Bestehendes System erweitern mit GTX 970

EliWonder

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2015
Beiträge
11
Hi,
ich habe mir vor einiger Zeit schon einen neuen PC gekauft und will jetzt nicht wieder so viel Geld auf einmal ausgeben. Daher möchte ich gern mein bestehendes System GTA5 tauglich machen.

Aktuelles System:
CPU: AMD FX-6100 (6Threads)
RAM: Corsair 8GB DDR3-1333
Mainboard: gigabyte ga-970a-ud3
Grafik: Asus GTX 560
Festplatten: SSD und normale (ist ja aber nicht sooo entscheidend, sind beide aber neu und schnell)

Anschaffen möchte ich mir gern eine GTX970 G1 für den Anfang. Rein theoretisch sollte ich damit (selbst mit dem alten System) GTA5 im März spielen können. Ich bin zwar nicht der Grafikjunkie aber flüssig bei angemessener Grafik sollte es schon laufen. Später will ich noch CPU und Mainboard (ggf. auch RAM) austauschen. Evtl. I7 4790k mit einem Z97 Mainboard.

Meine Frage also: Würde die Graka überhaupt ihre Leistung entfalten können oder produziere ich irgendwie einen Flaschenhals?

Ich danke euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die cpu wird sicherlich limitieren. diese zu übertakten, könnte etwas helfen. falls gta 5 mantle unterstützen sollte, könntest auch in richtung 290 gucken. meines wissens profitieren davon vorallem systeme, mit schwachen (amd) cpus.
 
Hi, ob es Mantle unterstützt ist fraglich ^^ Ist leider noch nicht bekannt gegeben soweit ich weiß. Die sagen ja nie was.
Was meinst du mit "in Richtung 290 gucken"?
Ja, die CPU war echt ein Fail... Hatte immer AMD und war zufrieden erstrecht weil intel immer so teuer ist. Aber Intel hat die so abgehängt.

Naja, irgendwann soll ja auch eine neue CPU kommen... und wie gesagt, mir ist es auch nicht wichtig dass es ultra Grafik ist. FullHD und nett anzusehen reicht mir völlig. Und Lagarm solltes es sein. WatchDogs konnte ich gerade so spielen. Vereinzelt mit lags aber es ging.

Übertakten habe ich noch NIE gemacht. Aber eine gute Kühlung habe ich und ein wenig könnte ich wohl hoch gehen...
 
lass doch die cpu limitieren wie sie will.

schau bitte jetzt nach ob dir die fps deiner cpu reichen. wenn sie das tun, dann musst du dir überlegen ob du mehr grafikpower brauchst.
 
Wirst du in ein paar Wochen auf eine neue Plattform wechseln, ist der Kauf einer GTX970 ratsam.
Denkst du erst in ein paar Monaten über einen Wechsel nach, reicht für das aktuelle Setup locker eine R9 280
 
Warten bis GTA5 draußen ist, anstatt auf VERDACHT irgendwas zu kaufen.
Vor jedem AAA-Titel das gleiche Trauerspiel in den Foren.
 
FPS der CPU lassen sich so einfach nicht herausfinden, würde ich sagen. Jedoch liegen die je nach Spiel bei ca. 120FPS und 200FPS (FarCry 4 bei 25-30FPS als ich es angespielt habe). Alle wo mehr geht, limitier ich jedoch immer auf 72FPS da mein Monitor nur 60Hz hat.

@HisN:
Ich habe schon lange daran gedacht, eine neue Grafikkarte zu kaufen und gespart. GTA5 ist nun einfach der günstigste Punkt denn mit meiner Hardware ist es bestimmt kein spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich gehe davon aus dass es ähnlich wie in gta iv laufen wird. ohne enb hatte ich zwischen einer 285gtx 2gb und einer 670gtx 2gb quasi keinen unterschied. beide karten wurden nicht belastet. das upgrade vom q9550 3,6ghz auf den 3570k auf 4,4 ghz. hat zwar waas gebracht. drops auf unter 60, sogar richtung 30-40 fps waren keine seltenheit wenn man an bestimmten stellen im spiel steht/schaut.

das wird auch in gta v ähnlich sein da das spiel einfach sehr sehr viel berechnen wird müssen. heist, ne schnelle cpu ist evtl nicht verkehrt.

ist aber nur eine vermutung. :fresse:
 
In meinen Augen macht es bei nem FX6300 erstmal sinn zu schauen wie weit der sich takten laesst und dann zu ueberlegen welche Grafikkarte den Anforderungen am ehesten Entspricht. Sollte die CPU mit OC noch zu lahm sein kann man versuchen den Mantle Poker zu spielen und eine AMD Grafikkarte einzubauen, ansonsten ist halt AMD raus, Intel rein angesagt.
 
@Scrush: Also GTA IV wurde bei mir schon belastet soweit ich das in Erinnerung hatte. Aber recht hast du mit der enormen Objektbelastung. Da hoffe ich jedoch auf eine Einstellmöglichkeit!
Die Systemanforderungen für den PC sind:

Minimal:
Intel Core 2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz (4 CPUs) / AMD Phenom 9850 Quad-Core Prozessor (4 CPUs) @ 2.5GHz
NVIDIA 9800 GT 1GB / AMD HD 4870, 1GB VRAM

Empfohlen:
Intel Core i5 3470 @ 3.2GHZ (4 CPUs) / AMD X8 FX-8350 @ 4GHZ (8 CPUs)
NVIDIA GTX 660 2GB / AMD HD7870, 2 GB VRAM

Wenn ich mir die Systemanforderungen ansehe, kann sich meine CPU dazwischen einreihen auch wenn sie keine echten 4 Kerne hat sondern nur 3. Meine Grafikkarte könnte es rein theoretisch dann auch packen... aber das will ich mir nicht antun da ich eh aufrüsten will.

Also eine AMD Karte kommt für mich nicht in Frage. Zumal ich dann 130€ ausgebe für eine Karte die ich dann in kürze "wegwerfe". Ich mag Nvidia Karten und möchte da auch gerne bleiben. Nächstes Semester kommt dann neue CPU usw.

@2k5lexi:
Nur am rande: ich habe einen FX6100 keinen FX6300. Der Unterschied ist nicht groß, aber durchaus langsamer!
Übertakten kann man den wohl bis ca. 3,8-40,0 GHz. Anfangen werde ich jedoch erstmal nur mit dem Multiplikator (sofern nötig) und später mit der Spannung. ´

Wie gesagt, geht es mir hier darum nicht unbedingt um GTA5 sondern um Endsystem. Jedoch möchte ich für GTA5 die Grafikkarte vielleicht jetzt schon (zum Release) anschaffen. Aber wenn ich mir einen zu großen Flaschenhals baue, dann lasse ich es lieber und kauf mir alles auf einmal oder warte. Denn ich würde gerne den 2011-3 Sockel nehmen aber da sind mir die Boards noch viel zu teuer!
 
Da steht nix von Auflösung und zu erreichenden FPS.
Und jetzt? Die sind wie üblich absolut für die Tonne. Warum krallt ihr euch daran fest? Was ist wenn das auf 1280x1024@30FPS gemünzt ist?
Der "Flaschenhals" wird durch die Software/Settings bestimmt und nicht durch die Kombination von CPU und Graka.

Die CPU muss Deine Software rechnen können, Deine Graka muss Deinen Monitor bedienen und dabei eventuell noch Aliasing, Post-Prozessing und Umgebunsverdeckung stemmen. Das hat erst mal doch wenig miteinander zu tun. Und Du kannst dann auch noch in der Software 100 Einsteller bewegen, die die Graka/CPU be- und entlasten.

Wo für den einen die CPU der Flaschenhals ist (weil er nur ARMA3 zockt) ist für den anderen mit GENAU der GLEICHEN Hardware die Graka der Flaschenhals, weil er nur Witcher2 mit Ubersampling zockt. Es ist vornehmlich von der Software abhängig wo der Flaschenhals steckt.
Deshalb: Mach es an der Software fest (sobald es die gibt) anstatt Dein sauer erspartes Geld für eine Vermutung auszugeben.

Sorry wenn ich mich wiederhole, aber ich habe das Gefühl dass viele Leuten, die irgendwas von einem Flaschenhals erzählen, gar nicht klar ist wo der Flaschenhals eigentlich herkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, also ich verstehe deine Argumentation aber ganz kann ich dieser nicht zustimmen!
Also der Flaschenhals kann durchaus in der Software stecken. Der kann aber auch durchaus in der Hardware stecken. Ich kann keine GTX 970 mit einem 8086 (wenn es von der Technologie her möglich wäre) koppeln. Der 8086 würde nicht mal die Befehle für die Grafikkarte übermitteln können. Ebenfalls müssen die Busse passen, Wenn der BUS einfach zu langsam ist oder der Chipsatz zu schlecht, dann geht auch nix mehr weil die Daten zu spät ankommen. Der Flaschenhals liegt also immer im schwächsten Glied. Egal ob Software oder Hardware.

Leider bin ich mit der aktuellen PC Hardware einfach nicht mehr gut genug vertraut um es wirklich gut beurteilen zu können. Ich dachte nur, dass es ggf. in meiner Planung (sprich, GTX 970 mit meinem Board und CPU) einen großen Denkfehler gibt wo gleich jemand "HIER" schreit ;)
 
Dein Mainboard hat ein PCIe x16-Slot der auch mindestens x8 verkabelt ist: JEDE Graka mit PCIe-Anschluss wird darin laufen. Völlig egal welche CPU auf dem Board steckt, völlig egal welche Graka Du aussuchst. Es gibt eine einzige Abhängigkeit: Passt der Slot.
Du wirst keine 8086-CPU finden, die Du auf Dein Board stecken kannst :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stelle dich nicht dumm - ich habe verstanden, was er meint.
Einen Celeron mit 4x GTX980 zu betreiben ist einfach nur Schwachfug, so einfach ist das.
 
Abgesehen davon, dass es kein Board gibt, auf dem das laufen würde:
Wenn Du Software benutzt bei der ein Celeron 120 FPS raushaut, aber eine 3x4k-Moni-Wand daneben steht, warum wäre es dann Schwachfug?
Da brauch ich mich nicht dumm stellen. Ihr wollt immer irgendwelche Pauschalitäten (die es nicht gibt) rechtfertigen. Das ist in meinen Augen die Dummheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es tut mir leid dass du nicht verstehst wovon ich (und scheinbar auch PcFalke) sprechen. Erklärt habe ich meine Position und Meinung ja schon, was ich hier nicht wiederholen werde. Aber ich studiere Informatik und stehe kurz vor dem Ende.

Einwurf:
Ja, jetzt kommt: "äh, der studiert Informatik und kann sich die Frage nicht selber beantworten?"
Ja, genau so ist es. Ich arbeite und Studiere im Bereich der Embedded Systems und nicht die neueste HeimPC Hardware.

Wo überall ein solcher Flaschenhals stecken kann ist unglaublich! Das kann die kleinste Kleinigkeit sein. Dass die Graka auf den Slot passt ist klar. Dass die Anbindung passt auch. Aber Hersteller schreiben immer so schöne Sachen, und in Wirklichkeit kann es der letzte Rotz sein! Von dem inneren Aufbau hat kaum jemand einen Plan, viele sehen immer nur die Eckdaten. Beispiel Intel und AMD. AMD hatte lange die Nase beim MT vorne da duese eine echte zweite Recheneinheit haben! Also mein FX6100 hat zwar nur 3 Kerne aber 6 Rechenkerne. Intel Simuliert diese jedoch nur! Möchte ich nun mehrere Integer addieren liegt AMD bestimmt vorne da es mehrere Recheneinheiten gibt. Bei Fließkommaoperationen liegt AMD aber weiter hinten oder gleichauf da jeder Kern nur eine Fließkommaeinheit hat. Es ist also enorm entscheidend wie die Architektur des Systems aufgebaut ist.

Hätte ich hier (so wie ich es habe) meine Hardware gepostet und gesagt, was ich vorhabe könnte es ja sein, dass jemand ankommt und sagt: "Hey, das Board was du hast, hat zwar eine super Anbindung aber der Chip darauf kann einfach nicht so viel verkraften und wird zwischen CPU und GPU eine Instabilität verursachen" Zack, Sache gegessen. Das Problem ist nur, ich kann mich selber reinlesen. In jeden einzelnen ver*** Chip und Bauart usw. aber das dauert Ewigkeiten und manchmal bedarf es einen Praxistest oder bestimmte Erfahrung in dem Bereich. Diese habe ich nicht! Also stelle ich hier die Frage. Warum du mich gleich (indirekt) als Dumm bezeichnest verstehe ich nicht, und ist nicht angebracht! Ich habe dir schließlich nichts getan. Sollte es an meiner Rechtschreibung liegen, entschuldige ich mich dafür und ich arbeite daran was als leichter Legastheniker jedoch nicht so einfach ist!

Du wirst keine 8086-CPU finden, die Du auf Dein Board stecken kannst :-)
WHAT?
Ließ:
mit einem 8086 (wenn es von der Technologie her möglich wäre)

Zu dem Celeron-"Problem":
Wenn Du Software benutzt bei der ein Celeron 120 FPS raushaut, aber eine 3x4k-Moni-Wand daneben steht, warum wäre es dann Schwachfug?
Da steht doch eher die Frage im Raum, was abgebildet wird und wer was berechnet! Die CPU muss immer Mitlaufen, denn die muss Minimum einige Steuerbefehle an die Grafikkarten senden. Lässt du dort also einen HD Film laufen, könnte es unter der Voraussetzung dass BUS, Grafikkarte und Festplatte miteinander kommunizieren, durchaus möglich sein. Die CPU übernimmt dann halt nur anfangs die Steuerung. Welche Datei der Bus nun lesen soll, bla bla bla, und ggf. die Fernbedienung. Ein gerechnetes Bild wirst du jedoch kaum abbilden können. Also, wieder mal eine Sache des Anwendungsfalls. Man hat auch lange gedacht, dass Vektor-Computer schwachfug sind. Und jetzt ist es einer der Leistungsstärksten Rechner der Welt! (Für seinen Anwendungsfall!)

So und zum Schluss will ich noch sagen: Dass man nie Pauschal "Ja, das geht" oder "Nein, das geht nicht" sagen kann ist klar! Mir zumindest. Die meisten Antworten waren hier aber auch nicht ja oder nein. Den einen hat eben eine Information zur Einschätzung der Situation gefehlt und jeder hat seine Meinung gesagt. Damit kann ich anfangen weiter zu schauen und ggf. die richtigen Informationen finden. Deine Aussagen hier, waren jedoch meist nicht hilfreich sondern teilweise sehr übertrieben und mit einem sehr aggressivem Unterton den ich auf meine Frage bezüglich GTA5 zurückführe. Hätte ich GTA5 jetzt nicht mal erwähnt hättest du vielleicht anderes reagiert. Wenn es dich also so stört, dass jemand danach fragt warum antwortest du dann mit sowas: "Warten bis GTA5 draußen ist, anstatt auf VERDACHT irgendwas zu kaufen. Vor jedem AAA-Titel das gleiche Trauerspiel in den Foren."? Wenn andere das auch so sehen, antwortet mir halt keiner. Dann steh ich hier, zieh ein langes Gesicht, weine weil mich keiner leiden kann und komme nie wieder. Ziel erreicht!
 
Ähm, also ich verstehe deine Argumentation aber ganz kann ich dieser nicht zustimmen!
Also der Flaschenhals kann durchaus in der Software stecken. Der kann aber auch durchaus in der Hardware stecken. Ich kann keine GTX 970 mit einem 8086 (wenn es von der Technologie her möglich wäre) koppeln. Der 8086 würde nicht mal die Befehle für die Grafikkarte übermitteln können. Ebenfalls müssen die Busse passen, Wenn der BUS einfach zu langsam ist oder der Chipsatz zu schlecht, dann geht auch nix mehr weil die Daten zu spät ankommen. Der Flaschenhals liegt also immer im schwächsten Glied. Egal ob Software oder Hardware.

Leider bin ich mit der aktuellen PC Hardware einfach nicht mehr gut genug vertraut um es wirklich gut beurteilen zu können. Ich dachte nur, dass es ggf. in meiner Planung (sprich, GTX 970 mit meinem Board und CPU) einen großen Denkfehler gibt wo gleich jemand "HIER" schreit ;)

oO, von welchem Abstellgleis hast Du denn den Oldtimer-CPU jetzt herausgeholt:d ???
 
oO, von welchem Abstellgleis hast Du denn den Oldtimer-CPU jetzt herausgeholt:d ???
:d Oldtimer: richtig. Benutzt man nicht mehr: Falsch ;)
Ich gebe kleine Einführungen in ASM und der 8086 ist sehr gut geeignet weil die ASM Befehle recht limitiert sind und man damit gut herausfindet wie komplex so ein Mikrocomputer (geschweige eine PC-CPU) arbeitet! Da ich also öfter mit dem zu tun habe, fällt mir der immer als erstes für eine asbach uralt CPU ein ^^
 
Naja, wir können es aufdröseln, oder ich lass mich dumm anmachen, dafür das ich versuche Dir zu erzählen wo der Flaschenhals steckt. Du hast gefragt, nicht ich.
Sorry wenn ich helfen wollte. Es ist nicht immer am 1. Posting, das genau aus einem Satz besteht wenn man mal genau hinschaut, zu ersehen wie viel Hintergrundwissen zu Verfügung steht und wie die Frage eigentlich gemeint ist.
Du hast ja jetzt den Falken, der wie ein Spezialist rüberkommt, der wird Dir bestimmt ausführlich erklären wie der Hase läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wir können es aufdröseln, oder ich lass mich dumm anmachen, dafür das ich versuche Dir zu erzählen wo der Flaschenhals steckt. Du hast gefragt, nicht ich.
Ich finde nicht, dass ich dich dumm angemacht habe. Ich habe dir nur meine Meinung gesagt zu deinen bisherigen antworten und deinen jeweiligen Gegenreaktionen.
Sorry wenn ich helfen wollte. Es ist nicht immer am 1. Posting, das genau aus einem Satz besteht wenn man mal genau hinschaut, zu ersehen wie viel Hintergrundwissen zu Verfügung steht und wie die Frage eigentlich gemeint ist.
Natürlich kann man das nicht! Zugegeben, habe ich meine Frage auch nicht eindeutig darauf gestellt. Das erwähnte Ziel war einfach nur meine Hoffnung. Aber je öfter ich es lese um dich zu verstehen finde ich deinen "Ton"-Fall ziemlich übertrieben und vielleicht nicht angebracht. Selbst wenn ich ein totaler "Noob" wäre und keine Ahnung nichts hätte würdest du damit meinen Wissensschatz damit nicht bereichert. Vielleicht habe ich ja auch einfach einen falschen Tag bei dir erwischt.

Und mein Hintergrundwissen ist hierbei zum Teil unerheblich. Ich habe auch einen Prof. der ein Modul unterrichtet wovon er kaum Ahnung hat. Aber er ist Prof. Dr. und auch ein ASS auf seinem Gebiet. Aber das Modul welches er unterrichtet ist zwar technisch aber er hat keine Ahnung davon... Digitale Schaltungstechnik und er kann nicht mal einen Inverter zeichnen und erklären. Was ich damit sagen will: Auch wenn ich das Studiere muss ich nicht zwangsläufig Ahnung von diesem Speziellen Thema haben! Das Problem ist nur dass irgendwie jeder der Meinung ist, wenn jemand etwas studiert hat ist er auf diesem Gebiet allwissend... Außer bei Politikern die sind egal was sie studiert haben dumm... Das Problem hatte ich nämlich als ich im ersten Semester war und meinen PC zusammen stellen wollte. Dort habe ich geschrieben dass ich das Studium begonnen habe und bekam nur pampige Antworten dass ich das doch wohl wissen müsste wenn ich das schon studiere...

Du hast ja jetzt den Falken, der wie ein Spezialist rüberkommt, der wird Dir bestimmt ausführlich erklären wie der Hase läuft.
Na, ich habe keine Ahnung wie viel Wissen der Falke hat oder auch Du. Ich werde auch einen Teufel tun und dies beurteilen!
 
Hab jetzt nicht alles gelesen , aber finde gut das hier mal ein Informatiker ist der nicht meint allwissend zu sein ....

So ich denke in CPU lastigen Spielen wie BF4 wird die FX 6100 nicht voll auslasten können in Full HD @Ultra/4x msaa , aber genug FPS würde die schon zaubern können,
weil habe mir jetzt mal paar videos gerade angeschaut wie der FX so performt in BF4 .

In deinem Fall wäre ggf. eine R9 290 eine gute wahl , weil erstens gutes P/L verhältnis und für einige Spiele mantle support .
Dennoch würde ich empfehlen die CPU zu übertaken um min. fps zu erhöhen und zu stabilisieren .

http://geizhals.at/de/sapphire-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-00-40g-a1048411.html

ne vernünftige GTX 970 kostet 350€ . Also den Mehrverbrauch einer 290er ist bei der Preisdiferenz bei selber Leistung irrelevant wie ich finde...
 
Hab jetzt nicht alles gelesen , aber finde gut das hier mal ein Informatiker ist der nicht meint allwissend zu sein ....
*Klugscheißermode an* Noch bin ich kein Informatiker *Klugscheißermode off* :d

Ich habe leider keine echte Referenz zu BF4. Jedoch BF3 war bei mir in FullHD@40FPS (je nach map variierend, aber nicht unter 30!) möglich. Dabei hatte ich meist alles auf Hoch. Ultra und Hoch hat für mich keinen Unterschied gemacht und deshalb. Warum das System immer voll hochheizen... Bei Ultra hat auch eindeutig die Grafikkarte langsam ein wenig zu viel zu tun gehabt wo die CPU doch angemessen ausgelastet ist. Youtube raubt ja schon fast mehr ^^ Jedoch weiß ich, wie erwähnt, nicht wie BF4 aufgebaut ist (Engine usw.) Grafisch sehe ich da jetzt nicht sooo den Unterschied. Für jeden der jetzt "WAAAS" schreit: Deswegen sehe ich die Ultra mega Grafik nicht als Priorität ;)

Nochmal zur AMD Karte: Also ich habe irgendwie was gegen die AMD Karten. Woher es genau kommt, weiß ich nicht genau. Aber ich hatte 2x eine und jedesmal waren die nicht wie erwartet... Eckdaten passten und alle Kollegen die ähnliche Eckdaten hatten, hatten gute Performence und ich nicht... Zudem kommt noch mein 3D hype... kann ich den mit einer AMD Karte überhaupt stillen?
Letzteres ist dann noch der Verbrauch! Die 290 braucht 250W!!! WTF? Sorry, aber mal im ernst... Also die 150W der GTX970 kann mein Netzteil noch verkraften. Das habe ich genau durchgerechnet. Die geplante Grafikkarte von Gigabyte verbraucht etwa 182W unter volllast und dann liege ich bei einer Endauslastung von ~90% (OC mit eingerechnet!). Leistungsspitzen müssen noch kompensiert werden die ich nun nicht berücksichtigt und gemessen habe aber die sollten die letzten 10% ausgleichen können. Das liegt also voll im Rahmen. Im Idle sollte mein System 50-60% der Netzteil Leistung fressen womit der Wirkungsgrad optimal ist. Beim spielen (was ja meist nur kurzzeitig ist) darf es dann mehr sein. Aber 250W bekomme ich nicht gar nicht erst unter. Und das Netzteil ist neu ^^ Mit der GTX 970 und dem späteren Prozessor (4770K oder 4790K) sollte auch das Netzteil kein Problem bekommen.

Übertakten:
Ja das habe ich heute mal im Laufe des Tages gemacht. Also der FX6100 scheint echt ein OC Wunder zu sein ^^ Habe mich gestern noch in die Materie reingelesen so gut es ging in der kurzen Zeit. Normal liegt die Spannung bei ~1,2V. Dabei taktet die dann mit 3300Mhz. bis auf 3800Mhz kann ist stabil hoch gehen. Jedoch danach wird sie instabil! Habe nun relativ genau 0,125V drauf gegeben und ein recht stabiles System mit 4200Mhz (stabil getestet takte aber nur 4000Mhz!!!) Mit 4000Mhz habe ich auch heute gerade einige Stunden PayDay2 gespielt und die Max. Temperatur lag bei 63°C bei 25°C Raumluft. akzeptable Werte aber mein schönes Silent ist fürn ** ^^ Der FPS zuwachs ist jetzt schwer zu schätzen da ich meist auf 72FPS reduziere oder VSync an habe. Laut Benchmarks liegt das System nun bei einer Steigerung von ~15FPS und 50Randerzyklen (sofern das die richtige Maßeinheit ist beim Bilder Randern nur mit CPU). Der 3DMark 2011 ist ebenfalls um 60 Punkte gestiegen.
Jeder Test wurde mehrfach durchgeführt (ca. 3-5x je nachdem ob es Ausreißer gab.). Am Referenztakt habe ich jedoch nichts geändert damit der Speicher und der HT unberührt bleibt. Bis auf 1,475V (angeblich) soll die CPU belastbar sein welche sie vorher im Turbomodus auch angenommen hat. Aber bei den Temperaturen lasse ich jedes Volt da wo es ist und ziehe hier die Grenze.
 
:d Oldtimer: richtig. Benutzt man nicht mehr: Falsch ;)
Ich gebe kleine Einführungen in ASM und der 8086 ist sehr gut geeignet weil die ASM Befehle recht limitiert sind und man damit gut herausfindet wie komplex so ein Mikrocomputer (geschweige eine PC-CPU) arbeitet! Da ich also öfter mit dem zu tun habe, fällt mir der immer als erstes für eine asbach uralt CPU ein ^^

Hmm, warum nimmst dann nicht gleich die Schränke aus den 30er/40er-Jahren, die ganze Zimmer befüllt hatten :rofl:
 
Naja wenn du AMD Karten nicht magst auch kein Thema :d, aber bzgl. des verbrauchs sind etwa 50 W mehr unter Last.
Im Idle liegt ein ähnlicher vebrauch Fünf Modelle der GeForce GTX 970 im Test

Daher muss jeder selber wissen , aber NT sollte dann schon ein halbwegs vernünftiges 500 W NT sein.
Bei der GTX 970 würde denk ich ein 400 W reichen von einer guten Marke.

Was für ein NT hast du eigentlich? (nur mal so am rande)
 
Also die G1 970er ist eine gute Wahl. Na klar wirst Du den Unterschied zu Deiner alten GPU merken.
Denke mal Du wirst auch nicht nur GTA V spielen.
Die reicht noch ne Weile. super Kühlung -> super übertaktbar.
Und wenn die neue Mittelklasse (Performance) von Intel kommt (Skylake) dann wird der Devils Canyon noch billiger.
Mit der Kombi hast dann lange eine Freude.
 
Hi,

Threadstarter ...Wie eine Mücke zum Elefanten wird:stupid:

Warte bis GTA5 erscheint und dann kaufe.

Flaschenhals ist doch immer irgendwas ob Hardware oder Software aber soooo ein Fass aufmachen Junge Junge

MfG
 
Von 9xx ist abzuraten aus gegebenen anlass 4 gb vram allocation issue #memorygate


Grüße

Benny

Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
@Godfather88:
Ich habe ein BQ 430W 80+ Gold. Welches modell Pure Power oder Straingth Power oder so, weiß ich jetzt nicht. Ich habe ihm einen eigenen Kühlkreislauf gegeben.

Also ich denke nicht, dass ich mit dem Übertakten zusammen die 290 betreiben kann. Meine CPU liegt, wenn ich das mal überschlage jetzt bei 110W. Was mich aber auch am meisten stört, ist dass es bei AMD kein 3D gibt oder es nicht so gut funktioniert (wenn ich das alles richtig sehe was ich so lese.). Ich müsste mir also ggf. ein neues NT kaufen (wo ich dann ~beim Preis der GTX970 liegen würde^^), meine 3D-Sucht ist nicht richtig gestillt und weniger Performence (laut den Benchmark) hat sie auch noch. Letzteres sind wohl nur einige wenige Punkte und jukt mich nicht so...

@oooli:
Das ich einen Unterschied merken werde, hoffe ich mal. ^^
Nee, GTA5 ist nicht das einzige. Aber wird das anspruchsvollste in nächster Zeit. Ich spiele nicht so viele neue Spiele. Sind mir auch zu teuer. Ich glaube WatchDogs war bisher das belastenste Spiel das ich hatte. Ich steh auf diese Open World Dinger.

Skylake und Devils Conyon musste ich nun erstmal googeln^^ Ich denke es wird der 4790K und hoffe, dass er in den nächsten Monaten im Preis etwas fällt.

@silence2k9
WOW!!!! Vielen Dank für diesen Hinweis! Da muss ich nun erstmal noch mehr lesen! Auf den ersten Blick ist das ja wirklich eine krasse Geschichte und würde die Graka komplett aus dem Spiel nehmen...
 
Das mit der Aufteilung der Speichersektionen verstehe ich noch nicht ganz - Ist es denn so schlimm dass die Karte "nur" 3,5 gb schnellen Speicher und 0,5 gb langsamen Speicher hat?
 
@error274:
Naja, das liegt wiederrum ein wenig an der Verhaltensweise der Systeme. Je nachdem wer den Speicher verwaltet. Theoretisch könnte man selten genutzes auf die 0,5GB legen und oft genutzes auf die 3,5GB. Aber es gehen bei sowas doch meist sehr viele Daten durch die gegend und sobald die Daten nicht schnell genug ankommen brechen die FPS rapide zusammen.

Was ich aber bisher herausfinden konnte: Die GTX970 habe im grunde 2 Partitionen im Speicher. 3,5GB und 0,5GB Spiele und Programme die <3,5GB brauchen sind nicht betroffen!!! Denn 3,5GB werden mit voller Bandbreite angesprochen. Die restlichen 0,5 GB werden dann verwendet um Hingrundgeschichten zu verarbeiten. (2ten Monitor mit Desktop drauf oder so). Sobald ein Spiel mit einem Verarbeitungsbefehl kommt, der mehr als 3,5Gb in anspruch nimmt werden diese 0,5GB mitgenutzt und die FPS brechen zusammen weil die Daten zu lange zum verarbeiten brauchen.

Wo trifft das zu? Naja, bei Auflösungen >FullHD und hoher Grafik! Sowas habe ich nicht, und lege ich kaum wert drauf. Zumindest nicht in den nächsten paar Jahren ^^ Wer das genau so sieht wie ich, sollte sich da keine Bange machen!

Ich hoffe ich konnte es gut erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh