beste platte für externes USB 2.0 Gehäuse?

Dr Casemod

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2002
Beiträge
8.980
Ort
Neukirchen-Vluyn
hallo,
hier bei mir aufm schreibtisch steht ein externes case, in dem sich z.Z. eine 80er IBM AVVA befindet.
das teil ist schweine laut, und leider mittlerweile zu klein.

ich nutze die platte als backup, läuft also nur wenn ich was sicher, und es kommen große daten, die ich nicht so häugig brauche drauf.

zu sichern hab ich so 60-80 GB, und dann halt noch auslagern.

denke 160-250 GB sollte die neue haben, im rechner werkelt ne 250er hitachi, denke da sollte ich mit hinkommen.

also, was könnt ihr empfehlen?
PL muss stimmen, sollte es verkraften, nur kurz zu laufen, aber dafür zum teil auch ein paar mal am tag ein und ausgeschaltet zu werden, und sie sollte leise sein.

ach ja, IDE, kein SATA :d


Frage:
wird ne 160er oder 250er dann direkt erkannt?
nur formatieren, fertig?

noch ist auf der 80er nicht so viel drauf, ich kann den inhlat der 80er noch auf die interne schieben, dann die neue ins case, und dann alles auf die neue.
wird wieder zeit fürn Backup, dafür reicht die 80er schon nimmer, wird also zeit für ne neue.


also, dann mal los
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jep, wird direkt erkannt! Dir könnte ich die 250er von Seagate emfehlen! Hab gute Erfahrungen gemacht und mehrmaliges Ein- und Ausschalten hält wirklich jede Festplatte aus. AUßer ScSI`s, die mögens lieber immer AN :-)

Seagate Barracuda 7200.8 250GB (ST3250823A)

oder such dir hier was aus. Ist schon nach €/GB geordnet

http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=hde7&sort=r
 
leise gibts nicht ;)

denn die meiste lautstärke wird durch die vibratition der platte selbst erzeugt und die lässt sich auch mit leisen motoren nicht vermeiden. wo sich was dreht entstehen auch vibs.

ich hab bei mir die samsung spinpoint p120 mit 200gb drin, schaufelt so 1-1,5gb in der minute durch und bleibt recht kühl. da man das teil aber halt direkt auf dem tisch stehen hat kann man es nicht als leise bezeichnen und da die als eine der leisesten derzeit erhältlichen ide platten gilt habe ich so meine zweifel bezüglich lautstärke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh