nervig laut.

Bei Mac hab ich keine Ahnung, da weiß ich nur, dass der Fernsehsender, bei dem ein Kumpel von mir war, von Apple weg wollte, weil die Software immer wieder Probleme macht und wohl eingestellt werden soll (oder inzwischen schon wurde?). Vor allem bei Videobearbeitung wird der iMac auch ganz schön in's kochen kommen.

Daher würde ich auch eher einen Eigenbau nehmen. Ist sowieso viel billiger als alles Andere...
 
Ja gut das hört sich nicht so toll an. Könnt Ihr mir denn etwas zusammen stellen?
 
Als reine Workstation könnte das so aussehen:

Shop war Mindfactory

Hexacore i7, 6 CPU´s, 12 Threads

CPU: Intel Core i7 4930K 6x 3.40GHz
Mainboard: Gigabyte GA-X79-UD3 Sockel 2011
RAM: 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600
NT: 450 Watt be quiet! Straight Power E9
2 Festplatten: 1000GB Hitachi Travelstar 7K1000
SSD für OS und Programme: 240GB Crucial M500
Spielegrafikkarte: 2048MB HIS Radeon R9 270X Mini IceQ X²

Kostet ca. 1200 Euro.

dazu dein Gehäuse, Brenner und dein Windows.

alternativ als Quadcore i7, 4 CPU´s, 8 Threads

CPU: Intel Core i7 4770K 4x 3.50GHz
Mainboard: Gigabyte GA-Z97X-UD5H Intel Z97 Sockel 1150
RAM: 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600
NT: 450 Watt be quiet! Straight Power E9
2 Festplatten: 1000GB Hitachi Travelstar 7K1000
SSD für OS und Programme: 240GB Crucial M500
Spielegrafikkarte: 2048MB HIS Radeon R9 270X Mini IceQ X²

Kostet ca. 980 Euro.

dazu dein Gehäuse, Brenner und dein Windows.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, wo es mit dem Budget hingehen soll ...

Ich persönlich würde zu 32 Gb Ram und dem Hexacore raten.

Als Quell-/Cache Platte würde ich mitlerweile ganz klar zu einer 500 gb SSD greifen. Wenn du damit dein Geld verdienst, sollte die Magnetplatte nicht der Flaschenhals sein.

Welche Software würdest du denn unter Windows einsetzen ?

Warum nennst du einen Apple für 2500 € und beschränkst dann das Budget auf 1000 € ? Das ist mMn für professionelle Videobearbeitung deutlich zu wenig.
 
Ist mir auch ein Rätsel. Für nen Mac über 2k verballern wollen aber beim PC sparen?

Aber wenn vorher das MacBook Air gelangt hat, werden die Anforderungen nicht so derbe sein schätze ich.
 
Ja da hast du auch wieder recht ... da sollte der TE uns mal vernünftige Eckdaten nennen ... Mit Pinnacle Studio Videobearbeitung kann ich auch auf einem I3 machen :)
 
Welche Programme würdest du unter Windows einsetzen?
Unterstützen die eingesetzten Programme Quick Sync Video CUDA oder OpenCL?

Wenn du das ganze wirklich professionell betreiben möchtest, werden für die Workstation 1500 bis 2000 EUR fällig. So einfach ist das. ;)
 
Viele nehmen den Mac wegen FinalCut. Ein Kumpel verleiht z.B. seinen Schnittplatz bestehend aus MacBook Pro, FinalCut und externen Plattensatz regelmäßig an Profis und davon kann er sogar Leben.

Ich frage mich, was daran so toll ist bzw. gibt es garantiert gleichwertige Programme für Windoof.
 
Der Mac verleiht einem halt das Gefühl, es funktioniert alles "Out of the Box" und der "Style-Faktor" spielt sicher auch eine Rolle. Meiner Meinung nach nicht besser als vergleichbare Programme unter Windows.

Aber nun mal an den Herren Threadersteller: Was möchtest du? :)
 
Hallo,

entschuldigt bitte, ich habe erst jetzt gesehen dass hier weitere Antworten kamen.

Ich nutze das Gerät nur Privat und Foto/Videobearbeitung als Hobby. Momentan eben mit dem Programm Aperture und in Zukunft mit Lightroom 5/6 oder evtl. Adobe CS6 falls man da irgendwie mal ein bezahlbares Angebot bekommt. Mein Macbook steht zum Verkauf und ich suche jetzt intensiv nach PC Komponenten.

Ok die Eckdaten:

Vorhanden:
-Grhäuse (Coolermaster CM690)
-Windows 7 64 Bit
-2x4GB Corsair 1600mhz Ram (CML8GX3M2A 1600C9)
-USB DVD Brenner
-640 GB WD Caviar Blue
-Dell 2709 W (Full HD Auflösung)

Mein Budget liegt bei 600€, gerne auch gebrauchte Hardware.

Anwendungsgebiet:
-50% surfen
-25% zocken
-25% Video Bildbearbeitung

Erstmal werden nur Spiele wie Anno 2070, Total War Shogun 2 und Guild Wars 2 gezockt. Im Herbst evtl. GtA5 wenn es deutlich besser aussieht als auf der Xbox One. Daher dachte ich erstmal an eine kleine Graka die ich später austauschen werde.

Evtl. wird nächstes Jahr der Monitor ausgetauscht (höhere Auflösung). Die Strategie Spiele würden auf dem Monitor laufen und Spiele wie GtA dann mit Xbox Pad am TV.
 
Genau das habe ich vor einigen Wochen getan, einen PC als reinen Bild/Videorechner zusammen gebaut.

Die erste Lösung von Ismirlangweilich würde ich favorisieren. Allerdings so konfigurieren, dass später Speicher günstiger nachgerüstet werden kann. Wenn die Bild/Videobearbeitung mehr in den Vordergrund rückt, sind 32GB RAM schon richtiger. Das Netzteil würde ich allerding gegen ein etwas größeres, z.B. 550W, tauschen um dem weiteren Ausbau vorzubeugen.
Eventuell eine NVIDIA Karte wegen Nutzung von CUDA bei der Videobearbeitung.

Auch wenn 2x128er SSD etwas teuer sind, würde ich die vorziehen, da Photoshop wesentlich besser läuft, wenn das Arbeitsvolumen auf einer anderen Platte, vorzugsweise eine SSD, als das Programm selbst liegt.

Als reine Workstation könnte das so aussehen:

Shop war Mindfactory

Hexacore i7, 6 CPU´s, 12 Threads

CPU: Intel Core i7 4930K 6x 3.40GHz
Mainboard: Gigabyte GA-X79-UD3 Sockel 2011
RAM: 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600
NT: 450 Watt be quiet! Straight Power E9
2 Festplatten: 1000GB Hitachi Travelstar 7K1000
SSD für OS und Programme: 240GB Crucial M500
Spielegrafikkarte: 2048MB HIS Radeon R9 270X Mini IceQ X²

Kostet ca. 1200 Euro.

dazu dein Gehäuse, Brenner und dein Windows.

alternativ als Quadcore i7, 4 CPU´s, 8 Threads

CPU: Intel Core i7 4770K 4x 3.50GHz
Mainboard: Gigabyte GA-Z97X-UD5H Intel Z97 Sockel 1150
RAM: 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600
NT: 450 Watt be quiet! Straight Power E9
2 Festplatten: 1000GB Hitachi Travelstar 7K1000
SSD für OS und Programme: 240GB Crucial M500
Spielegrafikkarte: 2048MB HIS Radeon R9 270X Mini IceQ X²

Kostet ca. 980 Euro.

dazu dein Gehäuse, Brenner und dein Windows.
 
Vielen Dank für die Antwort. Das mit zwei SSD ist eine interassante Idee. Um die 1000€ ist natürlich nicht gerade wenig Geld.

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh