Beste OC-Speicher....

Devil Dante

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2009
Beiträge
4.811
Ort
Bayern
Hi Leute,

ich hab mal ne kurze Frage und zwar welche Speicher sind im 4GB-Kit derzeit am besten zum overclocking geeignet (für P55 Chipsatz)?

Wäre super wenn ihr mir da welche empfehlen könntet... ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Super Talent 2200 Cl8-die hauen echt alles weg wenn darum geht bei hohen Frequenzen gute Timings zu fahren

P.S. Ist aber ungewiss ob du die hier in D kriegst-da gibts immer Lieferschwierigkeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, die sind aber nirgends lieferbar :d! Hättest du auch noch ein paar Alternativen parat?

EDIT: Wichtig ist mir nicht nur gute Latenzen und hohe Frequenzen sondern auch, dass er problemlos mit den Anderen Komponenten zusammenarbeitet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist auch, wie viel er ausgeben will. Nicht jeder hat Lust 200€ für ein Elpida Hyper Kit zu löhnen, wobei die natürlich spitze sind! :)

Wenn ich das Geld hätte, würde ich mir die Adatas noch sichern, bevor alle ausverkauft sind. Die sehen spitze aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einen Haufen guten Ram:d- die sollten auch noch etwas höher gehen, allgemein machst du mit 2000er als OC-Ram wenn die glatte Timings haben wenig falsch- ist allegemein als solider Ram anerkannt-ist halt die Frage wie hoch du hinaus willst, die gehen sicher noch höher wenn du das brauchst

P.S. Ist halt so das die meistens Powerchips haben wenn die erschwinglich sind, die teueren sind mit Elpida Hyper bestückt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt sollen hald gut mit dem P55 + Core i5/7 arbeiten und für den Alltag geeignet sein, stabil laufen und ocen lassen...
 
Habe die hier drin die liefen aufm P55 FTW mit 6,8,6,26 60 1 T

Mix Computerversand GmbH

Sind Preiswert und laufen mit 2200 7,10,10.

Laut einem Sabertooth Test hier vom Forum mit etwas weniger ;)

ABER ACHTUNG ER IS RECHT HOCH ZWECKS CPU KÜHLER...-> KEINE VOLLBESTÜCKUNG MÖGLICH wenn 1. Lüffi montiert ( bei Megahalems auf P55 FTW).
 
Ganz ohne Preislimit sind die GTX2 von Corsair die besten zum Übertakten. ;)

Ansonsten schau dich halt mal im Forum um, für den Alltagsbetrieb kann man eigentlich bei vielen Kits nichts falsch machen.
 
Da reicht ein akzeptables 2000 Cl9-9-9 Kit immer- da entscheidet dann eigentlich nur Preis und Optik weil die praktisch alle die gleiche Chipbestückung haben;)
 
@Tiger: Hast du den Lüfter drauf oder kann man den auch weg lassen bei der Perfect Storm reihe von G.Skill?

Welcher Ram hat denn hochwertigere Chips drauf? Von der Kühlerhöhe her ist es egal wie hoch Sie sind da in dem Projekt sowieso ne Wakü verbaut wird..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist relativ einfach-die Pi haben wohl Powerchips, mit denen kannst du eben keine sauberen 8-8-8 zum Beispiel fahren(der TRCD muß immer erhöht bleiben), bedeutet die sind halt oft zum Beispiel beim Benchen, selbst mit deutlich höherer Frequenz wegen den Timings langsamer als z.B. die A-Data, die sind mit Elpida Hyper bestückt
 
Achso, deswegen sind die RAM bei denen der TRCD höher ist immer billiger :d. Also immer welche mit glatten Timings nehmen oder?
 
Ich kann auch die A-Data empfehlen. Die laufen echt spitze und sehen zudem noch ganz gut aus. Jedoch ist der HS schon sehr hoch, so dass es zu Problemen kommen kann, wenn man einen Luftkühler auf der CPU verbaut.

PS: Geizhals hat ja bei jedem A-Data Kit mit den Kühler meine Fotos reingesetzt :d
 
was haltet ihr von meinem RAMS ?

Die sind wirklich nicht schlecht-leider sind die 2x2GB von Kingston mit Hyper nicht mehr lieferbar soweit ich weiß

@Dante Wenn du 2000 mit glatten Timings nimmst hast du eigentlich immer gut selektierte Chips-Cl8 Hyper, Cl9 gut selektierte PSC oder Elpida BBSE, Ausnahmen bestätigen die Regel;)
 
Elpida Hyper, darum ging es doch hier die ganze Zeit schon^^
 

Dritte Kit bekomme ich zum Testen wie es scheint am Dienstag.
Zumindest ist eins der wenigen Domi GT Kits das für AMD spezifiziert auch ist und ich habe 890FX als Plattform angegeben.
 
Die laufen da auch problemlos-in der AF getestet, über 1050 Cl7-7-7-20, wenn auch mit etwas höherer Spannung- 1000 C7 mit ca 1,65V schaffen die auf einem P55 immer:d

P.S. @octacore Da bin ich ja gespannt was die bei dir laufen

P.P.S. @Dante Vergessen hab ich die TeamGroup-die haben keine Hyper, aber meine 2200er die ich hab laufen problemos ca2400, und die 2000er davon laufen nicht viel schlechter;)-sind aber wie ich gerade gesehen hab auch kaum noch zu kriegen:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja-das Problem ist das Kingston halt oft eine massive Streuung hat-du kannst gute erwischen, die einigermaßen laufen oder die schaffen es selbst die besten Chips zu versauen- war schon bei DDR2 so, hab noch nie so schlechte GGKX gesehen wie bei Kingston:hmm:

@Devil Dante Ja, aber Cl6 ist schon ein Hammer- das bedeutet das die mehr auf Low Latency ausgelegt sind- laufen aber wie gesagt deutlich über 2000, da sind auch Elpida Hyper verbaut;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die gleichwertig sehen- persönlich bevorzuge ich 2000 cl 8-8-8 für den 1156- ist halt die Frage ob da soviel verfügbar ist was anständig läuft im Moment- das gute an 1600 Cl6-6-6 ist halt das du praktisch die Garantie hast das gute Chips verbaut sind weil das nicht alle schaffen- wenn du Ram siehst der bei 2000 Cl8-9-8 zertifiziert ist dann weiß ich normal das die Chips nicht besonders gut sind
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh