BESTES OC nForce4 Board "zwischenbilanz"

vegasun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.258
Ort
Frankfurt
so es sind schon einige boards im umlauf und wurden mitlaweile auf herz und nieren getestet.

ich selber hab zur zeit zum zeit überbrücken einen ECS nForce4 A939 :)
der ist für normal üser ganz ok, nur ocing ist da nicht viel drinn 220 FSB bei standart voltage sind noch machbar höher scheint es softwaremässig gelockt zu sein im bios.

Ich vervolge natürlich eure postings und feedback zu anderen boards und haben folgendes festgestellt.

S939 non SLI:

+ASUS -->scheint nicht so das OCing board zu sein + bugs

+DFI Ultra --> zur zeit die referenz aber Sehr!!! schlecht plazierte NB inbez. auf wakü

+ABIT --> noch kein feedback was das OCing angeht aber sieht lecka aus, ausser ein negatiever aspekt kein Parallelport statdessen noisemaker im doppelpack.

+ECS --> braucht noch zeit was die extream reihe angent hab ich noch wenig infos

+Epox --> naja das grüne design :wall: will heute keiner in seinem schönen case haben

+MSI --> hat meine gedult grenze gesprengt :hwluxx:

+Gigabyte --> diese spannungs stabilisierung karte sieht einfach blöd aus

hab ich was übersehen ???

was meint ihr dazu ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm, dfi und sit müll, probs mit graka ohne integrieten stromanschluss und außerdem lahm und diese neongedöns ist ne zumutung....

epox, also ich hab keien einwände gegen das grün und oc technisch bis jetzt das beste nforce4 bord (*naja, wenn man sich anguckt wie der vorserienmodelle schon abgehen, dann wird rev1.1 sicher der hammer :eek: *). also echt, wenn stört den das grün, gibt dem case doch nen serverlook :lol: .
 
hey mein pc steht so das man ständing nen einblick in das innere hat.
und es sieht halt nicht so humogen aus wenn man ne rote ATi hat schwarzes case innere blau fluoreszierende schläuche und popel grünes board.
ich weiss das innere zählt ;)

aber einbischen optik muss auch sein

:btt:
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt hab die ganz vergessen
brauche ne kurze zusammen fassung Pro und contra
 
am besten wenn jeder seinen erfahrungen max FSB, voltages usw. posten könnte und ich es im ersten post als ne übersicht darstellen könnte.
 
Das MSI gefältt mir vom Layout am besten, da es die zwei PCI X1-Schnittstellen über der X16-Schnittstelle hat, so gehen die zwei Ports nicht verloren, wenn man evtl. einen größeren Kühler auf die Grafikkarte anbringt.

Und das MSI soll bis FSB(HTT)270 gehen, mehr braucht ja wohl kein Mensch.

Bei einem Shop war es kurzfristig lieferbar, jetzt muss man halt wieder etwas warten, aber ich würde warten.
 
Also von der Idee finde ich den Thread gut, da ja letzter Zeit ständig fragen kommen, wie welches nForce4 Board soll ich mir holen. Doch von der Umsetzung ...
Wem hilft du dabei, wenn du schreibst MSI- hat meine Geduld Grenze gesprengt. Also gib dir mal ein bißchen mehr mühe. Ich helf dir mal ein bißchen.

Asus

Pro:
- gutes Layout
- ausreichend 5cn Abstand zwischen beiden PCIe x16 Slots bei SLI
- NB lässt sich problemlos passiv kühlen

Contra:
- sehr lauter NB Lüfter, 9000rpm
- schlechter OCer, 1TBug



MSI

Pro:
- guter OCer
- mttelmäßig lauter NB Lüfter, 6000 rpm

Contra:
- VCore etwas niedrig, allerdings wird sie sehr gut genutzt,
wodruch eine Erhöhung des VCores nicht mehr viel bringt
- Ungenügend großer Abstand 3cm zwischen den PCIe x16 Slots bei
SLi


Mehr fällt mir auf Anhieb auch nicht ein und zu den anderen Boards kann ich leider nicht viel sagen. Vll haben andere auch mal Lust zu schreiben, was sie so wissen, dann kann die Seite hier echt Sinn machen.
Am besten wäre es auch, wenn du deinen ersten Beitrag ständig erweitern würdest.
 
@ strassenkehrer


will ja nicht unken, aber es steht geschrieben NON SLI !

ansonsten stimme ich Dir zu!


Michael
 
ja klar will ich den ersten post erweitern

das was ich zu den boards geschriben hab war nur so auf die schnelle ;)

aber wie gesagt ich brauch euren feedback der auch von vielen bestätigt werden kann damit man nicht nur von einem guten sampel (zB. hoher FSB der nicht bei jedem board zu sacheffen ist) geblendet wird


ich brauch infos dann kann das ne gute anlaufstelle für potenzielle S939 käufer werden.

ich kann auch SLI und non SLI unterteilen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh