• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bestes Board für A64

@Warhead
Wozu brauche ich SSE3 ? Ich habs noch nicht gemerkt, dass ich es habe....

Ich glaub Dir das es mit nem guten 20pol NT läuft
DFI gibt aber keinen Support mehr für 20pol User:
Link

@np4tm
Wenn Du übertakten willst bist Du mit Winnies und
Venices besser bedient. np4t
Dann brauchst Du aber IMHO auch besseres RAM und dann wird es preislich eng.
Viel Glück beim übertakten, wenn ich die Winniethreads lese kaufst Du wohl besser ne pretested oder gebraucht ;)

Warum macht Dir eine 300-500 EUR Graka Angst, wenn Du nur ein Budget 500 EUR fürs Gesamtsys hast ? :cool:
Wenn Du "besser, schneller, teurer" süchtig wärst, hättest Du es doch nicht solange mit ner 9700pro ausgehalten.
Zum Thema PCIe zum heutigen Zeitpunkt kann ich nur soviel sagen: Wieviel Gewinn schätzt Du machen ATI und nVidia, wenn Sie einen neuen Chip ausschliesslich für ein Marktsegment von ca. 1% der existierenden Systeme entwickeln? Der Tag des PCIe-only wird kommen, aber IMHO nicht heute und nicht morgen.

Ich hab die Frage unter dem Gesichtspunkt maximale Leistung fürs Geld zum heutigen Zeitpunkt beantwortet.
Was in zwei Monaten ist, kann Dir keiner sagen. Vielleicht kostet Ram dann wieder soviel wie vor 6 Monaten oder vielleicht auch nur die Hälfte von heute.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na ja also gut, ich dacht ich komm billiger weg, wenn ich ein System mit PCIe habe und dann auch noch einen Winni, der als 3000+ nicht mehr so teuer ist, aber bei vielen sehr hochgetaktet werden kann.
Wenn es die nächste GraKa Generation für AGP gibt, dann ist es ok, wenn ich mir ein System mit S754 hole.
Welchen RAM brauche ich denn um ein S754 einigermaßen gut zu übertakten? Reicht da der MDT den dexus vorgeschlagen hat?
 
np4tm schrieb:
Welchen RAM brauche ich denn um ein S754 einigermaßen gut zu übertakten? Reicht da der MDT den dexus vorgeschlagen hat?

Wenn Du ein paar Tage Zeit hast, kann ich es Dir sagen.
Ein 3400+ sowie ein Paar MDTs sind schon fast auf dem Weg hierhin.
 
Ich hab Zeit. Wenn GTA SA noch halbwegs gut auf meinem Rechner läuft, hab ich sogar noch richtig Zeit :d

PS: wie sieht es bei den GraKas aus, was lohnt sich mehr - eine 6800 für etwa 175 Euro oder eine 6800 GT für ca. 240 Euro? Lohnen sich da 65 Euro Aufpreis? Kann man die 6800 über irgendeine Pixelpipeline-Mod auf das Niveau einer GT bringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder lohnt es sich jetzt eine GForce 6800 Ultra für 300 Euro zu kaufen, dann wieder ein bisschen sparen und nach etwa 3 Monaten, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin und das nötige Kleingeld habe, das Mainboard, die CPU und den RAM zu kaufen?
 
luc@pc-modz.de schrieb:
bestes board ganz klar DFI Lanparty nForce4 Ultra oder SLI
Das sagst du, obwohl du noch nicht wirklich viel Erfahrung mit dem Board hast? Naja...

Dem kann man schon zustimmen...jedoch gibt es natürlich auch User, die mit diesem Board Probleme haben. Für OC ist es jedoch sicherlich das Board, das im Moment die meisten Möglichkeiten bietet. Für Standardbetrieb können auch andere Boards in die nähere Wahl gezogen werden.
 
Könnt ihr bitte meine Frage oben noch beantworten, wenn ihr eine Antwort habt :asthanos:?
(Also das zur 6800 Ultra...)
 
Jetzt will er auf einmal wieder Geld für ne 6800 Ultra raushauen. :hmm:
Die meisten GTs laufen auch nahe am oder über dem Takt ner Ultra.
Einen Unterschied beim zocken sehe ich bei beiden Takten nicht.
Und eine Rechtfertigung für die 60 € Mehrpreis auch nicht.

Spar doch einfach alles Geld und kaufe erst alles in drei Monaten.
Oder warte bis Frühjahr 2006 dann kommt schon wieder was neues von AMD. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn 754 denn ein MSI K8N Neo mit ein 3400 A64 und 1 GB MDT-laüft mit CL2,3,2,5.

Da gibts ein PCI/AGP Fix-MDT Speicher schafft cica 220MHZ denn ist es 2,6 GHZ(wie ein 3800 mit Sockel 9399-kostet zusammen 300 Euro
 
@dexus: ich wollte ja nur wissen, ob sich das lohnt...

@Glurak: k, thx für den Tipp, wie teuer ist denn der MDT Speicher alleine? Ist das dann ein 1GB Modul oder 2*512MB? Hat der S754 jetzt eigentlich DualChannel oder nur SC?
 
Möhh, wieviel schneller wäre denn ein S754 von einem S939 fürs gleiche Geld, wenn ich als Messlatte mal 350 Euro für Mainboard, CPU und RAM festlegen würde?

Und zugleich müsste ich dann noch wissen, wie gut ich dann das S754 System im Vergleich zum S939 übertakten könnte, ob ich dann eventuell für weniger Geld nen Winni 3000+ so hochtakten könnte, dass er das S754 System wieder locker in die Tasche steckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Übertakten immer funktioniert ist keine Selbstverständlichkeit.

Bestes Board zum übertakten soll das DFI nforce4 xxx sein. Zumindest schreiben das hier die Leute. Das Board kostet so um die 120€.

AMD Athlon64 3000+ boxed S939 Venice um die 140€
AMD Athlon64 3000+ boxed S939 Winchester um die 135€
AMD Athlon64 3200+ boxed S939 Winchester um die 180€

AMD Athlon64 3400+ boxed S754 Newcastle um die 180€

Im Schnitt kannste für 1 GB Arbeitsspeicher 70-100€ rechnen.

Also mit 350€ kommste wohl hin.

Warte aber noch auf andere Aussagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte es eigentlich keine geben, mir sind keine nachteile vom S939 bekannt!
 
Na ja es ist ja preislich limitiert und wenn das mit dem Übertakten bei der S939 genauso gut geht wie beim S754, dann hat er schonmal den Preis als Nachteil. Kann mir einer konkret sagen, wie hoch sich ein Newcastle, oder welche S754er CPUs es noch gibt, takten lässt? Also in der Regel.
 
eine regel gibt es nicht, wenn du einen guten erwischst dann geht der schon sehr weit, wenn du pech hast schaffst du nur 100mhz mehr!
 
@krecki: der Link passt für mich ja gar nicht: Ich will OC'en und brauch kein SLI :P
Vielleicht sollte ich mal an der Stelle fragen, welches S754 Board für mich am besten wäre.
 
Wieso nun doch S754

Mit 350€ bekommst du was du brauchst und kannst auch mal DualCore draufstecken.

Sockel 754 ist für Sparer gut, die sich jetzt noch ein ausgereiftes, schnelles und dabei günstiges System kaufen wollen, welches auch XP64, Linux64 und Longhorn fähig ist.

Mehr wie eine 6800GT sollte man eh nicht anschliessen bei einem A64 3400+.

Mit einem A64 3400+ und einer 6800GT kann man noch lange mithalten. Zumindest reicht das erstmal für die nächsten 2 Jahre CS:S.
 
das denke ich auch das man mit den genannten komponenten2 jahre ruhe hat!
 
Alles klar, thx 4 help.
Ich finde die Argumentation von Snoopy recht überzeugend ;)

Welches S754 Board ist denn empfehlenswert für OC'en, aber auch für einen stabilen und halbwegs schnellen Betrieb?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh