Muh-Q schrieb:
^^ Leider nicht so ganz richtig.
TCCD auf Brainpower PCB ist für hohen Takt natürlich das Optimum. Stimmt schon. Allerdings ists ja auch erwiesen, dass man nicht unbedingt hohen Takt braucht um viel Speicherperformance zu bekommen.
Low Latency Chips sind auch nicht wirklich anfälliger ... das ist totaler Unsinn.
OCZ EL Gold VX PC4000 z.B. mit UTT-CH5 Chips ( oder die Mushkin Redline mit den UTT-CH5 ) kann man teilweise bis 270 Mhz 2/2/2/5 1T takten ohne dabei große Probleme zu bekommen.
DDR600 Riegel mit TCCD Chips sollte man genauso kühlen wie die UTT-CH5 @ 3.4+ V
UTT-CH5 @ DDR500 sind genauso 50Mhz übertaktet wie TCCD @ DDR600
Sprich beide werden von dem Ramhersteller speziel selektiert und dann auf den gewünschten Takt übertaktet. Was aber auch egal ist. Wenn man den Speicher INNERHALB seiner Spezifikationen betreibt, und SO wie es der Hersteller vorsieht ( also mit Lüfter gekühlt ) dann ists eigentlich relativ egal.
Wenn man den schnellsnten DDR1 Speicher kaufen will ist man mit OCZ DDR600 und G.Skill DDR600 sehr gut beraten, wobei man sich da DRINGEND die Frage stellen muss, ob man diesen überhaupt braucht! Denn nicht jedes Board und nicht jede CPU kann mit diesen dicken Dingern gut umgehen.
@Darkstorm
Es ist leider wieder mal auch unnützes geschmiere im Beitrag enthalten, weil Muh-Q mir wegen seines verletzen Egos widersprechen will.
Das siehst Du auch daran, daß er mir erst unbedingt mal widersprechen muß und dann schreibt er.
Zitat:
Wenn man den schnellsnten DDR1 Speicher kaufen will ist man mit OCZ DDR600 und G.Skill DDR600 sehr gut beraten
Der OCZ DDR600 ist mit meinem Link fast gleichzusetzen - also was soll dann das vorherige geschmiere !?!
Der Garantiefall Anteil bei den UTT liegt je nach Chipsselektion bei 5-25% im ersten Jahr.
Bei TCCDs vom Markenhersteller liegt der RMA Anteil unter 2%.
Hier hatte jemand in einem LowLatency Thread mal was von fast 30% bei einigen UTT Speichern geschrieben - ich meine es war H-H-E bin mir aber da nicht mehr sicher.
Wenn Du nicht sicher bist rufe bei OC-Wear an, dort hast Du meistens automatisch den Chef dran der Dir das bestätigen wird (mit den 5-25%).
Weiterhin kann ich Dir wenn Dir das auch nicht reicht einen Ansprechpartner bei Alternate nennen.
Zusätzlich könnte ich Dich an den Shop hier im Hause verweisen, aber das wäre dann vielleicht nicht so 100% aussagekräftig, weil die ja mit mir befreundet sind.
Frag einfach HHE hier per PN und ruf bei OC-Wear an ich denke das genügt als Beweis für die wesentlich höhere Ausfallrate der UTTs.
Denn mindestens mehr als das Doppelte (und meistens eher noch mehr) an Ausfällen ist schon ein bemerkenswerter Unterschied.
@Muh-Q
Es ist so wie ich es schon anhand Deiner ersten Postings erkannt habe - Du bist einfach für Dein Alter noch sehr unreif.
Trotzdem bitte ich Dich ab jetzt alle meine Postings auf den Prüfstand zu stellen, denn ich stelle solche Behauptungen nur auf wenn ich damit auch Erfahrungen gesammelt habe.
Und wenn ich mal falsch liege habe ich immer genug Rückrad meine Fehler einzugestehen und mich zu entschuldigen.
Ich hatte mir nach meiner Bitte an Dich auf meine Beiträge nicht mehr zu reagieren (und Deine Unverschämtheiten daraufhin) mal die Mühe gemacht Deine Postings aus der Vergangenheit herauszusuchen und einige davon durchzulesen - was ich auch den anderen empfehlen würde.
Du hast zwar schon einiges an Wissen, aber leider bestehen die Hälfte Deiner Postings aus negativem Feedback wo die anderen Mitglieder und vorallem Anfänger einfach rüde angemacht werden, wenn sie eine andere Meinung vertreten.
Wenn Du Dich weiterhin so lächerlich verhälst und mir schön mit Falschaussagen widersprichst bekommen immer mehr von den anderen Mitgliedern die Du noch nicht dumm angemacht hast mit, was Du für einer bist.
Also fühle Dich weiterhin frei auf meine Beiträge zu antworten - Du kannst es wegen Deines Egos ja eh nicht sein lassen.
Du must mal lernen wann wo ein Schluß ist und daß Du nicht der Nabel der Welt bist.
DerHeimatlose
PS: Habe gerade nachgesehen bei HHE waren die Speed-Premium "nur" bei 25% RMA und die anderen UTTs immerhin bei etwa 5%.
Werde nochmal schauen wer die UTTs mit 30% gemeldet hatte.