Bild friert ein, Computer hängt

lunart

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2010
Beiträge
6
System

Intel Core 2 Quad CPU Q9650 @ 3 Ghz
Tower Antec*Nine Hundred Two*(Window Kit, schwarz)
Asus P5N72-T Motherboard
750 Watt Netzteil BeQuiet
8 GB RAM
Nvidia Geforce 470 GTX
Creative Soundblaster X-Fi Extreme Premium
2 Festplatten insgesamt 1 GB als 1 Laufwerk
Bildschirm Acer H235H
2 externe Festplatten laufen immer mit

Windows 7 64 bit

AntiVir
Comodo Firewall

Problem
Habe mir den oben genannten Rechner bestellt, welcher einigen Tests unterzogen wurde bevor er an mich ausgeliefert wurde. Auf den Lieferpapieren steht, dass der Rechner ohne Probleme unter Win 7 Home 64 bit lief. Seit Installation von Windows 7 Ultimate 64 bit (Rechner wurde ohne Betriebssystem ausgeliefert) gibt es folgendes Problem:
Der Rechner hängt sich bei Spielen auf (entweder Standbild (Bild friert ein) z.B. WoW oder schwarzer Bildschirm z.B. Alpha Protocol), in Windows gibt es seltener als in Spielen ab und zu Abstürze mit meist schwarzem Bildschirm manchmal auch gefolgt von einem automatischen Neustart. Manchmal bleibt die Kiste auch schon nach der Windows-Anmeldung stehen (Passworteingabe) dort entweder mit einem grünlichbraunem Schirm oder mit dem Hintergrundbild der Anmeldung jedoch mit Vierecken in weiß.
Manchmal kann ich 4 Stunden am Stück spielen, bis ein Absturz kommt, manchmal hängt sich der Rechner aber auch schon nach 10 Minuten auf, also total unregelmäßig.
Die ersten 2-3 Male wurde der Absturz begleitet durch einen lauten Piepton der durch das Headset kam, was nun jedoch seltener vor kommt.
Firewall und Virenscanner habe ich auch schon einmal testweise beide komplett ausgestellt, jedoch ohne Erfolg.

Getestet:
verschiedene Grafiktreiber (CD-Treiber/neuester Treiber/neuester Betatreiber)
Soundkarte in anderen Slot gepackt, da sie direkt unter der Grafikkarte installiert worden war (hatte Vermutung: Überhitzung)
einige Stresstests und Benchmarks laufen lassen, dort hat sich der Rechner NIE aufgehängt und auch der Lüfter der Graka hat die Drehzahl konstant erhöht (hörbar)
Temperaturen von CPU/GPU sind alle im normalen Bereich
diverse Foren durchgelesen und nach Lösungsvorschlägen gesucht
Das die GPU nen Defekt hat kann ich mir auch vorstellen, nur ist es komisch, dass z.B. Windows ohne Probleme Stunden läuft, CounterStrike nur seeehr selten abstürzt, bei WoW und anderen Spielen es aber konstant nach unbestimmter Zeit zum Einfrieren kommt.
Viele haben Probleme mit Win 7 64 und meinen, dass oftmals die Hardware gar nicht schuld ist... Wenn ich nur wüsste wo das Problem liegt ...
Habe nun auch schon testweise die Platten defragmentiert, was bei jemandem geholfen hat - kein Erfolg bei mir.
Auch die Option C1E sowie speedstep im BIOS habe ich abgestellt und trotzdem hängt der Rechner in WoW und Sniper Ghost Warrior hängen geblieben.

Vermutungen/Vorschläge:
1. Kann es sein, dass das Netzteil eine Macke hat und zu einem beliebigen Zeitpunkt aussetzt? Habe leider kein anderes Netzteil zur Verfügung zum Testen, gibt es ein Tool oder ähnliches?
2. Ist die Grafikkarte defekt und hängt sich einfach beliebig auf?
3. RAM defekt? (werde ich wahrscheinlich morgen testen)
4. Windows schuld bzw 64 bit Version?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ferndiagnose gehört leider zu den schwierigsten aufgaben.
als erstes würde ich mal memtest laufen lassen-also ram testen.

bei den 780i nvidia chipsätzen habe ich ähnliche erfahrung gemacht,wenn der ram nicht auf linked+sync steht.--ist einen versuch wert.
und 8gb war oft auch nicht einfach auf dem chipsatz.
wenn oberes nicht klappt dann nimm mal 4gb raus und guck nochmal ob´s stabiel läuft.

grüsse
 
Würde den Rechner im jetzigen Zustand zurück geben, sicher hast Du noch Garantie drauf.
Was Du noch versuchen könntest, wäre den Rechner mit einer Knoppix-CD zu testen, um einen Hardwaredefekt auszuschließen.
 
hört sich stark nach überhitzung an oder defekte ram.

sind die meldungen in den bluescreens immer andere, ist es vermutlich der ram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Antworten!

Habe gestern mal Memory gecheckt bis 70 % 2x 2047 MB keine Errors, werde heute wohl mal komplett alle 8GB durchlaufen lassen, um den RAM auszuschließen.
Was ist linked+sync? Kannst du das bitte näher erklären, bin hardwaremässig nicht grad die 1 ;) Die 4GB-Variante ist auch eine gute Idee, werde ich mal testen.

Zurückgeben werde ich den Rechner so schnell nicht, ich wohne auf Lanzarote und der Rechner wurde mir von Alternate (Deutschland) hierher geschickt ;) Will erstmal gucken was es sein kann, werde aber auch eine Mail dorthin schicken, mal schaun ob die was wissen.

Ich bin mit Überhitzung immer noch ein wenig am zweifeln, denn bei allen Benchmarks hört man deutlich den Lüfter, wie er sich schneller bewegt (GPU). Bei den Benchmarks und Stresstests ist der Rechner NIE abgestürzt! In den Spielen habe ich bisher noch nie den Lüfter sich so schnell drehen gehört. Deshalb denke ich, dass Überhitzung eigentlich kein Thema sein sollte. Auch von der CPU glaube ich das kaum, dort sitzt ein Zalman-Lüfter drauf und beim Nvidia Stresstest habe ich auch mal alle Hardwarekomponenten mit einbezogen und keine Probleme gehabt.
Ich habe keine Bluescreens, das Bild friert "lediglich" ein und der Rechner hängt sich auf, alles ist noch an. Nur die blaue Leuchte des Rechner, die normalerweise flackert (Rechner arbeitet) ist dann aus, Lüfter und alles andere läuft weiter, ich muss jedoch Restart drücken.

Bin weiterhin offen für alle Vorschläge.

EDIT
Habe gerade eine ausführliche Email an Alternate geschickt.
In der Windows-Diagnose wird der Kernel 41 Fehler angezeigt, wonach ich auch schon sehr viel gegoogelt habe, dort hat jeder nen anderen Lösungsvorschlag...
Kann ich mit Knoppix auf CD auch ein Spiel packen, um richtig zu testen ob es an Windows liegt? Habe Knoppix noch nie benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mal im Bios die Timings der Speicher zu entschärfen. Vieleicht sind die zu scharf eingestellt oder die Spannung ist zu niedrig.
 
Hier mal die Fehlermeldung des Kernel41 Fehlers:

- System

- Provider

[ Name] Microsoft-Windows-Kernel-Power
[ Guid] {331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}

EventID 41

Version 2

Level 1

Task 63

Opcode 0

Keywords 0x8000000000000002

- TimeCreated

[ SystemTime] 2010-07-15T00:40:01.282800000Z

EventRecordID 10412

Correlation

- Execution

[ ProcessID] 4
[ ThreadID] 8

Channel System

Computer Qraxx-PC

- Security

[ UserID] S-1-5-18


- EventData

BugcheckCode 0
BugcheckParameter1 0x0
BugcheckParameter2 0x0
BugcheckParameter3 0x0
BugcheckParameter4 0x0
SleepInProgress false
PowerButtonTimestamp 0


@Iwod Kannst du das mal genauer erklären hab da echt 0 Plan von :(

Habe eben mal Unigine Heaven Benchmark laufen lassen, also die Graka schließe ich nun eigentlich aus, maximale Temperatur 92°C Lüfter bei 65%.
Mein Case sollte auch für genug Luftzirkulation sorgen, wird überall gelobt...
Habe immer mehr das Gefühl es ist ein Windowsproblem, dass sich irgendwelche Treiber oder so beissen. Werde evtl. mal wieder Vista installieren um zu testen ob die Probleme dort auch auftreten.
 
Schreib mal genau des Bezeichnung Speichers hier rein den du verbaut hast. Bei mir sind die Spiele auch öfters gecrasht (Bild ist stehen geblieben oder Crash to Desktop). Seit dem ich die Werte verändert habe läuft er stabil . Keine Abstürze mehr.
Den Speicher den du dir bestellt hast hat bestimmte Timings. Beispiel. 7 7 7 20.
Schaum mal welche bei dir im bios eingestellt sind. Eventuell mal auf auto stellen oder die werte erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl beim Speicher auch die Spannung der Module, sowie NB etwas erhöhen...
Sollte das nichts helfen vielleicht auch Gedanken darüber machen, den Rechner wieder zurück zu geben und ggf dort eine etwas andere moderne Konfiguration bestellen.
S775+Q9650+DDR2+nforce780i ist ja doch alles schon ziemlich alt, dafür das du den Rechner augenscheinlich neu gekauft hast. Will gar nicht wissen, was du dafür ausgeben hast, oder warte, eigentlich will ichs doch...
Die Grafikkarte und das etwas überdimensionierte NT (ich hoffe mal, es ist eines der ganze neuen Generationen) dagegen passen zusammen...

Da es nicht genau da steht, würde ich evtl mal das Raid auflösen, sofern es ein Raid0 ist um dort Fehler auszugrenzen.
 
BIOS and Overclocking : 790i Ultra SLI Motherboards Compared

hier ist zwar ddr3 im spiel aber schau dir mal dein bios und dann die paar bilder an. sollte sehr ähnlich sein.

probier mal:

1stes bild:
fsb memory clocked mode= linked
fsb memory ratio = sync

im 2ten bild:
command rate = 2t

und im 3ten bild:
P1+P2 = auto

hoffe das hilft.
hat aber schon bei meinem striker ex + dfi680 + 790i geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
:haha:
Es ist viel einfacher gewesen als all das...
Vielen Dank für die zahlreichen Hilfestellungen! Nachdem ich heute nochmal etwas gegoogelt hatte las ich etwas von nhancer und Problemen mit Windows 64 und konnte mich erinnern, dass ich das auch von der Nvidia Page geladen hatte und zusammen mit den Treibern installiert wurde. Dieses Programm sowie Comodo Firewall habe ich vorhin deinstalliert und den Rechner neu gestartet.
Jetzt ca. 1 Stunde WoW hinter mir sowie 1 1/2 Std Sniper Ghost Warrior und kein Absturz, den ich in dieser Zeit schon längst gehabt hätte.

Ich denke mal das wars ansonsten meld ich mich wieder.

Danke trotzdem an alle.
 
Hi Leute

Ich hab' praktisch dasselbe Problem - nur hatte ich nhancer nie installiert.

Bei mir frierts ab und zu bereits kurz nachedem Windows hochgefahren ist ein. 2 Jahre lang lief die Kiste wunderbar, dann fing's zuerst an, dass das bild einfror. Immer beim selben Game (Hearts of Iron, Darkest hour - beim Laden eines Spielstandes). Dann hat's begonnen mit unvermitteltem Ausschalten des Rechners - wie wenn ich den Startknopf ne Zeitlang gedrückt hielte.

Das wurde schnell immer schlimmer, so dass innert ein paar Tagen bereits während dem booten ausgeschaltet wurde.

Mit Vermutung auf Hardwaredefekt hab' ich das Motherboard eingeschickt. Das kam zurück, und jetzt kann ich Windows zwar wieder starten und Games spielen, aber recht häufig bleibt er einfach hängen. Bild friert ein und dann geht gar nix mehr.

Hab' dann auch mal alles total neu partitioniert, formatiert und reinstalliert. Hat nix gebracht.

Memtest hab' ich mal ne Nacht durchrattern lassen (bootable USB) das hat 9 Mal alles durchgecheckt, also daran liegts nicht.

Ich hab' weder am Bios was rumgeschraubt noch sonst irgendwas. Der Rechner ist also nicht übertaktet oder sowas. Hat jemand noch ne idee was das sein könnte? Ich vermute, dass die HD aussetzer hat. Wie kann ich aber das testen??

merci im Voraus

ach ja, win XP
mainboard: asus p5q, intel p45
intel core 2 quad q9650 cpu, 3 ghz
2x2gb ddr2 ram
western digital hd: caviar re 3, 7200, 500 gb
grafikkarte: gainward, gtx260 896 mb ddr3
antec sonata, 500 watt netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich hatte bis vor ein paar Tagen auch mit Ständigen Systemabstürtzen zu kämpfen. dachte es lag daran das ich meine große Grafikkarte wieder zurückbauen konnte da sie wieder aus der Reparatur zurück war, neueste Treiber Updates waren aufgespielt.
Ram check, Prime laufen gelassen, alles ok
Dann ist mir aufgefallen das der Pc meistens abstürtzt, wenn mein Bildschirmschoner der gleichzeitig ein Defragprogramm ist einsetzt.
Als ich dann keine Sicherung von C durchführen konnte (Absturtz nach 85 %) wusste ich die HD wars.
Nach dem Download von CrystalDiskInfo hat mir selbiges Programm Schwebende Sectoren angezeigt, die ich aber mit der Eingabeaufforderung:
chkdsk c: /f /r reparieren konnte.

hatt gut 2,5 - 3 Stunden gedauert habe jetzt aber keine Abstürtze mehr und ich kann mein Windows wieder sichern :)
 
Keine Panik!

Ist nen Treiber Problem und kann auch an Firefox liegen, stellt mal die Firefox Hardwarebeschläunigung ab das hilft bei einigen...


PS: Keine sorge es ist kein Hardware Problem, irgendwas beißt sich mit den Nvidia treibern, Windows 7, Firefox zurzeit. Wieso und warum genau weiß keiner...




MFG
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh